Für die, die "Homeland" bisher nicht kennen, gibts bei Sat1 online den Piloten für lau zum Gucken. Die Serie läuft dort ab 3.2. glaub ich. Auf deutsch natürlich ?(
Druckbare Version
Für die, die "Homeland" bisher nicht kennen, gibts bei Sat1 online den Piloten für lau zum Gucken. Die Serie läuft dort ab 3.2. glaub ich. Auf deutsch natürlich ?(
ich brauche was zum überbrücken: Was haltet ihr von Navy CIS?
Komischerweise habe ich noch keine einzige Folge davon gesehen, aber es gibt scheinbar 8 Staffeln davon. Sollte ja eigentlich was heissen.
ordentliche Gebrauchsware, aber micht mehr
so in etwa der Richtung Bones und Criminal Minds?
Ich sehe alle drei genannten Serien - aber ich bin auch n Serienjunkie =)
Hab gestern mit der ersten Folge Homeland angefangen ... ich bin mal gespannt.
Wenn Richtung Bones und Criminal Minds, dann schau auch mal nach The Glades, Lie to Me und The Mentalist :gut:
bin eben auch ein Junk..... die anderen kenne ich alle, ausser eben dem Navy CIS.
Navy CIS kann man nun nicht mit Mentalist und Bones vergleichen.
Die ersten sechs Staffeln waren hervorragend, dramatisch und mit viel
Witz. Das Militär-Geimdienstgedöns muß man halt mögen, ähnelt hier logischerweise
J.A.G. Ist ja auch der selbe Produzent.
Gruß
Robby
Ich mag Navy CIS sehr gerne. Sicher nicht hochwertige Kulturkost, aber ich mag die Charaktere einfach gern.
Timothy McGees Daytona wird ja in ein paar Folgen schön
thematisiert.
Und Ziva David....ist ein echter Hingucker!:D
Gruß
Robby
NCIS und auch NCIS LA hab ich so ziemlich alle gesehen (LL Cool J ist aber auch echt ne Kante =)), JAG hingegen gar nicht.
Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden :gut:
vielen Dank für eure Antworten, gerade bestellt:
http://up.picr.de/13296917ln.jpg
Ich habe den Pilot der Serie "The Americans" gesehen:
Gute Schauspieler, interessanter Plot
Ich denke, die Serie hat Potential!
Es handelt sich um sowjetische Agenten, die in der USA leben (80er Jahre). Sehr spannend.
Wer "Homeland" mag, sollte diese Serie in den Augen behalten!
Gruss,
Bernhard
HOUSE OF CARDS :gut::gut:
mit Kevin Spacey
echt SUPER
Liebe Grüße
Martin
Ich will da jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, hier passt es ganz gut rein:
Ich war gestern bei der Aufzeichnung von Two and a half Men in den Warner Brother Studios dabei und will euch kurz berichten.
Es ist gar nicht so schwer, an Tickets zu kommen: Auf tvtickets.com sieht man, welche Serien momentan produziert werden (z.B. Two and a half Men, Big Bang Theory, Two Broke Girls) und kann sich kostenlos Tickets reservieren. 30 Tage vor der Aufzeichnung, um ca. 17:30 deutscher Zeit, werden jeweils die Tickets freigeschaltet, beliebte Sendungen sind entsprechend schnell "ausverkauft".
Beginn der Aufzeichnung ist üblicherweise 18:30, ich bin um 16 Uhr bei den Warner Brother Studios in die Tiefgarage gefahren. Dort ist dann auch gleich der Wartebereich und man reiht sich in die Schlange der Wartenden ein (die Bänke da sind eher unbequem). Man kann jederzeit zu seinem Auto, es bietet sich also an, ein Buch oder iPad oder was auch immer mitzubringen - oder man unterhält sich einfach mit den anderen Fans.
Es werden dann die Tickets kontrolliert und um 16:30 wird man dann ins Studio geführt. Kameras und Mobiltelefone sind nicht erlaubt, man geht zweimal durch einen Metalldetektor und die Taschen werden durchsucht. Man sitzt auf einer Tribüne, der Set ist von Stellwänden verdeckt, man erkennt aber das Wohnzimmer und die Küche als Hauptbühne. An den Seiten sind dann noch weitere Szenenbilder aufgebaut. Bis es losgeht, wird Musik gespielt und es werden Bilder aus vergangenen Episoden gezeigt.
Es gibt einen "Master of Ceremony", der die einzelnen Szenen erklärt, dessen Hauptaufgabe es aber ist, mit Spielen, Witzen und Anekdoten die Stimmung konstant auf einem hohen Level zu halten.
Um 18 Uhr bekommt man dann zur Einstimmung eine Episode gezeigt, bei uns war es die Folge, die in der Vorwoche gedreht wurde und noch nicht im Fernsehen zu sehen war.
Um 18:30 werden dann die Hauptdarsteller vorgestellt, gestern waren das Asthon Kutcher, Jon Cryer und Conchata Ferrell und es geht direkt mit der ersten Szene los.
Was interessant ist: Die Episode wird chronologisch gedreht, quasi wie ein Theaterstück, nur dass die einzelnen Szenen wiederholt werden. Dabei spielt das Publikum eine wichtige Rolle - denn wenn eine Szene nicht so funktioniert wie intendiert, wird z.B. der Dialog geändert oder auch nur die Mimik und Gestik. Einige Szenen (z.B. im Schlafzimmer) werden am Vortag bereits gedreht und an der entsprechenden Stelle gezeigt - auch hier wird die Reaktion des Publikums mit aufgezeichnet.
Die Dreharbeiten sind wirklich sehr spannend und die Schauspieler sind sehr professionell - kaum eine Szene muss wiederholt werden, weil der Text nicht sitzt.
Was das Ganze aber zu einem absolut genialem Erlebnis macht, ist der M.C., der das Publikum während der Drehpausen zu Höchstleistungen anspornt.
Als Beispiel: Das Publikum war aufgerufen, durch einen Tanz einen Schlüssel zu erspielen, mit dem man 20 Dollar gewinnen konnte. Nach zwei "normalen" Kandidaten kam erst ein Kanadier, der einmal im Monat für einen guten Zweck als Drag Queen auftritt. Als nächstes kam eine Kinderärztin aus Orange County, die persische Wurzeln hat und Ashton Kutcher, der sich gerade auf eine Szene im Wohnzimmer vorbereitete und dort auf der Couch saß, auf persisch "Happy Birthday" wünschte. Damit hatte sie natürlich seine Aufmerksamkeit, und nachdem sie ankündigte, einen Bauchtanz aufzuführen, lehnte er sich auf der Couch zurück, legte die Füße auf den Tisch und sah sich ihre Show an. Tatsächlich stellte die ganze Crew das Arbeiten ein, selbst der Mann am Mikrofongalgen oberhalb der Bühne tauchte zwischen den Vorhängen auf und alle sahen sich den Tanz an. Sensationell.
Es war tatsächlich sehr spannend, zu beobachten, wie die Crew, aber auch die Schauspieler auf die Aktionen auf den Rängen reagierten und sich von der Stimmung anstecken ließen.
Nach dreieinhalb Stunden war die Aufzeichnung dann beendet, die Schauspieler werden noch einmal präsentiert und verabschiedet.
Allen, die an der Produktion einer TV-Show interessiert sind, sei das wärmstens empfohlen. Selten habe ich mich über drei Stunden so königlich amüsiert.
danke für den kleinen Einblick :gut:
Klingt interessant :gut:
Toll - danke für deinen Bericht!:gut:
Gruß
Robby