Gerade bei der Daytona wirkt das Meteoritzifferblatt mit den roten Zeigern, den Totalisatoren und den Ziffern sehr unruhig. Da passt mMn. das Meteoritblatt deutlich besser in die GMT.
Druckbare Version
Gerade bei der Daytona wirkt das Meteoritzifferblatt mit den roten Zeigern, den Totalisatoren und den Ziffern sehr unruhig. Da passt mMn. das Meteoritblatt deutlich besser in die GMT.
Ich finde die neue Batman deutlich ruhiger/angenehmer als die Pepsi.
Hab mir jetzt doch mal die neue Bicolor SD angeschaut. Ist das Zifferblatt eigentlich glänzend oder ähnlich matt wie bei der Stahlversion? Die E-Broschüre sagt dazu "Schwarz, glänzend, fein satiniert", was sich für mich irgendwie widerspricht.
Nein ist das gleiche seidenmatte Blatt wie bei der Stahlversion.
Und die ist sooo sexy!
Sehenswert, auch die Aussage zur S/G Sea-Dweller ... groß und Gold sei wohl gefragt, besonders in den USA.
Interessant auch seine Aussagen zur Messe, zum Fehlen der Swatch Group etc.
https://www.youtube.com/watch?v=bptGpnpMpkA
Gut zusammengefasst von Alexander.
Das ganze Theater mit der Verfügbarkeit verleiten mir die einzige Rolex, die mir halbwegs gefallen würde. Ich werde namentlich von allen wichtigen Mitgliedern der Belegschaft bei meinem Konzi begrüßt, wenn ich mal in den Laden komme. Aber wenn ich nach der neuen GMT fragen würde, müsste ich mir erst stundenlang das Gelaber nach Verfügbarkeit anhören, brav Bitte-Bitte machen, um dann die Aussage zu bekommen, die Uhr VIELLEICHT irgendwann zu erhalten. Dann kommt man mal einfach so in den Laden, dann wird einem geheimnisvoll eine Rarität angekündigt und heimlich aus dem Tresor geholt. Dann heißt es, die ist schon vergeben und 3 Tage später erhalte ich den Anruf, ich könnte sie haben, aber das wäre eine extreeeeme Ausnahme.
Schxxxx drauf!
Danke, Friedrich! Sehr interessant! :gut:
Danke für die vielen Infos und großartigen Fotos!
Gibt es auch ein Bild von der Variante in rosa?
Anhang 207651