Wohl wahr Uli :dr:
Noch eines von der 50 Jahre alten Dame, die leuchtet :)
http://up.picr.de/29035876st.jpg
Druckbare Version
Wohl wahr Uli :dr:
Noch eines von der 50 Jahre alten Dame, die leuchtet :)
http://up.picr.de/29035876st.jpg
Ist die auch schön wertstabil? :rofl: oder nur schön? :dr:
mit der Rendite habe ich mich noch nicht beschäftigt, ähm, ich meine nicht so richtig...
insgeheim schon, oder auch nicht ? :grb:
wie wäre es damit: ich trage sie einfach nur...
:dr:
Da bin ich bei Dir:dr:
Anhang 148647
Sehr schön Jacek.
Anhang 148648
:D:gut:
Eine Frage an die 1675- Experten:
Denkt ihr, dass sich die Uhren mit MK 1-Blättern preismässig besser entwickeln als die mit Mk II- Blatt ? Oder die mit dem seltenen MK 3- Blatt ? Oder die mit den MK4 oder MK5- Blatt, weil das mit den größeren Dots doch attraktiver aussieht ? Oder wird auch eine Uhr mit dem ersten Tritium- Tauschblatt (wird glaube ich als MK 6 bezeichnet) immer mehr wert oder soll man doch zur 16750 mit mattem Blatt greifen ?:rofl:
Jacek, Georg: tolle Uhren, Ulli wie immer fantastische Fotos :gut:
http://up.picr.de/29036283ir.jpg
:gut: Und auf Deine Frage gilt bestimmt auch hier: Nicht alle Eier in einen Korb legen.;)
Danke Andreas und zu deiner Frage- ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied. Ich persönlich finde die ersten leuchtenden MK1 faszinierend und dein Radial Blatt sehr schön, anders. Maxi Blätter hatte die 1675 glaub ich nicht.
Sind dann alle bis auf das Radial Blatt, Maxi? Oder welches Blatt mk? Meinst du?
Natürlich sind nicht alle anderen Maxi-Blätter.
Hier steht eigentlich alles drin ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...blattvarianten
:dr:
Stefan :dr:
Very nice :gut:
Danke Nas, bin jedoch genauso schlau wie vorher😬
@Stefan, eine Schönheit!!
suligeo: Hier meine MK1 aus 1968, definitiv keine maxi.Obwohl sie maximalen Spaß macht ;-)
Anhang 148677
Jungs, Danke für Eure Antworten, aber meine Frage war nicht ernst gemeint und Reminiszenz an den Werterhaltungs - Thread :rofl:
Und Georg, natürlich habe es Maxi -dials bei der 1675, nämlich eben Mk 4 und 5. Radial ist Mk 3.
Andreas :rofl:
Habe endlich DAS richtige Band für meine 1675/8 gefunden.
Mit dem Inlay bin ich nicht richtig glücklich. Es dürfte künstlich gefadet sein und ich wurde nur zu Testzwecken montiert. Wie bei einer 1680/8 gefällt mir ein faded black besser als das original schwarze mit goldenen Zahlen. Die Uhr wirkt damit viel lässiger.....
Ich suche deshalb noch ein kratzerfrei gefadetes schwarzes 1675-inlay mit etwas fetterem Font. Wenn jemand eines abzugeben hätte, bitte bitte bei mir melden....
http://up.picr.de/29039497eo.jpg
Klasse Uhren hier wieder... Danke fürs zeigen !
Und Andreas, bitte nicht semmeln hier :op:
:bgdev: