1:1, Ausgleich durch Mandzukic
Druckbare Version
1:1, Ausgleich durch Mandzukic
Das wars. 1:1
Bringt keinem richtig viel.
ich finds optimal!
:gut:
Und nächste Woche schlagt ihr Lautern, Jochen! Dann passt's! :gut:
yepp, das hoff ich mal...
Der BVB muss halt irgendwie noch 3 mal verlieren. :grb: ;)
Danke und Glückwunsch an Dortmund!!
2 Siege und das Thema ist durch!
Egal wie schlecht Bayern ist, Leverkusen wird da nicht gewinnen.
Bei Schalke bleibt die Hoffnung auf einen einstelligen Tabellenplatz und nächsten Samstag steht das Duell mit Magath an. Wenn die (Ex-)Spieler wirklich so unzufrieden mit ihm waren, sollten sie ja jetzt ein richtiges Feuerwerk abbrennen.......
Allerdings geht es morgen ja erstmal gegen Mailand, meine Hoffnung: 1:1 :)
Eine Schande, was da gerade in der Münchner Südkurve abgeht.
Aussperren, jetzt!
Mir hat der Hoeneß auch Leid getan. Eine Riesen-Sauerei war das.
Und ganz unabhängig vom 1860-Problem: Was haben die Fans gegen Neuer??? Ich finde den einen tadellosen Sportsmann. :)
Ich mittlerweile auch. Grundsätzlich muss man sich fragen: Braucht man einen Torwart, der seit er Fünf ist bei Schalke spielt, in Schalke-Bettwäsche geschlafen hat und damit wohl seit frühester Kindheit eine Abneigung gegen Bayern hat. :ka:
Aber so ist der Profisport eben - wenn in den Vereinen nur Spieler spielen würden, die im Umfeld der jeweiligen Stadt geboren sind, wäre München vielleicht immer noch Rekordmeister, Leverkusen würde aber wahrscheinlich noch auf Kunstrasen spielen.
Die spielen nicht mehr auf Kunstrasen?8o
Gab es bei Kahn nicht auch so ein Affentheater als er vom KSC kam :ka:
Bei Kahn trifft es Affentheater aber sowas von....:rofl:
Jemand ne Banane?
Also da wäre München eher zweitklassig, oder?
Allerdings kenne ich nicht den Geburtsort von Gomez, Ribery und Robben....
Thomas Kraft kommt aus Kirchen -> Rheinland-Pfalz
Holger Badstuber kommt aus Memmingen -> über 100 Km von München weg
Toni Kroos kommt aus Mecklenburg-Vorpommern (Greifswald)
Thomas Müller kommt aus Weilheim, ca. 60 Km weg von München.
Selbst Schweinsteiger kommt aus der Nähe von Rosenheim....zählt das noch zu München?
Steve, ich schreibe wirklich ungern pro FCB, aber Du schaffst das wirklich regelmäßig. :rolleyes:
Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber: alles Bayern.
Wer bitte kommt aus dem Ruhrgebiet und spielt aktuell bei Schalke? Neuer und...??? OK, Ernst Kuzorra noch. Das war es aber schon. ;)
Ach ja: wären die Spieler immer in Ihrer jeweiligen Region geblieben wäre Dynamo Dresden nach der Wende sicherlich ein mal deutscher Meister geworden.
Erst lesen, dann antworten......
wennnur noch spieler aus der vereinsstadt spielen würden wär der VfB sicher erfolgreicher...
...würde Dir manchmal wirklich nicht schaden, stimmt.
Ich habe "Rekordmeister" geschrieben, das ist also auch retrospektiv zu verstehen.
Überigens: Der aktuelle Kader des FCB besteht zu einem Drittel aus Bayern; Lahm, Contento und Ottl sind gebürtige Münchener.
Und ja, Kolbermoor und Weilheim zähle ich noch zum "Umfeld der jeweiligen Stadt".
Mal ne Frage an die Insider, wie stark (zahlenmäßig) sind denn diese *Ultras* ?
Nicht die "Ultras", sondern die "Schickeria"......
"Uli Hoeneß war am vergangenen Samstag von einem Teil der Münchner Ultras auf Spruchbändern wegen der angeblichen Hilfe für den Erzrivalen 1860 München und des geplanten Transfers von Nationaltorhüter Manuel Neuer heftig attackiert worden."
:ka:
Quelle: Kicker
die Ultras sind eine Szene, die es bei jedem Verein mal mehr mal weniger gibt.
die Schickeria ist, bzw war ein offizieller Fanclub.
Ich denke in München läuft schon noch viel bei den wenigen Schickeria-Experten zusammen.
Natürlich hängen da auch andere Famclubs oder Honks dran....
OK,Danke.
Die Gruppierung der Münchner Ultras, die sich "Schickeria" nennt, hatte am Montag in einem "Statement" versucht, die Gründe für die spektakuläre Aktion zu erläutern. Darin wird behauptet, dass der "geliebte FC Bayern" 1860 München durch "großzügige Hilfsmaßnahmen am Leben erhalten" habe.
Die Ultras, die sich als die einzig wahren Bayern-Fans fühlen, sprechen von einem "moralischen Veto", aus der "Südkurve", auf das gehört werden müsse. Die "Rettung der Blauen" und die "Verpflichtung von Schalke Ultra Neuer" seien ein Tabu und müssten es bleiben.
Quelle: kicker
http://www.fcbayern.telekom.de/de/ak...e3ff18be47659c
Neuer will ich aber auf GAR KEINEN FALL in München!!!
Was ein Quatsch. Neuer ist ein prima Kerl und egal wo er spielt wird er Top-Leistungen bringen.
Ich jedenfalls freue mich, wenn Neuer nach München kommt. Ich möchte nämlich in den nächsten Jahren einen erfolgreichen FC Bayern sehen und um Gottes willen keine Mannschaft, die so eine Handvoll ewig gestrige wie die vom Wochenende mit den Transparenten aufstellen.
Und ohne Hoeneß wäre Bayern vielleicht so weit wie 1860 - ich finde so ein benehmen untolerabel. Bayern München hat das Hausrecht und bei Beleidigungen würde ich die Leute einfach rausschmeißen und Hausverbot erteilen. Auf die 7 Euro kann der FCB auch verzichten.
Uli Hoeneß verdient die höchste Anerkennung, über Jahre hinweg leistet er mit Abstand national wie international die beste Arbeit als Fußballmanager. Auch sein agieren rund um den TSV halte ich für richtig.
Trotzdem: Ein Manuel Neuer, fußballerisch sicher über jeden Zweifel erhaben, gehört nicht zum FC Bayern. Es ist ja nicht so, dass es nur diese eine Lösung gibt, neben dem jetzigen Torwart Kraft, dem ich ebenfalls eine glorreiche Zukunft vorhersage, gibt es einige Alternativen für's Bayerntor. Wenn man Kraft unbedingt ersetzen möchte, was ich allerdings überhaupt nicht für Notwendig halte, sollte man den batzen Geld lieber in einen anderen Torwart investieren.
Bayern investiert immer in den/die Besten - und Manuel Neuer ist nun mal der Beste.
Christoph Daum ist auch die bessere Lösung als Jupp Heynckes, trotzdem ein NoGo.
Was sagt der Neuer eigentlich zu dem ganzen Hickhack? Will er überhaupt nach München kommen?
Du kannst nicht einerseits sagen: Alles für den Verein, wir holen nur die Besten. Der "persönliche" Konflikt Fans-Neuer wird ignoriert, der persönliche Konflikt Hoeneß-Daum dagegen nicht.
So ist es und einer mit Zukunft. Er ist der Nationaltorwart und die internationalen Erfahrungen kommen beiden Seiten zu gute. Daher ist Neuer absolut zu Recht erste Wahl.
"Neuer gehört nicht zum FC Bayern" - warum nicht. Wenn er da erstklassige Leistung abliefert, dann gehört er genau dahin. Kraft ist gut, aber nicht sehr gut. Und nach Oli Kahn haben wir da halt ein mehr oder minder großes Vakuum auf der Position. Und eine Abwehr ist auch nur so gut wie der Torwart. Ein kahn hat hinten aufgeräumt - ein Kraft kann das noch nicht. Vielleicht irgendwann mal aber wieviele Saisons ohne CL möchten wir uns denn antun - ich keine.
Wenn Bayern die besten deutschen Spieler aufstellen möchte, kommt man an Neuer nicht vorbei.
Allerdings.
Verstehe ich nicht. Daum wäre langfristig sicherlich eine bessere Wahl als der acht Jahre ältere Heynckes, der schon eigentlich gar keine Lust mehr hatte. Dass Daum ein guter Trainer ist, ist wohl unumstritten.