Mehr ist nicht zu sagen, Tom. :dr:
Druckbare Version
Mehr ist nicht zu sagen, Tom. :dr:
The god of Autowashing :D:verneig::verneig:
:verneig:
Ja.
;)
:rofl:
Es kann nur keinen geben:D
Boah. Wahnsinn. Gut, dass wir darüber mal gesprochen haben ...
Trockenreinigen, Sachen gibt's! Früher gab's mal trocken Schampoo für die Haare........
So, Wheel Guard eben aufgetagen....20 min. fuer alle Felgen inkl. Trockenzeit und es riecht auch noch ganz angenehm - thanks to Michl :verneig:
Prima.
Freut mich wenn's funktioniert und gefällt.
Mir gefällt immer wieder die Glätte hinterher.
:jump:
Ja, wenn ich beim Fahren die Hand auf die Felge lege, tut's nicht mehr so weh....fluppt irgendwie besser :supercool:
Na also das ist doch schon mal was.
:rofl:
Mal ne kurze Frage: gibt's die Möglichkeit, die glänzende B-Säulen Kunststoffverkleidung von BMW zu versiegeln, damit Fingerabdrücke usw. es nicht so leicht haben?
@ Felix
Ja.
Erst auf Hochglanz polieren.
Dann mit einer Versiegelung behandeln.
- Zaino CS (Clear Seal), oder
- Optimum Seal spray, oder
- CarPro CQuarz,
oder oder oder
Wenn Wachs dann ein stabiles (z. B Swizöl Shield oder Zymöl Titanium welches dann aber trotzdem ca. 1/2 bis jährlich nachgelegt werden muss)
Michl
Super, danke dir! :gut:
Bzgl. Trockenreiniger (Cairbon):
Finde das Zeug auch super. Zwar nur bei leichten Verschmutzungen, aber das Ergebnis ist immer wieder erstaunlich. Ansich perfekt für die Tiefgarage.
Es riecht gut und der Lack ist danach wirklich glatt (wie eingewachst). Tom, sind da Silikone mit drinnen oder was macht den Lack da so glatt?
Kann ich dir nicht sagen, bin kein Cairbon-Fan...... frag mal den Michl. =(
Koennt ihr die Produkte von "Chemical Guys" generell zu empfehlen?
Bin auch nicht unbedingt als "Cairbon-Fan" zu nennen.
Nutze lediglich den Glasreiniger.
Hiermit also eine Empfehlung wert.
Von Chemical Guys kenne ich nur den Wheel Guard.
Und der ist .........
;-)
Chemical Guys - immer wieder gerne. :gut:
Bei mir gab´s heute das hier:
http://i61.tinypic.com/2ljgnea.jpg
Super zu verarbeiten und der Geruch... einfach klasse. Maracuja...
Am Ende gab´s noch ´ne Ladung Dodo Juice:
http://i59.tinypic.com/i4iy5w.jpg
http://i59.tinypic.com/2h6fvq1.jpg
Die Wellen da hinten gehören zum Auto - das muß so.:D
Die 4 Stunden am Waschplatz vorher hab´ ich mal nicht festgehalten - hat auch keinen Spaß gemacht. Die letzte Wäsche war im Mai. :kriese:
Würdest du das bei einem Neuwagen empfehlen? Also von der Halle auf den Parkplatz und draufsprühen?
Oder lieber am nächsten Tag komplett waschen und mit einer Versieglung (Petzolds Hochglanzversieglung?) versiegeln?
Auf die zweite Variante habe ich im Winter eher weniger Lust, aber wenns sein muss:D
Danke:)
Beim Neuwagen sollte man erst mal nichts machen und den Lack ca. 2 Monate aushaerten lassen.
Danke, Bernhard:gut:
Zwei Monate sind kein Problem, da das Auto bereits Oktober gebaut wurde.
Ich es aber erst Anfang Januar abhole.
Ein Neuwagen ist lackmäßig (leider) selten perfekt.
Selbst bei Premiumherstellern wie Porsche nicht mal "ganz gut".
Aber Konservieren kannste immer, auch ohne die große Aufbereitung. Ist in jedem Fall besser als nichts zu machen. Auch, oder gerade im Winter.
Warum kaufst dir das Mirage und der Landy bekommt dann doch nur Dodo? :grb:
Ich habe das Gyeon Wet Coat entdeckt und werde das nutzen:gut:
Nach dem Mirage hab´ ich noch Dodo Juice aufgetragen. Dafür is das Dodo-Zeug doch gedacht - als Detailer.
Die Standzeit des Wachses soll angeblich auch erhöht werden.
Ob das für´n Defender Perlen vor die Säue sind, ist sicherlich Geschmacksache. Mir gehts bei der Pflege auch weniger darum, ihn glänzend auf´n Strandparkplatz zu stellen.
Ich möcht´ eher so viel Schutz wie möglich gegenüber Vogelkot und mechanischen Belastungen.
Bei Neufahrzeugen hab´ ich bisher mehrfach auf Ditec - Konservierung gesetzt.
Das ist kein dünnes Nano-Zeug, sondern ein bewährtes Verfahren, bei dem eine Füllschicht zunächst Unebenheiten füllt und eine glatte Oberfläche erschafft.
Hier wird anschließend eine Polymerschicht aufgetragen als sog. Top-Coat.
Die Beschichtung ist eher weich und reduziert durch ihre Flexibilität angeblich (wie sollte man das in der Praxis überprüfen ?) sogar feine Steinschläge.
Subjektiv (und das ist sowas ja immer (ich weiß auch nicht, ob SwissVax besser als Sonax aus´m Supermarkt ist)) bin ich absolut zufrieden mit der Ditec - Geschichte.
Heute mal 2 Std. Zeit, etwas "Chemical Guys - Wheel Guard"...
http://i248.photobucket.com/albums/g...psuknbfm0y.jpg
...und "Meguiars Gold Carnauba Plus"...
http://i248.photobucket.com/albums/g...psvid0vhik.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psvx00lsr4.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psip8bojhm.jpg
...das freut den Michl...
Danke, aber er war vorher schwarz :supercool:
Da fällt mir ein ich muss dringend mein Auto mal waschen... So wie das aktuell aussieht trag ich besser 1 Tag Urlaub ein.... :kriese:
Oh Gott, nee, da hab ich mit Michl zum Glück eine sehr pragmatische Lösung gefunden:
1x mit ihm gescheit den Bock auf Vordermann bringen mit allem Schickimicki, und ab dann nur die billigste Wäsche ums Eck.
Leider wird das Auto davon innen nicht sauber :mimimi:
Tueren/Fenster und ggf. Schiebedach offen lassen :op:
Hat jemand nen guten Tipp wie man ein glänzendes Lenkrad wieder matt bekommt (Leder Sandbeige) wenn man(n) in dem Bereich eigentlich zwei linke Hände hat?
Mal ausprobieren....
http://i248.photobucket.com/albums/g...pseikdgckb.jpg
Jürgen :D ohne den HD-Cleanse wird das grad garnix.
:D
:gut:
Stef,
"......Hat jemand nen guten Tipp wie man ein glänzendes Lenkrad wieder matt bekommt (Leder Sandbeige) wenn man(n) in dem Bereich eigentlich zwei linke Hände hat?......"
Evtl könnte ich helfen.
Schickst mir Fotos (Mail) und ich melde mich.
ok?
Super, reiche ich schnellstmöglich nach :) THX
Wolfgang,
Danke.
Sach ma hast nu nen Gelben???????
Darf ich mal kurz auf den Innenraum kommen?
Ich hab echt ein Problem beim M Roadster in die Schlitze zwischen Sitz und Schweller, bzw Getriebetunnel zu kommen.
Alle Staubsauger sind irgendwie zu breit, der Haushaltshandstaubsauger saugt nix weg.
Gibts da irgendeinen Aufsatz oder eine selbstgebaute Idee?
Irgendwann hätt ich das da auch gerne mal richtig sauber.
Danke für Tipps.