Danke für die Info!
Grüsse Jan
Druckbare Version
Danke für die Info!
Grüsse Jan
Ich hab jetzt die ersten 5 Folgen Better Caul Saul gesehen. Ich find die Serie super :gut:
Gerade mit TURN angefangen, lässt sich sehr gut an!:gut:
http://www.serienjunkies.de/turn/
Gruß
Robby
Ich sehe "The Americans" die 3. Staffel: Gefällt mir sehr gut!
Auf die bin ich auch schon gespannt :gut:
Spartacus Season 3 (War of the damned): 50% der Szenen im Matrix Ultra-Slow-Mo-Style. Dazu Kunstblut en masse. Wer drauf steht...
Ich fand es nur langweilig :ka:
Ray Donovan: Liev Schreiber schafft es 12 Folgen mit einem einzigen Gesichtsausdruck durch zu spielen. ;)
Dazu werden mind. 15 Flaschen Whisky getrunken. Zum Ende hin wird es etwas spannend...
Immerhin macht sich Jon Voight schön zum Affen :]
Kann man gucken, muss man aber nicht. ?(
Hab eben erst gesehen dass auf sky schon peaky blinders season 2 läuft :( schon folge 6. muss ich erstmal 1-5 bei skygo gucken..
Black Box...
... z.B. bei Amazon Prime.
Serie über eine Neurologin - im wahrsten Sinne was für's Hirn und für's Auge! :D
Gerade mit Sons of Anarchy Final Season (7) angefangen.
Nach den ersten zwei Folgen würde ich sagen:
Puh, was für ein Amoklauf.
Ich hoffe, dass das handlungsmäßig noch interessanter wird. Nur mit Gemetzel hält man keinen Spannungsbogen.
Die endlosen rassistischen Bemerkungen und Ausdrücke (auch durch die "sympathischeren" Charaktere) gehen mir langsam ziemlich auf den Keks.
Das ist im Laufe der Staffeln immer auffälliger geworden.
Und ich bin eigentlich ein Fan der Serie!
Folge 6 BCS gesehen. Wird immer besser :gut:
Ein Muss für Breaking Bad Fans.
Folge 5 fand ich am schwächsten, 6 am besten... Es fehlte mir bisher die Bedrohung, Jimmys Krebs sozusagen.
Heute geht's weiter :gut:
The walking dead, game of thrones, und zurzeit find ich gotham ganz gut
BCS habe ich aufgehört, langweilig
SoA 7 in jeder Beziehung hässliche Staffel, brutal, blutig und dramaturgisch unbefriedigend
gute Unterhaltung: Harry Bosch auf amazon prime
Ich ziehe SOA 7 natürlich jetzt bis zum Schluss durch, aber das wird mühsam, befürchte ich.
Danach brauche ich etwas "positives". Leider dauert es noch ein bisschen, bis Downton Abbey wieder im Programm steht... ;-)
Habe noch die zweite Staffel von Da Vinci's Demons im Schrank. Das ist vielleicht ganz nett für zwischendurch.
Hat noch jemand eine Idee für ein historisches Drama? Tudors und Rom habe ich durch.
marco polo auf amazon prime (oder netflix)
Ah genau!
Nur blöd, dass man da schon ungefähr weiss, wie es ausgeht. ;-)
Ein ewiges Dilemma bei historischen Serien, aber dennoch interessieren mich einfach die dramatische Umsetzung und die Kostüme.
Nach nunmehr 6 Folgen SOA 7 lachen wir beinahe schon über das Gemetzel, das sich wie ein ROTER Faden durch die Episoden zieht.
Dutzende Personen werden gefühlt nur eingeführt, damit "Material" zum Wegballern da ist.
Dazu noch einige teilweise recht lächerliche Dialoge und hanebüchene Beziehungen zwischen Hauptpersonen, und das Ganze hätte fast schon Comedy Charakter - wenn nicht die ständigen rassistischen Einwürfe wären.
Selbst das veränderte Intro sieht billig gemacht aus, die Musik hat nicht mehr den Bums der ersten Staffeln und die seltsamen Schnitte (Blackout bei Szenewechseln) nerven.
Bin bisher wirklich enttäuscht und kann nur hoffen, dass die Serie zu einem einigermaßen würdevollen und baldigen Ende kommt.
edit: Persönliches Highlight der Season ist für mich allerdings Marilyn Manson.
Gestern 9. Folge BCS gesehen. Oh mein Gott was eine geile Szene mit Mike dabei :rofl:
Habe gestern mit THE RED ROAD angefangen.
Markante Gesichter, hat da jemand schon mal reingeschaut?
Gruß
Robby
Meine neuste Empfehlung: Fortitude
Fortitude ist ein kleiner Ort, so ziemlich am Ende der Welt gelegen – in der Arktis. Für die Bewohner und Touristen ist Fortitude an kleines Paradies, in dem es keine Verbrechen, sondern nur Natur und ein friedliches Miteinander gibt. Doch dann geschieht das Undenkbare: ein Mord. Plötzlich ist jeder Bewohner des arktischen Dörfchens ein Verdächtiger. Sheriff Dan Anderssen nimmt die Ermittlungen auf. Hilfe erhält er dabei überraschenderweise vom britischen Detective Eugene Morton. Doch wieso kommt dieser gerade kurz nach dem Mord nach Fortitude?
Die Sendung kann man bei Sky Atlantic sehen.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=JqpH9NmmQPE
:gut:
Kann ich auch sehr empfehlen :top:.
Schaue im Moment auch noch 100 Code, ebenfalls auf Sky Atlantic.
Inhalt: New York – Stockholm: Über einen Zeitraum von 16 Monaten werden blonde, junge Frauen ermordet aufgefunden. Der Fundort der Leichen liegt jedes Mal in einem Feld mit Junkerlilien und in der Nähe von Wasser. Weil der New Yorker Polizist Thomas Conley (Dominic Monaghan) einen Zusammenhang zwischen einer Mordserie in den USA und einem Todesfall in Schweden vermutet, reist er nach Stockholm. Dort wird ihm Mikael Eklund (Michael Nyqvist) zugeteilt - der nur unter Protest diesen letzten Fall übernimmt, bevor er den Polizeidienst für einen Job in einer Sicherheitsfirma an den Nagel hängt. Die beiden ungleichen Cops begegnen sich mit großem Misstrauen und gegenseitiger Abneigung, als sie sich zusammen auf die Suche nach dem Mädchenkiller machen. Eine erste Spur führt zum griechischen Mythos vom Raub Persephones durch Hades, den Gott der Unterwelt. Bald sind Conley und Eklund einem ersten Verdächtigen auf den Fersen, doch sie ahnen nicht, welche Gefahr sich tatsächlich hinter den Morden verbirgt.
Gestern Abend auf Netflix Empfehlung einfach mal in die erste Staffel von Bloodline reingeschaut (Netflix Original wie z.B. auch House of Cards oder Orange is the new Black).
Fazit:
2 Folgen geschaut und relativ begeistern. Bleibe dabei...
Neuer True Detective Trailer - cannot wait!!!!
https://m.youtube.com/watch?v=4OfU7CGY5DQ
Wie ist denn eure Meinung zum BCS Finale?
War ja ehrlich gesagt etwas enttäuscht
Kommt denn eine 2. Staffel?
Meine neuste Empfehlung: Lilyhammer
Frank „The Fixer“ Tagliano (Steven Van Zandt, („The Sopranos“) ist ein ehemaliges Mitglied der New Yorker Mafia. Nach seiner Aussage gegen seinen ehemaligen Boss wird Tagliano auf eigenen Wunsch im Rahmen des Zeugenschutzprogramms nach Lillehammer in Norwegen umgesiedelt. Seit er während der Olympischen Winterspiele 1994 Bilder von “Lilyhammer“ (wie er es ausspricht) im Fernsehen sah, ist Sportfan Frank Tagliano fasziniert von der norwegischen Kleinstadt und entscheidet sich daher für einen Neuanfang dort. Doch die Umgewöhnung vom gefürchteten und einflussreichen New Yorker Gangster zum arbeitslosen Immigranten in Norwegen erweist sich als schwieriger als gedacht. Bald schon lässt er sich mit dem Anwalt und Geschäftsmann Julius Backe und dem früheren olympischen „Test Springer“ Torgeir Lien auf windige Geschäfte ein.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bfRgVbp9gSY
Ich glaube, Lilyhammer muss ich mir mal ansehen :ea:
Doofe Frage: Kann ich auf Netflix eine einzelne Serie auf Englisch umstellen? Ich hab das noch nicht gefunden/geschafft... :oops: Danke!
Ich fand die ganze Staffel -abgesehen von den Szenen der letzten Folgen um Mike- total langweilig. Würde es den Zusammenhang zu BB nicht geben und damit die Hoffnung, dass es als Saul spannender wird, hätte ich schon lange abgeschaltet.
Habe jetzt mit "The Returned" bei Netflix angefangen. Die ersten Folgen sind gut, spannend und mal was anderes :)
gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichnis, welche Serien und vor allem welche Staffeln bei Netflix zu sehen sind?