Absolut TOP, Frank. :gut:
Druckbare Version
Absolut TOP, Frank. :gut:
Schaut wirklich super aus und der Dachspoiler stört in keiner Weise :gut:
Auf dem Bild nicht, da hast du Recht.
Lieben Dank Jungs,
beim AC Schnitzer Dachspoiler benötigte ich auch eine Eingewöhnungsphase. Ich hätte ihn selbst nicht gekauft und montiert. Mittlerweile mag ich ihn und betrachte ihn als Alleinstellungsmerkmal.
https://up.picr.de/49501279uj.jpg
Würd ich genauso sehen.
Ich mag den.
Apropos Kran. :]
https://up.picr.de/49502711uq.jpg
Hier sogar mit Haken :D
https://up.picr.de/49501277hj.jpg
:gut:
Hier wieder mit Sommerschuhen.
https://up.picr.de/49502962wv.jpg
top Fahrzeug :dr:
Dann will ich auch mal eine BMW zeigen, einer von Dreien im Fuhrpark, erste Ausfahrt durch die Berge, stilecht mit Falco von Kassette…
https://up.picr.de/49503526ry.jpeg
Nummero 2 wartet noch auf die erste Ausfahrt, so ein v8 muss je behutsam geweckt werden… Das Photo ist noch aus dem alten Jahr
https://up.picr.de/49503531uu.jpeg
Und die aktuelle Nummer drei ist alltäglich und belanglos, aber wird ersetzt durch einen neuen BMW, dessen Nummernschild ich bereits reserviert habe: xx-M3400… Und er wird ein ganz besondere Farbe haben, da freue ich mich am meisten drauf… Stelle ich dann im Juni voraussichtlich vor.
Ich freue mich sehr wenn ich nen Z3 Roadster oder das Coupé im Verkehr sehe und bin dankbar das es solche Enthusiasten gibt, die die Fahrzeuge pflegen und fahren.
Ich fahre mittlerweile die dritte Generation des Z4 und bin ein großer Fan der Z Reihe.
Weiß jemand von den BMW-Profymasters, wann die Serviceanzeige von grün "Service am 30.06.2025" auf gelb umspringt, damit der Ölwechsel über das Servicepaket abgerechnet werden kann?
In einschlägigen Internetforen hab ich 2000km bzw. 4 Wochen vor Fälligkeit gefunden. Sind die 4 Wochen verlässlich d.h. kann ich einfach 28 Tage vorher das Service durchführen lassen?
Steht denn der Servicetermin da tagesgenau drin? Bei meinem zugegebenermaßen nicht mehr ganz taufrischen E91 wird der nur im Format MM/JJJJ angegeben und der Farbwechsel erfolgt entsprechend zum Monatsbeginn.
Grüße
Thomas
Vielen Dank, es ist ein 1989ziger 530i, also das kleine Eisenschwein, der m30b30.
Hach, Eisenschwein - den Begriff hab' ich schon lange nicht mehr gehört. :D
M30 war aber ein R6.
V8 war der M60. Bei dem bin ich mir aber gerade nicht sicher, ob es den als B30 auch im E34 gab oder nur im E32 und E38.
Edit sagt: M60B30 gab es im E34, im E32 und im E38. Im E39 war von Anfang an schon der M62 als B35 drin.
Grüße
Thomas
Besten Dank.:gut:
Oh, Cirrusblau, sehr tolle zeitgenößische Farbe. Ja, der M30B30 wurde glaube ich nur bis 1990 gebaut, dann durch den 525i mit dem neuen 24V Motor abgelöst. Im e32 hat er noch ein paar Jahre länger überlebt, deswegen im e34 auch selten, zumal man entweder gleich den 535i genommen hat ider beim 525i 12V blieb, der dich deutlich günstiger war. Macht den 530i M30B30 nicht wertvoller, aber rel. selten. Der Klang ist schon sehr rauchig :-) Ich hab‘ den vor 12 Jahren vom Hinterhof geholt, dann ein paar Jahre im Alltag als Auto für die Fahrt ins Büro genutzt, in München, ausgerechnet und nie unter 20 Liter im Schnitt und seither steht er mehr als er fährt…. Aber Weggeben ist keine Option, seit letztem Jahr starten wir damit bei Oldtimer-Rallyes, damit ist wieder ein Verwendungszweck gegeben :-)
Für die nächste Oldtimer-Rallye haben wir uns adäquate Teamkleidung besorgt:
https://up.picr.de/49521510xy.jpeg
Erzähl doch mal mehr bitte. Wir fahren hier irgendwie nichts.
Weil es gerade hier passt und ein Bildertread ist. Mit dem Werkmeister (328er Basis) am Jochpass damals.
Anhang 347857
Oh, Jochpass-Memorial, das wird mit einem Stino-e34 natürlich nix. Ich bin schon froh auf einer Klassiker-Ausfahrt teilnehmen zu dürfen. Letztes Jahr das erste Mal, eine Vormittagsrunde, eine Nachmittagsrunde, klassiches Papier-Roadbook, einfach ein wenig durch die Landschaft fahren, aber dann schon im Versuch die Zeiten zu treffen, irgendwie… Letztes Jahr mit der Frau, Sohn (12) und Tochter (9), was damit geendet ist, dass auf Etappe 2 von 4 der Vormittagsausfahrt meine Frau eine extreme Übelkeit hatte durch das Lesen des Roadbooks, wir Anhalten mussten, dann war das Feld weg, was teilweise für Nicht-Profis hilft bei der Orientierung, denn es kam wie es kommen musste, meine Frau hat ne Abzweigung übersehen…. Und dann fährt man und fährt man und merkt erst später, dass die Richtungshinweise nicht mehr passen. Da bleibt nur zurückfahren an eine gesicherte Stelle und von vorne anfangen, sonst kommt man nie wieder auf die Strecke zurück…. Aber wenigstens die Mittagsetappe war von der Örtlichkeit klar, aber das ist natürlich nicht der Anspruch. Nachmittags alles Damen mit Vomex vollgepumpt uf die Rückbank und mein 12-jähriger musste Roadbook lesen, bisserl mit dem Fahrer zusammen, aber hat er gut gemacht, gab auch ein paar vernünftige Ergebnisse. Dieses Jahr fahren wir ohne Damen, dann könne wir auch mal etwas mehr Gas geben… Ist eher so, dass es nicht einfach ist, einen Startplatz zu bekommen, zumindest mit dem e34. Da fahren halt Autos wie ein Flügeltürer, Cobra, div. Porsche etc mit, wo wir mit dem e34 natürlich etwas abfallen. ABER interessant war die Reaktion der Zuschauer, die sich auch oder eher über den e34 gefreut haben, gab viele Kommentare a la „ ah, so einen hatten wir auch mal…“. Also macht Spass so was, anbei noch ein Bild vom Start (viele Bilder habe ich nicht, war ja am Fahren…), der 2002 Turbo neben uns auch nett….
https://up.picr.de/49521841kg.jpeg
Anhand der Startnummer kann ich die Rallye leider nicht erkennen. Was fährst du denn hier für Veranstaltungen? Die von 10 Seen usw. finde ich nicht so spannend. Falkenhausen fährt meine Frau dieses Jahr. Arabella und Edelweiß ist schon einige Jahre bei mir her.
Edit: Paul Pietsch und Sachsen steht bei mir noch an.
Oh, Falkenhausen ist ein gutes Stichwort. Führt bei mir fast durch den Vorgarten und trotzdem gelingt es mir regelmäßig sie zu verpassen. Gleich mal im Kalender eingetragen...
Grüße
Thomas
Kurzer Blick in die Zukunft.
https://youtu.be/0sGIUj7qX48?si=gY6MMTHFfqfo1Aco
Ich finde ja, dass der Wagen fesch aussieht, aber irgendwie erschließt sich mir die Show nicht.
Außerdem kommt mir der Stunt bekannt vor. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=CuQot-IH3XI
Spötter sagen ja immer noch das der Audi am "Sicherungsseil" gezogen wurde. Dieses wurde im Spot ja weg retuschiert, aber an manchen Stellen sieht man es noch bzw. wie der Schnee davon weg geht.
Deswegen haben sie die Aktion ja später noch einmal gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=25u80sQkkkM
Die Downforce Sache finde ich aber trotzdem eigenartig.
Hat man Ingenieure von McMurtry abgeworben? :ka:
Eigentlich gehört es in den EAuto Thread, aber ihr freut euch bestimmt auch uns es passt thematisch. :D
https://youtu.be/fuSFdra7Z_Q?si=Ha9WSW4oQoqENDvQ
Hat noch jemand beim aktuellen 5er das Problem, dass bei Kindersitze in der Fondreihe die Gurte nicht ordentlich straffen? Sind unterschiedliche Kindersitze in der Isofixbefestigung montiert, aber bei beiden das selbe Thema. Händler hat vor Ort keine Lösung dazu gefunden....
Werkstatt-Foto
https://up.picr.de/49647859ky.jpeg