Heute würde ich ja kaufen, wenn mir wer eine verkaufen würde :ka: ;)
Druckbare Version
Heute würde ich ja kaufen, wenn mir wer eine verkaufen würde :ka: ;)
Ich bin mir sicher das da welche im Markt sind...
... Aber halt zum Marktpreis;)
Genau :ka: und ich möchte sie zum Listenpreis;) und losgelöst vom Geld, mag kindisch sein, aber die erste PP hätte ich gerne neu
Mein Konzi hat leider kein PP mehr, sonst wäre es easy, aber zum Glück sind 2 Freunde von mir sehr gut connected und können mir mittelfristig weiterhelfen... hoffe ich.
Mit den Preisen gebe ich dir Recht...auf chrono24 geht es bei knapp $25k los... Mondpreise...aus Erfahrung, man kann mit einer gebrauchten anfangen..😉
Eh ;)
Vorgestern konnte ein Freund von mir seine neue Traveltime abholen und ich durfte die Uhr auch mal kurz anlegen.:D
Anhang 198099
Eine wunderbare Uhr. Eigentlich verwunderlich, dass die Uhr nicht stärker gesucht ist.
Mir fiel aber auch wieder auf wieviel grösser die Uhr durch Ihr Bauhöhe wirkt.
Daher gleich mal gestern und heute wieder meine Aqua rausgeholt. :D
Anhang 198100
Die 5164 ist deutlich präsenter als die 5167. Mich stört die Bauhöhe nicht zumal die Uhr eine praktische Komplikation hat.
Traumhaft schön Tayfun!
So einen Bürger wollte ich Freitag auch haben - nach ner 3/4h warten im Mäci bin ich wütend gegangen.
So eine Uhr hätte ich auch gerne, da würde ich sogar länger drauf warten:bgdev:
BB, das ist mit Abstand die schönste Aqua:gut: und ich werde sie eines Tages auch haben:dr:
So richtig weiß ich nicht, was ich von der TT halten soll. Auf BB‘s Bildern gefällt die mir immer gut, besonders (oder wegen) des Materials. In Natura find ich aber ein Zeigerdatum nicht gut, ist irgendwie nicht mein Fall. Schade eigentlich, denn die würde hier eigentlich gut reinpassen.
Die 5167 ist nach wie vor mein Favorit der Aquanaut-Linie. Gefällt mit inzwischen in RG genauso gut wie in Stahl, früher war die Stahl meine absolute Nummer 1. Aber ich kann nicht alles haben, befürchte ich.
ich habe vor einer woche eine 5968A gekauft, ohne die Uhr probiert zu haben - der konzi ist 600km entfernt und ich wollte nicht nein sagen. jetzt habe ich doch bedenken,
dass mir die Uhr zu gross ist, mein ristumfang ist 16,5cm und die 5968 hat 42mm Durchmesser....naja, we shall see wenn die Uhr in der zweiten jaennerwoche mit der post kommt. ist sicher lustig mit orangem band, das schwarze ist nicht so ganz mein Geschmack, ist eher fad.
https://up.picr.de/34662983ku.jpg
Ist doch eine schöne Uhr! Gib ihr eine Chancen :dr:
Nur der Index auf 3 Uhr passt nicht :troll:
Super Entscheidung.
Und teste auch daa schwarze Band. Gerade das macht die Uhr besonders elegant.
Ich denke man macht mit der Uhr nix falsch und an Grösse kann mansich auch gewöhnen.
Und wenn es doch nicht passt, dann gibt es hier bestimmt genug dankbare Abnehmer.
Gerne PN an mich. Ein Freund von mir hätte gerne eine. :D
Congrats :dr:
Och, ich hätte auch gerne eine :ka: :D
klar schau ich mir die Uhr am Handgelenk an.....wie gesagt, die Grösse ist ausschlaggebend. ich bin ja kein fan von den Pateks am Pirelli-band,
aber dadurch, dass ich die Uhr genommen habe (und zumindest eine zeit lang behalten werde) steigen meine Chancen, von dem konzi eine Uhr
zu kriegen, die mir wirklich gefällt.....5131P, 5740P, 5711A, Daytona stahl......:::)))) leider läuft es im moment so....
stimmt, aber so hab ich eine Uhr mehr, die ich notfalls wieder verkaufen kann. ich geh mal davon aus, dass die 5968A über ein paar jähre ihren wert behält.
Naja, die 40k sind ja nicht verloren.
Ich glaube aber, dass da einen Denkfehler vorliegt.
Man will eine besonders begehrte Uhr haben und kaufst deswegen eine Uhr, um die Chancen zu erhöhen.
Ich denke, dass dies klappen kann, da man eine Beziehung mit dem
Konzi aufbaut. Jedoch wird hier eine ebenfalls sehr begehrte Uhr gerkauft.
Das heisst, dass man zwar Geld ausgegeben hat, jedoch für eine begehrte Uhr. Ich glaube nicht, dass dies den Standplatz bei begehrte Uhren erhöht. Man hat ja schon ein begehrtes Modell bekommen. Jetzt wird jemand anderes bedacht.
Ich denke, dass man durch ein weniger beliebtes Modell seine Chancen vergössert hätte. Noch dazu, da ja dieses begehrte Modell nicht einmal wirklich gefällt. Das ist schon schade.
Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen und vielleicht entdeckt pam ja noch seine Liebe zu der Uhr. Ich wünsche es mir für ihn und die Uhr.
:dr:
Auf welches Interview nimmst Du Bezug bitte? Btw - hatte gestern zum ersten Mal die Gelegenheit eine Aquanaut anzuprobieren, die 5168G eines Freundes. Muss sagen, dass diese bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat (positiv). Bisher war ich ja eher auf Rolex fixiert aber jetzt kann ich Euch wesentlich besser verstehen:-)
https://www.hodinkee.com/articles/a-...-thierry-stern
Jaja, das süße Gift der Aquanaut. :D
Willkommen bei den Verrückten. :dr:
Passt zu jedem Anlass:
Anhang 199642
(auch wenn ich die mehrfache Verwendung von Bilder eher ablehne ;) )
Tolles Hemd!
Tolle Uhr!
Tolles Bild 👌
Danke Pumbaa.
würde mich freuen, wenn ein 5968A Besitzer sich mal zur tragbarkeit der uhr aeussert. mein handgelenksumfang ist (nur) 16,5cm::::))) ein vergleich zur standard (40mm) aquanaut und zur nautilus waere sehr interessant...
Der Erkenntnisgewinn ist meiner Meinung nach sehr gering.
So habe ich viele Jahre problemlos das Band der AP 15202 tragen können (ohne Einklemmen der Armhaare), wohingegen die PP 5711 und 5712 immer zum unangenehmen Zwicken geführt hat. In den Berichten diverser Foren wird aber meist das Gegenteil berichtet, insbesondere wie anschmiegsam das Armband der Nautilusfamilie ist. War es bei mir aber nicht. Insofern führen die Berichte anderer Uhrenträger nicht weiter, da die Handgelenke zu verschieden sind.
Ich bin sehr froh, dass ich vor vielen Jahren die Entscheidung zugunsten der 5167 rein nach dem Tragekomfort getroffen habe und nicht nach Werterhalt, Ansehen, Verfügbarkeit, allgemeiner Begehrlichkeit ö.ä.. Damals konnte ich noch alle Nautilusmodelle beim Konzi problemlos kaufen (sogar zwei 3700 NOS unter 20.000€, gerade mal 8 Jahre her) ohne Wartezeit oder sonstiger Zuschläge. Ich gebe aber ehrlicherweise zu, dass ich heute wahrscheinlich nicht ganz unvoreingenommen an eine Kauf gehen würde, da der Nautilushype so massiv präsent ist.
Christopher
Auch im warmen Cardigan der Hit!
Anhang 199684
Weder der Konzessionär noch Patek haben als 1.Priorität denjenigen Kunden - welcher 1 Patek kauft, welche er dann über sieben Generationen vererbt (und ein paar Revi's durchführen lässt). Am Besten noch die 5711A.
Eine schöne romantische Vorstellung, (leider) in der Realität funktioniert (die jetzige schnellebige) Wirtschaft anders.
Solche Kopplungsgeschäfte sind an der Tagesordnung.
ICH pers. würd sowas aus Prinzip selbst ja nie machen - ich wähle meine Uhren aus - nicht Patek und schon gar nicht der Konzessionär.
Mir ist es nach wie vor unverständlich, wie man überhaupt eine Uhr bestellen - geschweige denn kaufen kann - ohne diese je am eigenen Handgerlenk live gesehen i.e. - da -für passend&schön erachtet zu haben...
...Bei mir tritt nämlich erst dann der Haben-Wollen-Effekt und die Vor-Freude ein.
Das kann MIR weder ein Hochglanzfoto, ein Forum-standing, noch eine theoetische globale Warten-Liste-Länge ersetzen.
Noch ein paar Fotos dazu gefundend
Anhang 200158
Anhang 200159
Anhang 200160
Anhang 200162