Hallo,
gerne erkläre ich euch einmal, warum ich vor habe, meine neue Jacke bei Simmons Bilt zu bestellen.
Ich springe dann mal in den anderen Thread:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...8-Simmons-Bilt
Gruß Christian
Druckbare Version
Hallo,
gerne erkläre ich euch einmal, warum ich vor habe, meine neue Jacke bei Simmons Bilt zu bestellen.
Ich springe dann mal in den anderen Thread:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...8-Simmons-Bilt
Gruß Christian
Kennt zufällig jemand einen Laden in Berlin der Aero Lederjacken führt? Würde ja gerne mal eine anprobieren.
Burg & Schild in der Rosa-Luxemburg-Straße 3 in 10178 Berlin.
Dort habe ich meine damals auch geholt.
Sehr nette Jungs und toller Laden.
Viele Grüße
Uwe
Danke, werde ich mir mal angucken
War letztens bei Burg & Schild. Sehr netter Verkäufer, gute Beratung und tolles Sortiment, aber die führen anscheinend jetzt Simmons Bilt. Die scheinen ja genau die gleichen Jacken zu produzieren, nur ist mir diese Geschichte mit geklautem Leder, Personal usw. echt nicht geheuer und ich möchte doch das Original.
Gibt es denn einen anderen Laden in Berlin, welcher Aero Jacken führt?
Grüße Julian
Die Sache mit dem "geklauten Leder" sieht nach meiner Einschätzung mittlerweile etwas anders aus. Simmons Bilt hat jetzt einen Firmensitz in Oakland Kalifornien und kommt deswegen an alle Produkte von Horween heran. In der Jacke ist auch diese Adresse in Kalifornien angegeben. Lediglich die Fertigung befindet sich in Schottland. Verkauft wird die Jacke dann aber von Schottland aus. Das hat für uns den Vorteil, dass keine Zollgebühren bezahlt werden müssen.
Die Sache mit dem Original und der Kopie sehe ich auch anders. Die Schnitte sind nämlich unterschiedlich bei beiden Firmen und auch die Ausführung ist leicht anders. Die Qualität ist dagegen (nicht nur nach meiner Einschätzung) gleich, wobei Simmons Bilt gute Preise macht und relativ schnell fertigt (ohne Anzahlung). Es sind 2 gleichwertige, leicht unterschiedliche Angebote, wobei Aero mir keine Auskünfte über die genauen Maße bei den Jacken gegeben hat.
Von Aero-Jacken habe ich gehört, dass sie teilweise ohne Innentaschen (die hier aufpreispflichtig sind) angeliefert worden sind, obwohl welche bestellt waren.
Die Firma Simmons Bilt ist auch bei kleinen Veränderungen (Armlänge, Jackenlänge) sehr flexibel. Ich war sehr zufrieden. Siehe auch:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ons-Bilt/page2
Gruß Christian
Muss jeder selbst entscheiden welche Geschäftsgebaren er unterstützt mit seinem Geld.
Jo,
man kann sich aber auch mal anhören, was andere meinen. (Dann liegt natürlich die Entscheidung bei jedem selbst! Man muss natürlich hinterher damit leben können.)
Gruß Christian
Bezüglich des gestohlenen Leders gibt es m. E. keinen Platz für persönliche Meinungen: William Lauder war Managing Director bei Aero, hat Aero beklaut (ca. 200K GBP) und dann bei Alexander Leathers (jetzt Simmons Bilt) angeheuert. In 2015 wurde er für seine Straftaten während seiner Zeit bei Aero verurteilt.
Ergo: Simmons Bilt hat nichts geklaut - sondern einer ihrer Mitarbeiter, bevor er bei Simmons Bilt angefangen hat zu arbeiten. Was Simmons Bilt gemacht hat, ist Personal bei Aero abzuwerben, die vermutlich auch die Schnittmuster etc. über den Arbeitgeberwechsel hinweg nicht "vergessen" haben. Aber das ist nun mal so wenn man im Wettbewerb steht.
Welche Konsequenzen man als Kunde daraus zieht, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich bleibe gerne beim Original: Aero
Und wieder ein neuer Krimi im Hause Aero...
http://www.itv.com/news/border/updat...hiels-factory/
Die Armen =(
Wirklich bitter.8o Auch für die wartenden Kunden.
Rundschreiben von Aero:
It's hard to believe we're here to report that we've been subjected to more theft, but sadly the Aero factory on Huddersfield Street in Galashiels was broken into in the early hours of Monday morning, around 2am on the 10th July.
In the region of 110 jackets have been stolen, including custom orders ready to dispatch, repairs of customers own jackets, jackets waiting to be listed on our website and rare and irreplaceable vintage.
This has been another difficult set back for us at Aero, but we'll bounce back thanks to the support of our incredibly loyal customers.
We'd like to appeal to you to keep your eyes and ears open, and if you have any information which could be of help, to either contact us or the police directly. Anyone local to the area who may have seen something suspicious, or if you see our jackets for sale somewhere unusual.
Anyone in the UK looking to contact the police directly can call 101 and ask to talk to Galashiels CID, quoting case number '0722' date July 10th.
Ist ja schon lange nicht mehr gepostet worden hier, umso mehr freut es mich den Faden wieder zu beleben. Sitze gerade in Edinburgh nach einem langen Tag in Galashiels bei Aero. Ich habe natürlich mal wieder gesündigt und mir eine Redskin B3 mit oilpulled Applikationen in einer sensationell passender Farbe zu der Redskinhaut und eine Happydays in Cordovan mit einem Hammer Tartaninnenfutter zwei Innentaschen und ein paar zusätzliche Gimmicks bestellt. Mit meiner "Reisegruppe" den Jackenlosen also meiner Tochter Ihrem Freund und einem weiteren Kumpel sind es dann 15 Jacken geworden bis wir zugegeben etwas aämer wieder gefahren sind. Bilder gibt's dann hoffentlich in 6 Wochen. Ich kann es nur jedem empfehlen direkt hier rüber zu fliegen, besser netter und kompetenter bekommt man keine Lederjacke auf Maß
Ich bin gespannt!
Stimmt zefix ganz vergessen hier Bilder zu liefern. Werde ich über Weihnachten einfügen sorry.
Schade, dass hier nichts mehr zu lesen und zu begutachten ist.
@Tino - sind die Schmuckstücke je eingetroffen?
Meine Aero Barnstormer ist derart steif, da kann ich noch so angesoffen sein, ich sitze immer völlig aufrecht am Wirtshausstuhl... :D
:D
:D
Die Ernährungsumstellung hat geklappt und meine Aero passt wieder :D
Aero Cafe Racer ..... etwas spack aber wird ja so getragen ;)
https://live.staticflickr.com/65535/...ec4c9300_o.jpgDSCF0796 by No Wa, auf Flickr
Yeah :gut: Die sieht gut aus!
Schönes Teil!
Ist hier ja ein bisschen still geworden!8o
Tolle Jacke, steht dir sehr gut!
Besten Dank, ich hoffe das ich in den nächsten Tag ein Foto senden kann bei der die Jacke geschlossen ist :D
Ich finde die Aeros geil und bin immer wieder rumgeschlichen. Aber irgendwie sind sie mir zu schwer
und zu stiff...
(das reinste Exo-skelett)
Dann müsst ihr einfach das beim Ordern angeben. Aero macht euch auch eine Jacke aus weicherem Pferd. Ich habe mir eine happy day machen lassen, leicht und weich und trotzdem die Optik einer FQHH Jacke. Ich kann Jedem nur empfehlen nach Galashiels zu fliegen, dort bekommt man genau das gebaut was man möchte. Man kann das Lederstück aussuchen welches verwendet wird und so direkt Farbe und Weichheit beeinflussen. Ein Spaziergang im Nieselregen um abends noch durch die Pubs zu ziehen und am nächsten Morgen fühlt sie sich an wie schon 10 Jahre getragen.
Also wartet das Ende der Corona Krise ab und dann ab mit dem Flieger nach Schottland.
Wird die dann gleich gefertigt und man kann sie mitnehmen?
Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe in München bestellt und nach meiner Erinnerung rund 3 oder 4 Monate gewartet.
Gasoline Alley ist in München eine gute Adresse. Burkhard hat dutzende Jacken vor Ort, in allen Formen und Ledern. Im Anpassen ist er top. Aufgrund des Umsatzes bekommt er auch nahezu alle Sonderwünsche umgesetzt.
Ich wollte als Linkshänder meine Innentasche rechts. Kein Problem.
Das „stiffe“ geht durch intensives Tragen weg. Pferdeleder will eingebrochen werden und ich meine gelesen zu haben, dass es bei längerem Nichttragen auch wieder „stiffer“ wird.
Was das Gewicht angeht, liegt halt an der Materialstärle... gegen meine Vanson aus Cowhide und meine japanische Lederjacke aus Hoesehide fühlt sich meine Belstaff wie Papier an. Sie Patina der schweren Jacken wird mich vermutlich den Rest meines Lebens erfreuen, auch wenn ich sie im Wechse zu anderen Jacken und damit einfach zu selten trage.
Ich mag das Gefühl, dass Gefühl, dass eine Lederjacke mit mir reift und unverwechselbar wird’s
Das deckt sich mit meiner Erfahrung.
Bei längerem Nichttragen fängst Du mit dem "breaking-in" grad wieder von vorne an.
Natuerlich spielt auch die Aussentemperatur ne Rolle bei der Rigidität des Leders.
Nein eine Jacke die für dich angefertigt wird kannst du natürlich nicht mitnehmen ich musste aber selten länger als 6 Wochen warten bis meine Bestellung in Deutschland angekommen ist. Natürlich gibt es unzählige fertige Ware die vor Ort anzuprobieren und auch kaufen kann.
Das letzte Mal waren dann die Jacken vor mir zuhause :)
Der Vorteil ist halt zum Händler das man vor Ort alle Rohmaterialen in die nehmen kann.
Das Gewicht und die Steifheit nervt manchmal, trotzdem gebe ich meine nicht her!!
Ist einfach was besonderes 👍
Meine Aero ist mir zu eng und kann gehen, bekomme sie nur mit Tshirt zu, kann mir jemand sagen wie sich die Länge bei einer 44, also eine Nummer größer verhält?