Dein Träumchen in schwarz weiß nicht minder :gut:
Druckbare Version
endlich mal wieder was los hier ....
https://up.picr.de/40083250wh.jpeg
sehr fein, und auch irgenwie schwarz weiß
:verneig::verneig::verneig:
Honiggold ist aber auch wirklich ein sehr schöner Farbton. Bei der Perpetual gefällt mir aber die schwarz-weiße von Alphie am besten. Die sieht schwarz-weiß genauso gut aus wie in Farbe. Ein Datograph in Honiggold wäre doch mal eine Idee... :)
Armin, sehr schöne Zeitzone. Ich war erstaunt wie gut die auch an meinem schmalen Handgelenk wirkt.
Ja, Ich mag die Langematik Perpetual in WG auch sehr. Nur wäre ich dann bei ALS mit Dato und Zeitwerk zu sehr schwarz/weiß unterwegs. Und so einer klassischen Komplikation passt m.E. gerade der GG Ton sehr gut. Hängt also auch immer etwas von der individuellen Sammlung ab, für welche Variante man sich entscheidet.
@Armin, schicke L1 Zeitzone:gut:
@Ralph, alles richtig gemacht;)
Meinst du das Datum? Meiner Kenntnis nach hat der Dato auf/ab kein spontan schaltendes Datum. Lediglich eine längere Gangreserve als der alte Dato, ein paar technische updates und die Gangreserveanzeige
Ja. Genau das meinte ich. Vielen Dank.
Schade, das hätte mir geholfen mir den Dato Auf/Ab im Vergleich zum alten Dato schönzureden... :D Schön finde ich ihn ja, aber den alten eben noch etwas schöner.
Du musst die Uhren dafür unbedingt anlegen. Der neue Dato hat mich echt kalt gelassen. Irgendwie hat der eine komplett andere Ausstrahlung als das "Original";)
Ja, ich würde die Uhr auf jeden fall vorher anlegen. Bislang war immer nur die Platin Version verfügbar. Und beim Datograph (alt und neu) gefällt mir Rotgold besser. Den alten könnte ich mir auch noch in Platin vorstellen. Den konnte ich aber noch nicht anlegen. Datograph in RG fand ich super, etwas hoch aber eben einfach toll. Dato Auf/Ab in PT hat nicht geklickt (außerdem der Preis...).
Das ganze Thema ist aber auch nicht aktuell bei mir. Hoffentlich in Richtung Ende nächsten Jahres. Und so sehr ich einen Dato oder überhaupt einen Lange Chrono haben möchte, vorher habe ich noch etwas anderes auf der Wunschliste, wenn das klappt muss der Chrono warten.
https://www.acollectedman.com/blogs/...-1-modern-icon
Schöner Bericht über die Lange 1.
https://www.acollectedman.com/blogs/...-1-modern-icon
Schöner Bericht über die Lange 1.
Schöner Bericht über eine Mega Uhr - danke für's Teilen :gut:
Nur eines ist nicht ganz korrekt dargestellt: das Großdatum der Lange 1 wurde bei JLC konzipiert, war dort fertig entwickelt und Günter Blümlein hatte als Marketing-Genie erkannt, dass man diese kleine Komplikation prima für die Lange 1 nutzen konnte aufgrund der Geschichte von Lange mit der Semperoper :supercool:
So ging es mir auch. Als der Datograph 1999/2000 rauskam, war ich zuerst begeistert. Beim Probetragen war mir die Uhr jedoch ein wenig zu klein. Als dann die zweite Generation (Auf/Ab) vorgestellt wurde, war ich begeistert, bis ich die Uhr am Handgelenk hatte. Da war der Funke schlagartig weg - und kam wieder, als ich einen alten Datograph nochmals in die Hand bekam. Und die Begeisterung ist nach wie vor da :-)
https://i.postimg.cc/MKFZJCDH/2-CB7-...C6-FB31465.jpg
Sehr schöne Uhr Ralf. Auch als Einzelstück mit den identischen Zeigern in den Subdials :gut:
Eine Frage an euch, die sowohl Dato als auch Lange 1 tragen: Ist der Datograph im Alltag unauffälliger? Oder bilde ich mir den höhreren Wiedererkennungswert der Lange 1 nur ein, weil ich uhrengeschädigt bin? :D
Auch wenn es hier wohl eine repräsentative Studie bräuchte. Aber auf den Dato bin ich bisher häufiger angesprochen worden. Allerdings sind Lange Uhren grundsätzlich eher was für den Träger. Auf eine Lange wird man, wenn überhaupt, von Menschen angesprochen, die sich wirklich für Uhren interessieren. Und das finde ich angenehm.
ich wurde bislang 2x auf die Lange 1 angesprochen ... sehr angenehm da zurückhaltenden respektvoll ...
Das klingt ja beides gut. Das Haben-Wollen-Gefühl wird nicht weniger bei mir. Vielen Dank für die Rückmeldungen und euch weiterhin viel Freude mit den Lange Preziosen :dr:
Mein mittlerweile langjährigster Begleiter, die Lange1
https://up.picr.de/40310992mk.jpg
Es fehlt hier in diesem Forum ein Schmelz-Emoji. Wunderschöne Uhr, Carsten. Und hätte sogar ein paar Pixel mehr verdient :-)
Quasi Live Foto am Abend aus dem Wohnzimmer Florian. Da sind meinem Samsung die Pixel ausgegangen :D
Aber eine Naturschönheit kann nix entstellen ;)
I love it :jump:
https://i.postimg.cc/5ydbzzCQ/E84303...572D5E14FC.jpg
Und da sie gerade am Handgelenk ist :bgdev:
https://i.postimg.cc/KYXDK4RR/9-A035...16-FC7-CFF.jpg
Einfach lecker Ralf :ea:
Tolle Uhr Carsten. Ich mag auch den deutschen Kalender!
Deutsche Anzeige für deutsche Uhr - so muss das sein. Die ist wunderschön und noch eine aus der ersten Serie mit dem Drücker.
Carsten, was ist das für ein Band?
Danke Matthias :dr:
Ja Fritz, ist eine aus 2003. Und die GG mit Drücker wurde nur zwischen 2001 und 2003 gebaut. Seit 2004 sind die Drücker versenkt Und 2007 wurde der EK in GG eingestellt. Den deutschen Kalender mag ich auch sehr. Ich finde, dass sollte grundsätzlich eine Option beim Kauf einer hochwertigen Uhr sein. Und nicht nur weil die Uhr Made in Germany ist. Auch mein anderer EK, die PP 3970 hat einen deutschen Kalender, was ich ziemlich genial finde.
Das Band ist von The collected Man. Die haben sehr schöne Bänder online. Trotz Brexit noch gut zu bekommen ;)
Sehr schöne Uhr. Und auch in der schönsten Ausführung!
Viel Freue damit!
Gar nicht mal so schlecht ;) Das is schon ne verdammt schicke Uhr. Wenn denn auch von dem ein oder anderen Vollbanausen als leberwurstgrau verhöhnt. Dabei ist das ein sehr schöner Farbton. Konnte mich letztens selbst davon überzeugen. Ein Träumchen :gut:
Ist da ein WG Band von Lange dran?
Danke der freundlichen Worte, liebe Kollegen.
Carsten: ja, das WG-Band von Lange (bzw. Wellendorff). Das schätze ich an dieser Uhr sehr und muß dann für den etwas sportlicheren Bedarf auch keine Odysseus haben.
Grau: ich bin kein Leberwurstesser und insofern nicht wirklich kompetent. Ich finde allerdings das mit den Weißgolduhren verkoppelte Grau (auch z.B. bei der WG Lange 31, Triple Split) sehr lebendig und attraktiv, ganz im Gegensatz zu dem mit den Platinuhren verbundenen Grauton ("rhodie"), mit dem ich nie so richtig warm geworden bin.
Gruß
Andreas
Ja, sehr fein. Ich hätte ja so gern ein Platinband für meinen Dato. Aber das findet man einfach nirgendwo und ist neu nicht mehr zu bekommen. Wer weiß, vielleicht eines Tages.
Beim Farbton stimme ich dir zu. Ich mag diesen Grauton sehr! Wobei ich das andere Grau auch OK finde. Hab immer mal überlegt, ein paar Uhren für diese gehen zu lassen. Aber ich bringe es nicht über's Herz, meinen Dato zu opfern. Zumal die Größe des alten Datos für mich optimal ist. Apropos....
Ein Bild aus sonnigeren Tagen
https://up.picr.de/39497951mn.jpg
Diese Version ist und bleibt der Klassiker. Ich habe seinerzeit meinen Dato und eine PT Langematik Perpetual gegen den Datograph Perpetual eingetauscht, bin mit dieser Entscheidung sehr im Reinen, aber bei Bildern wie dem Deinen geht mir schon das Herz auf.
Viele Grüße
Andreas