das würde mich auch interessieren. ich suche nämlich noch einen schwarzen, schmalen, gut klingenden auspuff für meine GT200l
Druckbare Version
Der (alte) Remus klingt mit dem großen db-Killer satt und dumpf, aber nicht zu laut. Den neuen kenn ich nicht.
Der Akrapovich hingegen klingt schrill und laut.
Reine Geschmackssache.
satt und dumpf mag ich
Wird Zeit für ne Sammelbestellung :bgdev:
Ich mag ja mehr die älteren, aber die türkise schaut echt gut aus. :gut:
Ich suche für meine GTS Notte (EURO 4 aus 2000) noch folgendes, mit der Bitte um eine Kaufempfehlung
- Griffspiegel
- Metallgriffe
- Bremsgriffe (ggf andere Lenkergewichte?)
Alles in schwarz versteht sich und Tüv konform
Jemand direkt Tipps bei (einem) Shop?
ich habe spiegel und lenkerendengewichte hier gekauft. alle in schwarz und alle mit stvzo zulassung.
https://www.sip-scootershop.com/de/s...nnen%20schwarz
https://www.sip-scootershop.com/de/s...icht%20schwarz
Ganz klare Empfehlung - alle 3 Positionen von Rizoma!
Die Details und die Präzision machen den Unterschied.
Die Preise natürlich auch, eben RLX konform :D
Go gor it :gut:
Danke
Rizoma Habe ich vermutet, somit auch RLX konform, war ja klar :facepalm:
Hätte ich doch direkt nen 11er bestellt ;)
(Groschengrab die Vespa)
.....gut :bgdev:
Dann auch nicht vergessen die richtigen Lufteinsätze, den Haltering und ganz wichtig bei der Notte den Rizoma Kennzeichen Halter mit integriertem Rücklicht bestellen !!! Cool
Bremsgriffe gibt's auch verstellbare und Lenkerendspiegel natürlich von Rizoma!
Anhang 264376
So stell ich mir das auch vor, von den Griffen abgesehen
runter mit dem Bürzel.... :motz:
Ist die schönste GTS, die ich bis jetzt in diesem Jahr gesehen hab', das muss ich zugeben! :gut:
Schwarze OEM Spiegel habe ich ja dran, gefällt mir nicht so diese „Ohren“
Braucht man mit den Lenkerendenspiegeln keine Gewichte mehr oder wo sind die? Muss man andere Griffe haben oder geht das mit den originalen?
Dieses Schwanenhals-Rücklicht mit dem Kabel gefällt mir nicht. Das hätte Rizoma besser lösen können.
Ich kenn die nur mit Gewichten. Und Du brauchst ja auch noch Stopfen, um die Originallöcher zu verschließen :op:
Sind ja coole Teile....welches Model ist den für die Stadt und kurze Landstrassen bis 20 km am Besten geeignet?
Puuh, da wirst Du hier verschiedene Antworten bekommen.
Ich habe meine Entscheidung für eine 125er Primavera hier schon ein paar Mal kundgetan: Die Primavera hat im Gegensatz zur GTS ein Smallframe. Im Grunde sieht sie aus, wie ein 50er Roller, nur das Nummernschild hilft bei der Unterscheidung und natürlich die PS.
Das hat aus meiner Sicht zwei Vorteile:
1. Wendiger, was gerade in der Stadt hilft.
2. "Sympathiefaktor" beim Parken auf dem Bürgersteig.
Allerdings ist die Spitzengeschwindigkeit von 91 km/h nur bedingt für Landstraßen und vor allem Autobahnen geeignet.
Hier gibt es eine Menge GTS-Fahrer, die auf ihre Feuerstühle schwören, die werden sicher auch noch was sagen. Meine Meinung ist nur eine ....
Unbestritten ist aber eines: Mit einer Vespa machst Du nichts verkehrt.
Für Kurzstrecke durch Stadtgebiete würde ich definitiv auch ne 125 er empfehlen.
20 km über ampelfreie Landstraße oder gar mit einem Stück BAB.... dann selbstredend die 300er.
Ich bin grad froh über meine 125er, was Schnelleres wollte ich gar nicht. Und auf der Landstraße kann man damit auch überholen, halt nicht grad einen, der 105 fährt ;)
Mir ist die GTS wendig genug für die Stadt, wobei aber eine Primavera schon deutlich leichter zu bewegen ist (kenne beide).
Ich habe mich für die 125er entschieden, da mehr Führerschein nicht vorhanden war :D
Ich habe hier ne kurze Zufahrtsstraße mit 70 und ansonsten ausschließlich Stadt mit 30 / 50 km/h
Passt so für mich
Ich würd auch eine 125er nehmen. Wahrscheinlich eine Sprint wegen der Optik, aber das ist Geshcmackssache. Ich mag den Trapezscheinwerfer, weil meine 50er Special den auch hat.
Schau Andreas, da finde ich den runden Scheinwerfer klassischer...
Aber das ist einfach wie Du schreibst Geschmackssache... :dr:
Ich muss mit meiner 125 GTS ab und an auch mal auf die BAB (allerdings herrscht auf dem für mich relevanten Teilstück Tempo 100 - auf eine freie Bahn würd ich eher nicht gehen) oder längere Landstraße (Pendelstrecke 26 km einfach) und fühl mich recht wohl damit. Mehr Wums hab ich mir bislang noch nicht gewünscht.
Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. Wenn man mehr Leistung gewöhnt ist das was ganz Anderes.
Auf ner Vespa wollt ich nicht schneller fahren. Mir sind 100 schon genug in puncto Gegen- und Seitenwind. Das wird sich mit mehr Leistung kaum ändern.
Bei der Geschwindigkeit kann ich Dich sehr gut verstehen, ich habe das allerdings auf den Abzug bezogen.
So heute schon mal Lenkerendspiegel (Montana2) und Bremszylinderabdeckungen (ohne Loch) bestellt (werden dann noch lackiert).
Die gewünschten Bremsgriffe von Remus sind leider gerade nicht verfügbar.
Hey René, die Saison startet ja erst.
Ich glaube, in ein paar Wochen sind die Warenlager wieder voller.
Denke ich auch.
Brauch ja auch noch nen Auspuff wobei mir dann wohl die Garantie flöten gehen dürfte
Also ich habe aktuell nicht vor irgendetwas zu ändern. Es kann sein, dass ich mal den Abzug auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit verbessere. Das würde dann "Racing-Siggi" gefallen.
Aber das mache ich alles erst nach der Garantie.
Aber das weißt Du ja alles selber!
Denke (Abzug auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit verbessere) dass steht auch an, leider ;)
Ich finde solche Scheiben ja wenig stylisch... obwohl mir der Zweck schon klar ist.
Solange ich zu 95 Prozent in der Stadt unterwegs bin, kommt mir so ein Ding nicht an die Vespa....
Bei der kleinen Scheibe überwiegen für mich die Vorteile ...klar, ohne sieht es puristischer aus. Aber bei flottem Tempo ist sie schon hilfreich, auch gegen die ganzen Insekten auf den Klamotten hilft sie ...und sollte man mal in einen Schauer kommen, ist es schon besser sich dahinter klein machen zu können.
Die kleine Scheibe nimmt schon mächtig Druck von der Brust ab 100 km/h bei meiner 250 GTS :gut: