Letzte Tour in diesem Jahr. Wetter wird nicht besser und die Zeit ist derzeit auch eher begrenzt. Immerhin 6000 km in diesem Jahr.
http://i873.photobucket.com/albums/a...C280717F33.jpg
:winkewinke:
Druckbare Version
Letzte Tour in diesem Jahr. Wetter wird nicht besser und die Zeit ist derzeit auch eher begrenzt. Immerhin 6000 km in diesem Jahr.
http://i873.photobucket.com/albums/a...C280717F33.jpg
:winkewinke:
Ich bin ja ganz und gar kein Fan von diesem Mopped, aber auf Deinem Bild sieht sie schon schweinegeil aus. Muss ich zugeben.
Beste Grüße,
Kurt
Ich war auch kein Fan von der Night Rod - bis ich sie mal gefahren bin...
Die Kiste macht echt Spass :gut:
http://imageshack.us/a/img222/1962/dsc04955b.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hab die Karre vor 2 Jahren verkauft, kam die letzten Jahre gerade mal auf 300-500km/Jahr.
Das hatte denn auch nicht wirklich Sinn gemacht...........
Hab die Karre nie besessen, würde Sie noch nicht einmal 300-500 km im Jahr fahren wollen. Chopper parken leider immer wieder perfekt die Ideallinie zu ... aber egal ich dachte, ich poste sie (auch) mal... :bgdev:
http://imageshack.us/a/img13/5423/albusaterlinks.jpg
Brüller
Muahaha, gleich kommt der Michi und lästert wieder über **********brummen...
Ich träume ja zur Zeit so ein bisschen von einer MV Agusta F3. Könnt ihr mir das mal bitte ausreden?
Konkret mit DIESEM Ding:
http://i45.tinypic.com/uu4gl.jpg
Ich habe allerdings auch nie behauptet, dass ich mit meiner Fat Boy die sagenumwobene Einheit zwischen "Mensch und Maschine" bilde :ka:
Ok, ich verstehe :D
Ist hier bereits jemand die BMW HP4 gefahren? Bin ja auf einer HD unterwegs aber habe heute einen Freund besucht, welcher BMW verkauft. Wenn ich nur die Hälfte begriffen habe, was er mir erzählt hat, muss dieses Teil ja der absolulte Überhammer sein!
Besonders beeindruckend: „Dynamic Damping Control“ (DDC) heißt das von BMW entwickelte elektronische Fahrwerk, das die Dämpfung automatisch jedem Fahrbahnzustand anpasst. Je nach Laune des Piloten oder Beschaffenheit des Asphalts schaltet DDC ultraschnell von weich auf hart und wieder zurück – und ermöglicht so den ungestraften schnellen Ritt über Schlaglöcher oder Verkehrsberuhigungs-Schweller, kurz nachdem die Dämpfer in schnellen Landstraßenkurven noch extrem verhärtet waren. Die Ingenieure von BMW Motorrad konnten sich beim Know-how der Autokollegen bedienen, und so schwingt auch ein Stück M3 oder M5 mit, wenn die HP4 ihre elektronischen Regelsysteme einsetzt.
Vorsprung durch Elektronik
Neben DDC erleichtern den Ritt auf der Kanonenkugel: ein Renn-ABS für kräftiges, aber sicheres Bremsen, eine dynamische Traktionskontrolle DTC für ausreichend Bodenhaftung, eine Launch Control für den kontrollierten Schnellstart, eine Wheelie-Erkennung gegen ungewollte Hochstarts und ein aus dem Rennsport entlehnter Schaltassistent. Je nach Können und Laune des Piloten stehen vier Fahrmodi bereit: „Rain“ für Vorsichtige auf rutschiger Fahrbahn, „Sport“ für beherzte Könner, „Race“ für wagemutige Heizer und schließlich „Slick“ für die Rennstrecke und echte Rundstreckenfahrer.
http://www.focus.de/auto/motorrad/fa...id_893717.html
Ahh, einer meiner lieblingsthreads!! Wilkommen 2013
und möge bald das Frühjahr kommen!!!
Yep !! Möge das Frühjahr bald erscheinen !! :jump:
Dann kann sie endlich wieder raus (seit 18 Jahren in meinem Erstbesitz).
http://img29.imageshack.us/img29/9738/dsc0049zhw.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/6743/dsc0034mqg.jpg
Schöner Dicker. :gut: