Sehr schick.
Drei Sekunden am Lenkrad links auf den SET Knopf drücken und das Gepiepse geht aus.
Druckbare Version
Sehr schick.
Drei Sekunden am Lenkrad links auf den SET Knopf drücken und das Gepiepse geht aus.
Bimmercode kann aktuell noch keinen G60.
Ich find schon gut, dass man jetzt den Start Modus (außer SPORT :D) fest einstellen kann. Dann hab ich was anderes frei für die Gesten.
Vielleicht umschalten vom BMW Navi auf Apple CarPlay.
Das Piepsen kann man auch auf +10km/h einstellen.
Dieses Piepsen scheint von der ISA und vom Speed Limiter zu kommen. Wenn ja, kann man da mW gar nichts einstellen.
Außer nach jedem Fahrtbeginn erneut deaktivieren.
Weiss jemand wann der neue 5er Touring als 50e bestellbar sein wird?
Soll ab 11/24 kommen.
Einige Monate vorher wird Dein Händler den bestellen können.
puh ok
Das Gepiepse ist ab 01.07.2024 für alle Neuzulassungen verpflichtend und muss tatsächlich so ausgelegt sein, dass man es nach jedem Start deaktivieren muss.
BMW scheint es im 5er bereits implementiert zu haben - bei meinem i4 (EZ 01/2024) ist es noch nicht drin, zum Glück!
Oh Gott, bin ich froh den alten Wagen noch bestellt zu haben.
Da nervt mich das Blinken des Geschwindigkeitswarnschildes ja schon auf der Instrumententafel.
Wie wird das dann mit dem Piepsen nur?
:kriese:
Ein Jahr warten endlich zu Ende… :jump:
https://up.picr.de/47103051ts.jpeg
https://up.picr.de/47103052jx.jpeg
https://up.picr.de/47103053zn.jpeg
https://up.picr.de/47103054yr.jpeg
https://up.picr.de/47103055zq.jpeg
https://up.picr.de/47103056ym.jpeg
https://up.picr.de/47103057zz.jpeg
https://up.picr.de/47103058mr.jpeg
https://up.picr.de/47103059oe.jpeg
https://up.picr.de/47103060tn.jpeg
https://up.picr.de/47103061lv.jpeg
https://up.picr.de/47103062ka.jpeg
https://up.picr.de/47103063rr.jpeg
https://up.picr.de/47103064jb.jpeg
https://up.picr.de/47103065xe.jpeg
https://up.picr.de/47103066nb.jpeg
https://up.picr.de/47103067ik.jpeg
https://up.picr.de/47103068tz.jpeg
https://up.picr.de/47103069bg.jpeg
https://up.picr.de/47103070na.jpeg
https://up.picr.de/47103071zw.jpeg
https://up.picr.de/47103072cl.jpeg
https://up.picr.de/47103073zc.jpeg
https://up.picr.de/47103074ou.jpeg
Geniales Fahrzeug - herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt :dr:
Ein absolutes Traumauto!
Boah, ist der geil! Vor allem in der Farbkombination grün / beige :gut:.
Ernstgemeinte Frage: ich sehe Alpinas immer nur mit Alpina-Beschriftungen und Typenkennzeichen. Hätte man die auch wie beim Standard-BMW weglassen können oder sind die bei Alpina obligatorisch?
Gratuliere! Sieht klasse aus :gut:
Magst Du ein paar techn. Details nennen?
Kann man weglassen und ich bin eigentlich der Typ, der auch kleine Schilder, etc. an Klamotten abmacht
aber bei Alpina bin ich da anders, die haben für mich ein Understatement trotz der Embleme und heben sich
eher leise von AMG, M und RS ab.
Mir haben die Bovensiepens neun Sonderwünsche durchgewunken unter anderem die Heckbeschriftung in Wagenfarbe,
was dann etwas dezenter als das beim B5 GT serienmässige und eigentlich maximal nur abwählbare Marron Volciano.
Es ist die „Abschieds“ Edition vom 5er, der letzte Alpina auf der 5er Basis und heisst B5 GT.
Die haben den B5 in vielen Details nochmal verfeinert und einige GT spezifische Extras verbaut.
Motor ist wie vorher der 4.4 Liter V8 Bi-Turbo, hier nun mit (Prospekt) 634 PS und 850 Nm,
während die Alpina typischen hohen Nm von 800 schon bei 2.000 U/min anliegen,
was ihn, gerade weil er es als Leisetreter tut, deutlich von den sportlichen Derivaten der Konkurrenz abhebt.
250 Stück weltweit für Limousine und Touring, davon etwas über 100 für den deutschen Markt und
vielleicht 60-70 Touring. Aber das sind nur grobe Schätzungen aus den Ziwschenzeilen vor Ort. ;)
Bin eigentlich nicht der Alpina Kunde der einen selbstverständlich bekommen hat, ganz im Gegenteil,
hatte grosses Glück durch einen Freund mit direkten Draht und dadurch auch die Sonderwünsche,
die persönliche Abholung in Buchloe und eine Werksführung.
Also bisschen so, also wenn man einmal ne Sub zugeteilt bekommen hat und die LeMans Daytona
darf man dann in Genf abholen, die Uhrmacher besuchen und vor Ort die Folien selber abpuhlen,
während Herr Dufour kurz vorbeischaut und viel Spaß mit der Daytona wünscht… :tongue: