Wer auf Independent steht, sollte unbedingt mal nach a.d. Rattray Ausschau halten - sehr gute Fassauswahl
Druckbare Version
Wer auf Independent steht, sollte unbedingt mal nach a.d. Rattray Ausschau halten - sehr gute Fassauswahl
Bei mindestens 43% bin ich auch bei Euch.
Als unabhängige Destillerien werfe ich meine Lieblinge Benromach und Glengoyne in den Ring.
...und was viele bei dem Thema übersehen: Glenfiddich ist auch unabhängig bzw. im Familienbesitz.
Carsten
Habe den kurzen Trip hinter mich gebracht und eine ordentliche „Recherche“ hinter mir :)
Meine Highlights waren der tullibardine 25 und ein springbank von Douglas laing‘s.
Beide haben mich sehr beeindruckt.
Der Laden von Gordon &macphail ist wirklich toll. Sehr netter Kontakt der sich viel Zeit genommen hat.
Gekauft habe ich mir einen eher jungen Whisky, dem man sein Alter kein bisschen anmerkt.
Ein toller ausgewogener Tropfen.
Danke für die Tipps vorab!
Anhang 172736
So... gleich geht´s los... ich bin gespannt :dr:
"Raritäten-Tasting !
Am 15.Februar um 20 Uhr mit dem Master of Malt und Keeper of the quaich Thomas Plaue rund um Schottlands Küste.
Und die Stargäste sind (außer Thomas ;-) ) :
Glenury Royal 36yo (725€) von 1968
Glen Albyn Rare Malt26yo (425€) von 1975
Teaninich 17yo (260€) aus der Special Release 2017
Clynelish Select Reserve (600€) Spec. Release 2014
Brora 30yo (1300€) aus dem Jahr 1976
Talisker Manager`s Choice (450€), Single Cask 2009
Oban 21yo (465€) aus dem Jahr 2013
Lagavulin Friends-bottling (280€), 12yo von 1995
Port Ellen 37yo (3000€) von 1978
Caol Ila Natural Cask Strength (140€)
(in Klammern hinter den Flaschen die aktuell günstigsten Flaschenpreise, Quelle whiskybase)"
Das klingt mal mega gut :gut: Was rufen die dafür auf?
99€
Fairer Preis bei der Auswahl. Hab viel Spaß!
Sláinte! :dr:
Danke 😊
Wow, cooler Preis, ganz viel Spaß :dr:
Wie war der Port Ellen?
Sooo... musste das erst mal etwas sacken lassen... =)
Insgesamt war´s ein netter Abend... dafür auf jeden Fall ein "Dankeschön" an den Wirt und Thomas Plaue :gut:
Raritäten sind nun mal Raritäten, aber damit nicht zwangsläufig meinem persönlichen Geschmack entsprechend die absoluten Überflieger.
Natürlich muss ich erwähnen, dass meine "Whisky-Sachkenntnis" möglicherweise solche Raritäten auch nicht so einordnen kann, wie sie es
vielleicht verdienen. Ich könnte Euch nun auch nicht im Detail sämtliche Aromen beschreiben - vielleicht auch, weil ich mich eher selten
über 50% bewege.
Der Tenor der zwanzig Anwesenden war recht eindeutig: Der Brora war mit Abstand der beliebteste (auch meiner), der Port Ellen eher oberes
Mittelfeld.
Ich würde für keinen der Whiskys den aktuellen Preis zahlen, so begeistert war ich leider einfach nicht :( Naja, mich macht man ja auch schon
mit ´nem Laga16 glücklich :D
http://up.picr.de/31846720lx.jpg
Danke für die Rückmeldung :gut:
Heute zwei Flaschen OCTOMORE 7.3 bestellt ;) Eine als "Anlage" und eine für den Barwagen ! Gibt es schon Erfahrungsberichte ?
Grüßt euch,
heute war es so weit. Der erste, gute Whisky meines Lebens.
Gekauft beim freundlichen Händler vor Ort.
Geworden ist es ein Balvenie Double Wood 12 Jahre.
Ich bin gespannt und werde berichten.
Fabian, dann schonmal willkommen im Club und ganz viel Freude beim Erleben und Probieren, Riechen und Schmecken. :)
So. Gestern war es soweit.
Das erste mal eine gute Flasche Whisky geöffnet.
Der Geruch des Korkens und des Whiskys selbst war auf Anhieb deutlich angenehmer als alles was ich an Whisky davor probiert hatte.
Herausgerochen habe ich süße Vanille und zum Schluss einen sehr kräftigen Waldhonig, ähnlich dem Geruch von heißer Milch mit Honig.
Geschmacklich war es allerdings so, dass der Whisky trotz seiner angegebenen Milde für mich dennoch recht scharf war.
Ist das einfach Gewöhnungssache?
Geschmeckt habe ich dann leider im Endeffekt nicht so viel.
Der Abgang schmeckte dann leicht nussig.
https://abload.de/img/29066265_1610483262366ykr5.jpg
Gruß
Fabian
Du kannst ihm die Schärfe nehmen, indem du ein paar Tropfen Wasser hinzugibst- aber wirklich nur ein paar Tropfen
Zufällig in Mannheim einen Laden gefunden, der den Hibiki 21 ausschenkt. Den mag ich gern.
Mein Neuzugang
http://up.picr.de/32108586re.jpg
Hier mal im direkten Farbvergleich mit dem 15y Revival und 21y Parliament
http://up.picr.de/32108603sk.jpg