Ist dann halt ne Subdweller- aber mir gefällt sie ausgesprochen gut. Hat wieder ein schönes "Gesicht".
Druckbare Version
Ist dann halt ne Subdweller- aber mir gefällt sie ausgesprochen gut. Hat wieder ein schönes "Gesicht".
ich bin Lupenfetischist:D
insofern:ea::ea:
Red SD..........
so könnte man sie nennen;)
Wie war das? Nach 50 Jahren endlich die Technologie für die korrekte Lupe gefunden? :D :bgdev:
Die Lünette wirkt exakt wie die der DS von den Proportionen, im Grunde ist die neue SD also eine breitere Sub mit fetter Lünette, dickerem Gehäuseboden für die Druckfestigkeit und ner Lupe für die Älteren unter uns. :D Trotzdem - jetzt so auf den 27. Blick doch gar nicht mal so hässlich. Mal schauen wie sie am eigenen Handgelenk wirkt. Bisher noch kein Haben-Wollen-Feeling.
Hehe. Da hab' ich natürlich auch nochmal nachgefragt. Ein Problem mit der Lupe hatte es nur bei den Domed Plexi Modellen gegeben. Mit Saphir und geklebter Lupe war das nie ein Thema. Allerdings hatte man dann wohl auch bei 16660, 16600 und 116600 darauf verzichtet weil - ja warum eigentlich?
Jedenfalls sieht man die Datumslupe bei Rolex heute als ikonisches Designmerkmal an und deswegen darf die nun auch auf der Sea-Dweller nimmer fehlen.
Tja, und was soll ich sagen? Ich find's gut. :bgdev:
Und wem es nicht gefällt, der möge sie abschlagen.
Oder sie sich aus dem Kopf schlagen... 8o :grb: :rofl:
:D
Mir wär die neue SD sicher zu groß und mir erschließt sich der schnelle Wechsel auch nicht so ganz. Zumal man von dem 50-jährigen Jubiläum ja schon seit, äh, 50 Jahren weiß. Da hätte man mit der SD4K auch einfach noch drei Jahre warten können. Von mir aus dann auch mit roter Schrift, das wärs gewesen.
Aber egal, wenn ihr euch freut, freu ich mich auch. Und besten Dank für den Bericht!
Also mir gefällt sie... mattes Blatt, matte Lünette- passt. Die Deepsea ist 43,8 mm und die SD 50 wahrscheinlich knappe 43 mm. Dazu 2 mm flacher, etwas schmaler und auch die Hörner dürften kürzer sein.
Ich finde sie klasse... und ganz ehrlich- ich verstehe die Aufregung um die Lupe nicht. Passt doch perfekt ins Gesamtbild... und nur weil sie 50 Jahre keine hatte muss das auch für die nächsten 50 Jahre gelten? Eher nicht... :op:
Chronos.
Von Mutter......
Anhang 145505
... und Tochter.
Anhang 145506
Kein Thema, dafür bin ich da ;-)
Einzige Möglichkeit wär ein Glastausch. Da stellt sich dann aber die Frage, ob ein Glas ohne Lupe überhaupt passt (wegen dem Durchmesser, etc. ) und dem Druck...
Nee. Ich glaube, das Glas ist einzigartig bei Rolex.
Wer kauft sich eine 50s SD und versucht die Lupe zu entfernen? Das ist doch nicht normal...:pale:
Was man hier so liest, würde das wohl jeder zweite gerne tun :ka: