In Wien sind sie wie die Geier! Und so, so enttäuscht, wenn sie den roten Anhänger entdecken..... :bgdev:
Druckbare Version
In Wien sind sie wie die Geier! Und so, so enttäuscht, wenn sie den roten Anhänger entdecken..... :bgdev:
Pass auf, teilweise wiegen Sie trotzdem und haben mir schon "gut gepflegte" Anhänger abgenommen. Die schreiben jetzt gerne das Datum drauf..
Ja! Am Gate wird aus meiner Erfahrung schon ziemlich regelmäßig kontrolliert! Hab ich bei meinem Handgepäck die letzten beiden Male erlebt, und auch bei anderen Passagieren mitbekommen, wenn mein Trolley nicht kontrolliert wurde!
An der SiKo wurde ich noch nie gewichtstechnisch kontrolliert, Priority SiKo durfte ich bis dato nur 1x nutzen!
In Wien gibt es glaube ich eine Art Handgepäcks-Wiege-Polizei vor der Sicherheitskontrolle. Die gehen mir so auf den Geist mit der Wiegerei, bei 8,5 kg drücken sie noch ein Auge zu, aber hast Du 'ne 9 auf der Wage ist Schluß mit lustig.
Ist in München das gleiche bei den One World Security Zugängen da steht jemand mit einer Kofferwaage da interessiert auch kein Status etc. die steht noch bevor man sich für die Security anstellt.
Ja, vorallem sind das immer Weiber, mit denen kann man nicht handelt...
Nur einmal haben Sie mich letztes Jahr, glaub ich, mit 12kg im Trolly durchgelassen :rofl: Da bin ich aber auch Business ohne Aufgabegepäck nach Miami geflogen und es war ein Typ, der Verständnis hatte, dass ich nix aufgeben will.... :D
Deswegen bin ich jetzt immer mit der Keepall unterwegs. Die bring ich teilweise auch locker auf 10-12 kg, aber wenn man die über der Schulter trägt und dabei möglichst entspannt schaut, wird man eigentlich immer durchgelassen. Oder man wartet eine größere Gruppe Asiaten oder Amerikaner mit ihren Trolleys ab - dann sind die Geier beschäftigt... ;-)
:bgdev:
Speziell für die Immigration in den USA kann ich allgemein Global Entry sehr empfehlen (das sind extrem gut angelegte 100 USD) - das nützt dir aber als Österreicher im Speziellen leider nix.
Ich war zwar auch schon mit Keepall in den USA (bei 5 Tagen Miami Beach ist die Tasche ja auch nur halb voll) - aber ich weiß was Du meinst. Der Rimowa Salsa Air Cabin Trolley ist gestern geliefert worden... ;)
Danke, warten muss ich meist eh nicht, weil Austrian gute Flugzeiten hat und normalerweise nur 3 Leute vor einem sind, wenn man vorne aussteigt und flott hinläuft. Aber die Wege sind halt schon nicht so kurz und mit Rollen angenehmer...
Machst du mal Packkurs mit mir? Mit Keepall für 5 Tage? :verneig:
I wo. Als R-L-X Insasse ist man da bestens vorbereitet. Mit Vilebrequin Frotteepolo und Badeshorts, idealerweise die patinierte Monogram Canvas Keepall lässig über der Schulter an den französischen "Made in France" Nationalstolz appellierend vorbeischlurfen und ein kräftiges "Boonschuur" schmettern: und geht schon... ;)
Im Ernst: Wenn ich mir ansehe, was auf den inneramerikanischen Fliegern die Leute alles in den Flieger zerren (dürfen), so dass nach spätestens drei von fünf Boardinggruppen alles voll ist, sind solche Kontrollen schon sinnvoll (sowohl volumen-, als auch gewichtsmäßig). Da sind aber halt meistens 20kg erlaubt (ich bin aber sowieso dafür, Handgepäck inkl. Passagier zu wiegen und dann durch den BMI zu teilen...:bgdev:)
Aber wenn 300 Passagiere im Schnitt statt 8 eben 10 Kilo mit an Bord nehmen - wie viel mehr Spritverbrauch kann das schon ausmachen...?
Kreditkarte in die Keepall und ne Zahnbuerste :gut: :D
Auf dem Rückweg, ja... :D
Ansonsten: Bei über 20 Grad: Lange Hose, leichte Jacke und feste Schuhe auf dem Flug, in der Reisetasche kurze Hose, Espandrillos und oder Flip Flops, 2 Badeshorts und ein Paar T-Shirts/Polo. Ggf. ein (Leinen-)Hemd. Wäsche zum Wechseln natürlich. Mobiles Entertainment (iPad Mini), Sonnenbrille und Flüssigkeiten in die Laptoptasche, fertig. Damit kommt man in Miami Beach schon 5 Tage über die Runden und ist immer passend gekleidet... ;)