edit: 5-gang ab Modell "K" 1989 (laut Wikipedia)
wusste ich auch nicht, dass die ab nur 4-gang hatten.
Druckbare Version
edit: 5-gang ab Modell "K" 1989 (laut Wikipedia)
wusste ich auch nicht, dass die ab nur 4-gang hatten.
Glückwunsch!Zitat:
Leider nein, es wird ein Coupé.
Ich behalte meinen Z4-Roadster für die Offenfahrten und für den Winter
ABER: ich prophezei Dir, dass Du Dich ärgern wirst!
Seit ich in dem Genuss des Cabrio-Fahrens bin, steht mein Coupé mehr rum als sonstwas.
Andreas,
der sich heute für einen Targa – oder noch lieber für einen Speedster – entscheiden würde.
Mir hat ein dir ebenfalls bekannter Werkstattmeister mit den Worten "damit werden Sie nicht glücklich" klar von der alten Tiptronic abgeraten. Das reicht mir als Referenz. ;)
Oje... Vielleicht doch noch ein paar Rallyestreifen, oder so ein hübsches Tribal auf die Seiten... :D
:D
Zum Cabrio-Cruisen, als "Winterfahrzeug" und als daily rocker behalte ich doch den Z4.....
Ein Targa wäre schon fein gewesen, aber sie sind selten, teuer und die guten werden innerhalb kürzester Zeit verkauft und landen erst gar nicht in den großen Autoforen. Das wäre auch mein Favorit gewesen.
also ich habe jetzt mal nachgeschlagen... so wie ich das lese, hat der Turbo tatsächlich bis BJ'87/MJ'88 nur das 4-Gang 930-Getriebe.
Erst BJ88/MJ'89 gabs auch das G50(*).
Das 915 hat er nie ab Werk bekommen
Percy: welches BJ/MJ ist Hannes Turbo nochmal?
G50 nicht gleich G50
der Turbo braucht ein starkes Getriebe, bis dato das 930, wärend andere das 915, später das G50.00 hatten.
Der Turbo bekam 89 ein G50.50, welches in wesentlichen Punkten verstärkt war und das 930 ersetzte.
1986
Die 4 Gänge reichen bei dem Wagen überigens völlig aus.
Wobei Flo hier richtig liegen dürfte, 5-Gang beim 930 erst ab 1989. ;)
z.B. http://www.oldtimers-im-fokus.ch/por...1975-1989.html
danke hannes für die info.
laut tabelle ist die übersetzung vom 930 auch ganz anders als beim 915, G64 und G50, muss ja.
Dafür hat der 993 mit Tiptronic auch nur 4 Gänge und im direkten Vergleich zum 6-Gang-Schalter ist das wirklich nicht schön. Die Spreizungen sind einfach zu groß. Ein Drehmomentochse wie z.B. ein Mercedes 500SL oder eine 928 GT(S) kann mit einer 4 Gang Automatik leben, bei einem reinen Sportmotor wie dem 6ZylinderBoxer ist das alles andere als optimal.
Heute nach der Winterpause wieder angemeldet und nach Feierabend ein paar km gefahren, inkl. Adrenalinkick bei Vmax 250...:jump:
hier ein schneller snapshot von heute (ist übrigens komplett im original Auslieferzustand von 1991, also mit den 16 Zoll Rädern und ohne nachgerüstete Cup-Spiegel)
http://up.picr.de/14162882le.jpg
...mal schauen, ob ich dieses Jahr mehr als 2k km schaffe?! :rolleyes:
Gruß Dirk
Tolles Auto. Aber das Haus ist auch nicht übel. :gut:
Tolles Auto und eine sennsationelle Hütte als Kulisse - schön in Szene gesetzt :gut:
Das Bild ist cool.
Vor der Hütte fotografiert war letztens ein 993 4S in mobile.de inseriert. Was / wo ist das?
Karlsruhe, oder?