Zonenvirus? Heftig!
Druckbare Version
Wiesinger? Bin mir nicht sicher ob das Boot FCN
nicht eine Nummer zu groß für ihn ist.
Gruß
Robby
Typisch Club :wall:. Aber wegen einem Söldner weniger verliert man noch keinen Krieg.
Außerdem sind doch genügend Kandidaten am Arbeitsmarkt verfügbar.
Immerhin 750.000 € Ablöse für den Club!
http://www.bild.de/sport/fussball/di...8382.bild.html
Gruß
Robby
Als direkt Betroffner möchte ich auch meinen Unmut äussern.
Werde mir jetzt einen neuen Verein suchen.
Wer bitte zahlt 750k € für so einen Stümper ?
Millionen werden jede 6 Monate aufs neue investiert und seit 3 Jahren spielt man
mehr denn je gegen den Abstieg.
Und jetzt holt man als Zugabe Hecking.
Für mich war es dass, nächste Saison werde ich in Braunschweig auf der Tribüne sitzen.
Gut das sie wenigstens Autos bauen können...dabei sollten sie bleiben und
das Projekt Bundesliga einstellen.
Wenn der Allofs den holt, dann wird das schon passen.
Auf die freue ich mich auch.
Das wird er auch merken, wenn er bei WOB mal rausgeschmissen wird. Welcher Verein außerhalb 50km Nähe von seinem Familienwohnort wird den denn noch einstellen? Ganz ehrlich, auf so einen Mann kann man doch nicht setzen. So nachvollziehbar das ist, aber mehrfach kann man das nicht bringen.
Soll er halt mit WOB absteigen. Wäre nicht schade drum.
Wenn alles bestens in Nürnberch gewesen wäre, dann wäre er woll noch da ;)
Dass mit dem Familienwohnort ist wohl nur vorgeschoben, obwohl die Ausstiegsklausel läßt deine These vielleicht nicht ganz falsch erscheinen
Und ewig lockt das Geld...
Bader hat ja schon geäußert, das Hecking erklecklich mehr Kohle bekommt!
Gruß
Robby
Die Fußball-Bundesliga ist schnellebig und schnell ist vieles vergessen, aber es
gibt auch noch die Erinnerer, so wie heute die WAZ sehr treffend kommentierte...(Zitat):
Außerdem ruft der Coach mit seiner Nacht-und-Nebel-Aktion in Erinnerung, dass er mit
Alemannia Aachen schon einmal einen Verein Hals über Kopf verließ, als er nach dem dritten
Spieltag (!) der Saison 2006/2007 ein Angebot von Hannover 96 bekam. Ein Verhalten, das
seinem Ruf im Nachhinein merkwürdigerweise kaum geschadet hat.
Danke WAZ!
Nicht nur die Bundesliga ist schnellebiger geworden. Jede Woche wird " eine neue Sau" durchs Dorf getrieben.
Lass ihn die ersten Spiele mit Wolfsburg gewinnen wird er von der Presse wieder gefeiert wie ein König.
Traurig... aber so stehts geschrieben.
Oft denke ich das die Bundesliga nur ein komprimiertes Spiegelbild unserer Gesellschaft ist.
Wiesinger ist neuer Trainer beim Club:
http://www.sueddeutsche.de/sport/-fc...iner-1.1558460
Gruß
Robby
In Sachen Familiennähe rudert der jetzt flott zurück-das hält man ihm ja
überall als "Standardausrede" vor.
Familiennähe also nicht, Geld eher auch nicht-was aber bitteschön dann?
Die sportliche Perspektive ist es also!
Und deshalb geht man von einem der größten deutschen Traditionsclubs
zu einem Fußballverein, der von älteren Geschäftsleuten der Automobil-
branche ziemlich nach Gusto und Wirtschaftslage geführt wird...?!
Also mir erschließt sich das nicht, und bis zum Saisonende hätte man
allemal, auch aus Gründen der sportlichen Fairness, warten können.
Ab in die Hölle, Ihr Wölfe... ;) :dr:
Ich bin mir ganz sicher, so richtig glauben tust Du auch nicht was Du schreibst....
Geld schießt Tor heute mehr denn je!
PS: In der faßt 50 jährigen Bundesligageschichte waren beide Vereine genau einmal deutscher Meister.
PPS: Nürnberg war jahrelang nur von einem älteren Teppichverkäufer abhängig, dass zur Tradition.
Hee Markus,
So alt bin ich doch noch gar nicht.
Behrad