Die breiten sind 40mm und auf einer Jeans wirklich passend. Zu einer Anzugshose eher die 32er. 32mm geht natürlich auch auf Jeans, aber Jeans kann imho ruhig auch etwas rustikaler sein.
Die 40mm Variante kostet aber schon knapp 1.000 Euro.
Druckbare Version
Die breiten sind 40mm und auf einer Jeans wirklich passend. Zu einer Anzugshose eher die 32er. 32mm geht natürlich auch auf Jeans, aber Jeans kann imho ruhig auch etwas rustikaler sein.
Die 40mm Variante kostet aber schon knapp 1.000 Euro.
Ups, 40mm, stimmt...
Ist natürlich Geschmackssache, aber die große Schnalle wirkt schnell etwas protzig. Muss - wie so vieles - vor allem zum Träger passen!
Was willst Du mir damit sagen? :bgdev:
Dass Du groß genug bist :ka: ;)
:dr:
:gut:
Hier die "dezenten" 32mm:
http://up.picr.de/24103052cd.jpg
edit: Riemen von Mohrmann
Der Riemen ist ja mal genial! :verneig:
Danke, hier noch ein paar Bilder.
Ist natürlich kein Kroko:
http://up.picr.de/24103094rx.jpg
http://up.picr.de/24103095nn.jpg
http://up.picr.de/24103100tk.jpg
Das wär meine nächste Frage gewesen :D
Findest du die Riemen von Hermes oder von Mohrmann besser? Die Ledervielfalt ist bei Hermes ja nicht soooo rieseig, wenn man in einem gewissen Preisrahmen bleiben will.
Die Bilder hatte ich mir auch mal abgespeichert und werde wohl auch mal einen Mohrmann-Riemen ordern. Genau den von Dir finde ich ziemlich gut :verneig: und man kann kann auch wechseln. Das ist ja das tolle und ich bin da nicht so ein Hardliner.
Falls einer eine solche gehämmerte Schnalle loswerden will bitte PN ;) - die suche ich nämlich noch und hier ist mir mal eine im Network durch die Lappen gegangen. ;(
Ehrlich gesagt kenne ich die Hermès Riemen nur aus dem Laden und habe noch nie einen auf Dauer getragen.
Die Mohrmann Qualität ist allerdings Hammer. Der Gürtel ist bei mir im Dauereinsatz und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Auch der Service dort ist sehr nett und kompetent.
Meine Schnalle ist übrigens aus dem Network (vermutlich genau diejenige welche Elmar durch die Lappen ging:D ).
Wer bei Hermès die Lederauswahl ungenügend findet, hat sich wohl schon gut informiert.
Hallo Zirkusboxer, ich hab nicht ohne Grund geschrieben, dass es auch eine Frage des Kleingeldes ist, welche Ledervarianten in Frage kommen. ZB wäre mir persönlich ein Krokogürtel von Hermes ehrlich gesagt zu teuer.
Bitte nicht schon wieder die Diskussion, ob man trotzdem in den Himmel kommt, auch wenn man ein Drittanbieterleder an seine Hermes Gürtelschnalle macht.... Danke.... ;)
Ich kann dir nur zustimmen, Thorben :winkewinke:
Gibt es einen Hermes-Himmel?
@mic: ist die eine (glatte) Seite schwarz oder bordeaux oder was anderes?
Hier die Konfiguration von Mic (hatte ich schon mal erfragt):
- Classic, solides Vollrindleder dunkelbraun (68-2b)
- Krokoprägung, festes Vollrindleder, cognac (98-3b)
...erinnert mich wieder daran, dass ich den von Mohrmann auch noch gerne hätte :kriese: