Ich halte nen Fuffi dagegen, dass er länger als ein Jahr beim FCB bleibt ;)
p.s. wird gespendet für die Elefanten, o.k.? :)
Druckbare Version
sport1.de:
"Stani" nach Hoffenheim?
Bundesligist 1899 Hoffenheim könnte laut "Bild" darüber nachdenken, Holger Stanislawski vom FC St. Pauli für die neue Saison als Trainer zu verpflichten.
Bei den Kraichgauern gerät Marco Pezzaiuoli (42), der im Januar nach der Trennung von Ralf Rangnick den Posten des Chefcoachs übernommen hatte, angesichts nicht zufriedenstellender Ergebnisse in die Kritik.
1899-Manager Ernst Tanner gibt zu: "Marco ist in einer schwierigen Situation. Aber ich denke, dass wir bald punkten, dann stellt sich die Frage nicht."
Und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ergänzt: "Sollten wir alle sieben Spiele verlieren, wäre der Trainer ein Thema."
Um Stanislawski, der 2009 den DFB-Trainer-Lehrgang als Bester abschloss, gibt es zudem seit Tagen Gerüchte, dass er seinen bis 2012 laufenden Vertrag auch schon vorzeitig auflösen könnte. St. Pauli hat vergeblich versucht, seinem Trainer eine Ausstiegsklausel abkaufen. Demnach kann Stanislawski für eine bestimmte Summe aus seinem Kontrakt herausgekauft werden.
Der 41-Jährige wurde zuletzt immer wieder als Kandidat für die Neubesetzung der Trainerstühle bei anderen Bundesligisten genannt, sagte aber auch: "Im Sommer ist noch genug Zeit, darüber zu reden, ob ich in der kommenden Saison hier noch Trainer bin oder nicht."
Aus dem Interview mit Uli Hoeness
Zu möglichen Transfers der Bayern für die neue Saison provozierte der Bayern-Boss den Reporter und Schalke-Fan Manni Breukmann mit dieser Aussage: „Wir denken auch über einen Torwart nach. Und ich sag mal: Eurer ist gefährdet.“
:D
So, am Sonntag wird Daum geputzt...dann stecken die auch tief drin...
Herr Hoeneß scheint sowieso 'nen Clown gefrühstückt zu haben:
"Dass die Eintracht um Vorstandschef Heribert Bruchhagen Hoeneß' Intimfeind Christoph Daum jüngst als neuen Trainer vorstellte, ließ er nicht unkommentiert: "Ich habe mich schon gewundert, dass Heribert, den ich als sehr behutsamen und bedächtigen Mann konservativer Neigung und nachhaltigen Manager kennengelernt habe, so eine Aktion startet. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Da muss irgendwie ein Pulver im Kaffee der Bundesliga gewesen sein..."
Quelle
:D
Und nochmal die Bayern:
Der portugiesische Nationalspieler Fabio Coentrao soll von der kommenden Saison an für den FC Bayern München spielen. Nach Informationen der portugiesischen Sporttageszeitung "O Jogo" stehen die Verhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und Coentraos Klub Benfica Lissabon kurz vor dem Abschluss. Danach sollen sich beide Vereine auf einen Wechsel des Linksverteidigers für die Ablösesumme von 25 Millionen Euro verständigt haben.
Quelle: t-online
Der Liga-Krösus ist aktuell halt wieder auf Einkaufstour: Jerome Boateng (ManU) und Benedikt Höwedes (S04) stehen wohl ebenfalls noch auf der Einkaufsliste. Ob Rangnick jetzt direkt zwei königsblaue Schlüsselspieler ziehen lässt, wage ich mal zu bezweifeln. Dass der FCB eine neue Abwehrreihe baucht, steht natürlich außer Frage. Ich biete Metzelder zum Verkauf an. ;)
Höwedes dürfte ne Ente sein, Neuer wird kommen (Schalke braucht Kohle), da bin ich mir ziemlich sicher nach den Aussagen vom Uli. Coentrao dürfte ebenfalls schon sehr sicher sein und auch den Transfer von Vidal schätze ich sehr realistisch ein. Der hat noch bis 2012 Vertrag, verlängern wird er wohl nicht, deshalb die letzte Chance nochmals Ablöse zu kassieren.
Wenn Vidal geht ist das wirklich schlimm für Leverkusen, den halte ich für unersetzlich.
Aber München braucht eine Drecksau wie ihn nach dem Weggang von van Bommel. Also werden sie zahlen, hoffentlich viel.
Koan Koan Neuer mehr?
Manchmal möchte ich einmal im Leben einen Tag lang "Fan" (Kunde?) eines Vereins sein, der so überhaupt nicht aufs Geld schauen muß, wenn er auf Spielersuche geht. Sondern einfach einkauft, wo immer es ihm beliebt, was auch immer es ihn kostet. :xmas: :xmas:
Aber dann bin ich doch regelmäßig froh, daß ich mein Herz an einen ganz normalen Traditionsverein verloren habe ... :supercool:
Siehst Du, ich hab nen Traditionsverein UND einen, der nicht auf's Geld schauen muss. ;)
Die Bayern haben die Knete doch nicht geklaut.
Die haben gut verdient, gut gewirtschaftet und können sich halt etwas mehr erlauben als andere Vereine.
Und das sie ihre Knete für (vermeintlich) gute Spieler ausgeben kann man ihnen auch nicht vorwerfen.
Danke, Detlef! Ab und zu liest man so was gern!
All das hat auch niemand in Frage gestellt. Es bleibt aber nun einmal Fakt, daß die Bayern der einzige deutsche Verein sind, der wenig bis gar nicht aufs Geld schauen muß und sich überall wie selbstverständlich bedienen kann, wenn andere Vereine interessante Spieler haben. Alles in Ordnung soweit, aber die Bayern und ihre Kundschaft erwarten doch hoffentlich nicht, daß man sie obendrein noch mag dafür, oder? ;)
Wenn an anderer Stelle hier die tolle Vintagesammlung eines Mike Wood diskutiert wird, und der eine oder andere sich vielleicht überlegt, wo er die Kohle für eine Uhr aus der Sammlung zusammenkratzen soll und dann kommt ein Neureicher daher, der einfach mal 500k auf den Tisch legt, um sich ohne viel eigenes Zutun, "ohne passion", die Sammlung unter den Nagel zu reißen, dann möchte ich die Diskussion hier mal sehen. Ist doch auch nichts anderes.
;(;(;( :D
Naja....aber das man auch mit noch-so-viel-Geld nicht zwangläufig und vor allen Dingen langfristig den Erfolg einkauft, scheint
mir mit Blick auf die Spitzenligen in Europa einigermaßen belegt.
In Mönchengladbach hat man jahrelang den Wettbewerbsvorteil "großes Stadion" der Bayern angeprangert und wird in diesem
Jahr nach immerhin sechs Jahren in einer der größten Fußballarenen der Republik wieder einmal absteigen.
Neenee...der FC Bayern hat in den 70ern auch ziemlich schlechte Zeiten gesehen und hat sich kontinuierlich und dauerhaft
zu einer festen Größe in Europa gemausert. Die Nachwuchsförderung, die Trainingsanlagen, das Marketing und alles was so
dazugehört sind schon erste Sahne. Ich finde das kann man schon mal einräumen.
Umso mehr freut man sich halt diebisch, wenn ein anderer Verein mit blutjungen Heißspornen den Geldfürsten den Titel vor
der Nase wegschnappt.
Im übrigen hingen jede Menge anderer Vereine längst finanziell am Tropf, wenn der FCB nicht turnusmäßig die Kohle in den
Wirtschaftkreislauf Bundesliga schiebt....
stimmt, und mindestens 1 x pro Saison haben 17 Vereine in der Bundesliga eine volle Hütte: Wenn der FCB kommt.
Achso, Pokalspiele zählen noch hinzu ;)
Das stimmt nur national, international müssen sie ihr Geld ja auch zusammenhalten. Und das macht die Bayern, ebenfalls naturlich nur international ;), sympathisch: sie gehen nicht mal eben zur Bank und kaufen einen Rooney auf Pump, sondern sie verdienen erst Geld und geben es dann aus. Auch wenn sie genau wissen das sie das möglicherweise so manchen internationalen Titel gekostet hat.
National betrachtet können sich die Schwarzgelben früher oder die Königsblauen heute eine Scheibe davon abschneiden.
Zweifellos ist Bayern der erfolgreichste und am besten gemanagte Verein in Deutschland, aber die Jugendförderung gehört net dazu, zumindest ist diese lang nicht so erfolgreich, wie mans erwarten dürfte...:
Jahr Männl. A-Jugend
1969 VfL Bochum
1970 Hertha Zehlendorf
1971 1. FC Köln
1972 MSV Duisburg
1973 VfB Stuttgart
1974 1. FC Nürnberg
1975 VfB Stuttgart
1976 FC Schalke 04
1977 MSV Duisburg
1978 MSV Duisburg
1979 Stuttgarter Kickers
1980 SV Waldhof Mannheim
1981 VfB Stuttgart
1982 Eintracht Frankfurt
1983 Eintracht Frankfurt
1984 VfB Stuttgart
1985 Eintracht Frankfurt
1986 Bayer 04 Leverkusen
1987 Bayer Uerdingen
1988 VfB Stuttgart
1989 VfB Stuttgart
1990 VfB Stuttgart
1991 VfB Stuttgart
1992 1. FC Kaiserslautern
1993 FC Augsburg
1994 Borussia Dortmund
1995 Borussia Dortmund
1996 Borussia Dortmund
1997 Borussia Dortmund
1998 Borussia Dortmund
1999 Werder Bremen
2000 Bayer Leverkusen
2001 Bayern München
2002 Bayern München
2003 VfB Stuttgart
2004 Bayern München
2005 VfB Stuttgart
2006 FC Schalke 04
2007 Bayer Leverkusen
2008 SC Freiburg
2009 1. FSV Mainz 05
2010 FC Hansa Rostock
Ich war ja schon 3x Meister 8o
Da mach ich mir direkt nen Stern aufs Trikot. :jump:
Jo....und der Rost ist bei Hertha im Gespräch, freu mich total :rolleyes:
Ja, mir ist der Manuel ebenfalls sympathisch. Klar, er hat ja früher selbst in der Nordkurve gestanden und in Schalke-Bettwäsche geschlafen.
Aber ob er zum FCB gehen wird? Der will ja CL spielen und als Titelverteidiger ist/wäre der S04 ja automatisch für die nächste Saison qualifiziert. Bei Bayern wird's da eng. ;) Nun ja, ManU & Co. strecken ja ebenfalls die Fühler aus. Ich denke nicht, dass er zu halten sein wird. Lasse mich jedoch gerne überraschen ...
Wenn er für längere Zeit CL spielen will, ist er bei Bayern, selbst, wenn wir nächstes Jahr nicht dabei sein sollten (sind wir aber: Wir werden noch Meister), besser aufgehoben.
Zum Thema Rost: Ich kann mir, seit Roy Präger, Bodden, Andi Möller und irgendso ein Lauterer, von dem mir der Name nicht mehr einfällt (und noch viele andere, die mir zum Glück nicht einfallen), weg sind, keinen unsympathischeren Bundesliga-Spieler vorstellen als ihn.
Da darf der Neuer von mir aus drei mal den Eckfahnenspaß machen (den ich ihm NIE verzeihen werde), der Junge ist immer noch zehnmal sympathischer als der Rost, selbst wenn er nur schläft.
Du meinst bestimmt den Briegel Hans-Peter, die Walz aus der Pfalz... der konnte immer so schön grimmig gucken
Als bei Schalke sicherlich. Wenn da nicht noch ManU im Gespräch wäre. Da gibt's - neben diversen Titelchancen - bestimmt noch größere monetäre Anreize.
Zum Thema "Eckfahne": Ich kann mich da auch noch an Kahn erinnern, als Patrik Andersson mit diesem unsäglichen Freistoß Schalke in letzter Sekunde zum "Meister der Herzen" gemacht hat. Die Revanche von Neuer fand ich daher passend.
Nix da, Briegel war super! So einen könnten die Bayern gerade brauchen. 'Nen Grobmotoriker, an dem sich keiner vorbeitraut. Aber mit Herz!
Neuer hat schon gesagt, dass er definitiv nicht ins Ausland wechseln wird, egal ob ManUtd oder andere Vereine Interesse haben. Ganz so locker können die Bayern das Geld auch nicht rauswerfen, sieht man gut am Coentrao-Transfer.
@Jochen
Du musst miteinbeziehen, dass Bayern sehr gute Talente in den letzten Jahren hervorgebracht hat u.a. Schweinsteiger, Lahm, Müller, Badstuber, Hummels...
Ist doch egal wohin der Neuer geht, 3 oder 4 Jahre irgendwohin (von mir aus Bayern), dicke Kohle absahnen oder am besten sich nach 2 Jahren vergraulen lassen und mit schlechter Leistung glänzen, dann ist er wieder bei S 04
Nur wo sind die bis dahin? Ob er da noch Lust hat?
Spielabbruch bei Pauli gegen S04 kurz vor Ende
"Es waren nur noch Sekunden zu spielen, da traf ein voller Bierbecher den Linienrichter Thorsten Schiffner am Hinterkopf. Daraufhin wurde die Partie beendet."
Weioweiowei... :wall: :wall: :wall:
Es ist alles so traurig. Komplette Abwehr verletzt, 2 rote Karten wieder die Abwehr betreffend, ein Vollhonk (VON DER HAUPTTRIBÜNE (!!!!) 5 REIHEN VOR MIR) wirft einen Bierbecher auf den Linienrichter, verdientes 0:2 gegen einen direkten Konkurrenten, Spielabbruch, drohender Abstieg. Was ein Schxxx-Freitag abend.
ich wäre dafür:
hiermit gratuliert das R-L-X-Forum dem BVB 09 zur Deutschen Meisterschaft (uneinholbar)
:verneig::verneig::verneig::verneig:
Gratulation der jungen Mannschaft
Gratulation dem erfolgreichen Trainer J. Klopp
in der nächsten Saison ist der Süden wieder stärker (der Weißwurst- u. der Spätzles-Verein)
Manni
Daum führt 1:0 gegen Magath
WOB nur noch zu zehnt. Gibt villeicht nix mit dem Bentley für Magath.