http://www.fridaysbeach.com/images/IMG_0819.jpg
Eigentlich muss da ja ein Nietenband dran
Druckbare Version
http://www.fridaysbeach.com/images/IMG_0819.jpg
Eigentlich muss da ja ein Nietenband dran
http://i713.photobucket.com/albums/w...lovesKopie.jpg
Gruss aus Berlin,
Andy :winkewinke:
Wow :verneig: schönes Teil! Die faded Lüni kommt super :gut:
Aus welchem Jahr is die GMT denn?
Gruss aus Berlin,
Andy
Danke Andy! =) :dr:
Ist ein 69er Jahrgang.
Mal wieder was in meinem Lieblingsthread posten...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_9608.jpg
Danke Euch für die vielen tollen Bilder :gut:
das ist einfach der abwechslungsreichste Thread, so viele unterschiedliche coole Kombis gibts sonst nirgends :gut:
http://img834.imageshack.us/img834/8657/1675pcg003.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/3...pril162009.jpg
Sie ist einfach perfekt - diese Uhr passt immer !
schöööööön, Hannes! Die Uhren und die Inlays :gut:
Na dann: kaufen, marsch, marsch! Die kann nur noch teurer werden. :D :dr:
Dann will ich auch mal...
http://i953.photobucket.com/albums/a...ann/joker2.jpg
So long...;)
:D Vielen Dank, Thomas!!
Eigentlich müsstest Du jedesmal, wenn ich auf dieses Inlay schaue, Schluckauf haben! Und ich erfreue mich ziemlich häufig an diesem Anblick... :dr:
http://i815.photobucket.com/albums/z...1675shadow.jpg
GENIESSE SIE :dr: :dr: :dr:
http://img15.imageshack.us/img15/5672/1002829j.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Meine erste GMT und was für eine Rolex...:verneig:
Meine Freundin wollte grad den Spitznamen der GMT mit BluRo Lünni wissen.
Heißt die "Superman"? http://88.198.183.207/pictures/smiley/rofl2.gif
Entschuldigt bitte die Anfängerfrage aber ich würde gerne bei meiner 116710 das Band ein wenig lockerer haben.. Bei der Schliesse müsste man das doch irgendwie ziemlich einfach verstellen können? Könnte mir jemand bitte sagen wie..
Danke bereits vielmals im voraus! =)
Ist super einfach.
Einfach mit einem spitzen Gegenstand den Federsteg in der Schliesse wegdrücken und in eine weitere Position stellen. Vom Werk aus steht er in der mittleren von drei Postitionen. Dafür muss man allerdings die Easylink Verlängerung öffnen. Sonst sieht man den Federsteg nicht.
Hmm peile nicht wo du genau meinst.. Schade gibts davon nirgends ein Video, dann muss ich wohl wirklich zum Konzi :(
Hier sind ein paar Bilder dazu und irgendwo gibt es auch noch eine einfache Skizze, die finde ich aber im Moment nicht.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ster-II-11671x
die wollen weil Karneval is, auch mitspielen...:bgdev:
http://i25.photobucket.com/albums/c6.../carnevale.jpg
lg marc:dr::dr:
http://img.photobucket.com/albums/v4...P1654950-2.jpg
Also ersteinmal nimmst Du Deine Uhr vom Handgelenk. Dann nimmst Du den Teil des Bandes welcher an der 12 Uhr Seite an der Uhr befestigt ist. Diesen Teil ziehst Du an der Schliesse einfach nach oben mit ein wenig Kraft. Daraufhin öffnet sich der Easylink Verschluss und macht das Band schonmal um 5 mm länger.
Wenn Du jetzt von innen in die Schliesse schaust, dann siehst Du die im obigen Bild mit 14 bezifferten Kerben. Davon gibts drei Stück. Das Ende des Bandes wird von einem Federsteg in einem dieser Kerben gehalten. Den Federsteg kannst Du durch zusammendrücken mit einem spitzen Gegenstand aus der Schliesse lösen und somit in eine von den Drei Positionen verschieben. So kann man das Band zusätzlich noch ein wenig weiter stellen
Vielen Dank schonmal. Soweit mal alles kapiert, nur das zusammendrücken des Federstegs mit einem spitzen Gegenstand klappt nicht.. Ich seh nicht wo ich da was zusammendrücken kann..
Sorry für meine blöden Frage, hab auch Angst da was kaput zu machen..
Die Uhr ist ganz sicher echt ;)
Der Zahnstocher liegt vor mir.. Die Frage ist nur wo drücke ich ihn rein? ;)
Try & error :D
So, nun ernst: Wo der Steg sitzen soll, siehst Du ja in der Zeichnung da oben. also irgendwo in der Schließe an den Positionen mit der Bezeichnung 14 ist das Loch gefüllt. Das ist das Ende des Federsteges. Da drückst du nun ordentlich drauf. Mit dem Zahnstocher. Mit dem spitzen Ende:op:
Falls Dir das "Prinzip Federsteg" unbekannt sein sollte, dann klicke hier
Hier, mein namenloser Hase, nur für Dich: KLICK!
Beste Grüße,
Kurt
Vielen Dank für die Anleitung Kurt! =)
Ohne GMTie gehts nie....
http://img145.imageshack.us/img145/1...ril1620092.jpg
hier auch:
http://img3.imageshack.us/i/gmt2001.jpg/
dies ist mein neues Lieblingsstück, ganze drei Tage jung!
http://img6.imageshack.us/img6/1097/gmt2001.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Glückwunsch zur Neuen. Ist eine wahnsinnig aufregende Uhr, nicht wahr?
da brauchts wieder einmal ein bißchen Alteisen :)
http://img7.imageshack.us/img7/9838/stativfotos007.jpg
Thomas, ja bitte, quäle mich! :gut: