Das stimmt, die Blätter haben was. Für alle Aqua Fans; schaut Euch mal die erste Jumbo, die 5065 an. Das Blatt ist nochmal raffinierter, eleganter und plastischer.
Druckbare Version
Das stimmt, die Blätter haben was. Für alle Aqua Fans; schaut Euch mal die erste Jumbo, die 5065 an. Das Blatt ist nochmal raffinierter, eleganter und plastischer.
Bei der 5065 irritiert mich immer das direkt neben der „3“ stehende Datum, ansonsten eine schöne Uhr.
5065 ist top! Hier meine erste Patek und die erste Aquanaut, 5060/A ,gekauft 2011.
https://up.picr.de/49083987ij.jpeg
Tolle Uhr.
Klasse Bild!
Notiz an mich selbst: Thread ignorieren! :D ;)
Danke Darren:dr:
Nicht ganz der einzige, Andreas. Mit dem Lachsblatt gefällt sie mir durchaus, doch das helle Blatt ist auch nicht so mein Ding. Macht aber nix, dafür gibt es auch so so viel mehr Uhren die gefallen als Budget dafür bei mir, da ist es fast ein Trost, wenn es ein Objekt der Begierde weniger ist... :]
Anhang 342480
aus 1935 lt.Stammbuchauszug in NY verkauft
Das ist ja das schöne an diesem Hobby. Es gibt soviel verschiedene Uhren, dass für nahezu jeden Geschmack was dabei ist. Ich finde die 5320 eine der schönsten modernen Pateks und kann wiederum mit Nautilus und Aquanaut so gar nichts anfangen, da ich die Uhren ziemlich langweilig und altbacken finde. Aber freue mich trotzdem für jeden, der mit diesen Uhren glücklich ist.
@Mcgyver: Sehr schön!:gut:
Es ist genau wie Du sagst Chris. Ich nenne ja viele Pateks spaßeshalber und etwas despektierlich “ Rentner- Patek”, weil ich sie zu altmodisch finde. Dagegen finde ich die Nautilus und die Aquanaut zeitlos modern designt. Also eine völlig konträre Sichtweise.
@McG: tolles Bild
https://up.picr.de/49087099ul.jpeg
Die Bezeichnung "altbacken" trifft in meinen Augen auf keine PP zu. Auch nicht auf Aqua und Nautilus. Aber gerade die sehr klassischen PP Modelle mit schönem Band am Handgelenk einer casual gekleideten Person, ob jung oder alt, find ich mega cool. Wie eine schone alte Day Date. Hat einfach Stil finde ich!
Ich habe sehr lange Bilder dieser Uhr an anderen Armen angeschaut. Es hat gedauert, dann fand ich sie echt erstrebenswert. Beige gab es da nicht mehr also eine Lachsfarbene anprobiert - Disaster! Dann rief mein Konzi an „ich hab noch ne Beigefarbene bekommen“. Also hin und …… ebenfalls Disaster.
Meine Quintessenz: An anderen Armen super, an meinem Arm -für mich- nicht erstrebenswert. Ok, viel Geld gespart, aber ich wäre echt bereit gewesen dafür aus der Tasche zu kommen. Genau wie bei der 5930G. Auf Bildern Bombe, aber am Arm ……. Vllt an einem anderen Band!?
die rotgoldene 5960 .. Chronograph, Gangreserve-Anzeige, Kalender-Funktion, tolle Siegel-Faltschließe und schöner Glasboden.
Dazu mit 40,5 mm eine perfekte Größe.
Mag meine 5167R schon, aber diese hier noch ein wenig mehr.
Der „Applaus“ wird oftmals nur den Nautilus- und Aquanaut-Modellen zu Teil.
Solche Modelle wie diese hier werden (gefühlt) kaum wahrgenommen … muss deswegen die 5960 vs. der 5167 ab und an mal „trösten“ ;)
https://up.picr.de/49089107hc.jpeg
https://up.picr.de/49089108gl.jpeg
Anhang 342509
Best ever. Ich finde seit der Vorstellung fantastisch!
Im Rotgold hatte ich auch lange überlegt.
Die auf dieser Seite gezeigten Nicht-Aquanaut bzw. -Nautilus Modelle sind wunderschön und mir gefallen im Allgemeinen solche Uhren sehr. Aber am Handgelenk kommt einfach kein Habenwollen auf, da ich auf große Sportuhren stehe
Same here - Team 5960 :dr::
Sensationeller Mix an Komplikationen und noch vergleichsweise fair bepreist…:gut:
https://up.picr.de/49089635ai.jpeg
@Stephan: Glückwunsch zum Neuzugang?
LG
Oliver
Wir sind hier halt in einem kleinen Unterforum des RLX Forums. Da gehören die "Sport"Modelle in's natürliche Beuteschema der Mehrheit. Uhren am Lederband sind eine Spezies, der man sich als Rolexträger wohl oft erst später nähert ;) Bei mir war es andersrum. Mit einer 5960 bist du in einem internationalen PP Forum immer gut gekleidet. Und wer braucht schon Applaus? :]
Ich finde auch diese 5960 große Klasse. Da hätte eine 5167 bei mir keine Chance mehr!
Mega an dem Band Behrad :gut:
Na dann ;)
https://up.picr.de/48992173kb.jpg
Finde die 5960 in Roségold auch mit die schönste Uhr von Patek. Muss dabei immer an dieses Bild denken, was ich irgendwann mal im Netz gefunden habe und mich jedes Mal aufs Neue begeistert.
https://i.postimg.cc/pdY3tgJD/IMG-8289.jpg
Ein schönes, wertiges Nato-Band mit roségoldenen Applikationen habe ich allerdings nie finden können :D
… oh, schöne Idee für den Sommer, ein graues Syntetik-Band … dann kommt die schöne Siegel-Faltschließe noch besser zur Geltung …
Stark!:supercool:
Sollte ein Kompliment zu Deiner Uhr sein und vielleicht Inspiration für andere, aber so kann man natürlich auch reagieren :ka:
Mit Bindfaden durch als Stirnband oder als Halskette kommt die wunderschöne Siegel-Faltschließe übrigens noch viel besser zur Geltung. Dann aber nur stilecht mit den obersten vier Hemdknöpfen aufgeknöpft :supercool:
Ja, kann ich nachvollziehen. Bei mir dürfen Dresswatches aber gerne etwas traditioneller und altmodischer daherkommen. Bei "Sport"-Uhren stehe ich persönlich eher auf modernere Designs. Die Aqua ist im Vergleich zur Nautilus durchaus gefällig, aber das etwas belanglose, uninspirierte Zifferblatt, gerade im Vergleich zu anderen Konkurrenten (Royal Oak, Alpine Eagle, Overseas), stört mich. Da gibt's woanders mMn einfach deutlich mehr Uhr fürs Geld.
Aber das ist, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.
:gut:
:supercool::gut:
Hm, trifft für mich nicht zu. Auch nach 40 Jahren Uhrenleidenschaft, hat sich noch keine Rolex zu mir verirrt. Aber gar nicht aus Prinzip, sondern es halt nicht gepasst. Und obwohl die Mehrheit meiner Uhren elegante Uhren am Lederarmband sind, trage ich im Alltag doch fast ausschließlich die 5167. Gibt viele Gründe, warum das so ist - Applaus ist es aber definitiv nicht. Die Aquanaut begleitet mich seit einer Zeit, in der kaum einer den „Traktor am billigen Gummiband“ haben wollte.
Grüße
Christopher
Schon einmal an eine Daytona am Gummiband gedacht? :dr:
# Carsten :dr: dein Band passt aber auch gut!
# Andreas ich weiß gar nicht mehr was neu ist bei Dir. Wenn ich nix zur 5726 geschrieben haben sollte; dann happy Traging mein Lieber.
Das NATO zur 5960R sieht tatsächlich toll aus. Und die 5320 war bei mir auch erst Liebe auf den 3ten Blick. Mal wieder auf einen Unterlagenband Trip:
Anhang 342514
Top Behrad, schaut mega aus. Komm gut ins neue Jahr mein Lieber und wieder mal hier vorbei ;)
Die sieht allerdings super aus, sehr schön eingefangen!
Behrad :dr: Aber deine Kombi sieht natürlich spektakulärer aus. Hätte nur Sorge, dass die Uhr dann sehr hoch sitzt. Die 5960 ist ja eh schon nicht sehr flach und leicht. Trägt sich das angenehm?
Bei der 5170 würde ich wohl ein normales Band bevorzugen. Aber ich kann nicht sagen, dass es ihr nicht stünde.
Bene :dr: wir sehen uns definitiv im neuen Jahr.
Freue mich :dr: und vielen Dank. Komm gut ins neue Jahr.
# Dr. J vielen Dank.
# Carsten danke mein Lieber. Ja trägt sich präsenter aber wirklich entzückend am Arm. Die 5170p ist am original Strap eher langweilig und so ist das doch eine schöne Abwechslung. Aber nicht meine klassische Lieblingswahl. Ich hab ja eh den Strapsvirus und ohne zu spielen wär das eh fad.
Donnerwetter, Christopher! :gut: Sehr gut getragen, würde ich mal mutmaßen. Das zeigt eindrucksvoll, dass auch Uhren nur Menschen sind, oder?
Hast Du bei Deiner Preziose schon mal eine Gehäuseaufbereitung machen lassen? Könntest Du vielleicht auch ein Bild von der Kronenseite zeigen (würde mich sehr interessieren)? Danke Dir! :dr:
Bitte (!) zitiert dieses Bild nicht mehr … es schmerzt schon beim Ansehen.
Ich möchte diese Lünettw gern tröstend in den Arm nehmen. :D ;)
Mein Gott, Darren!
Haben meine Emojis nicht ausgereicht, Frank?
Darren! :dr:
Frank :dr:
Anhang 342524
C U all in 2025!
Cheers