Sieht super aus, Andy
Druckbare Version
Sieht super aus, Andy
Vielen Dank euch :gut:
aber wo sind meine Bilder nur hin.... :grb:
EDIT:
Dann noch mal....
Vorher:
https://up.picr.de/34500637or.jpg
Nachher:
https://up.picr.de/34500638fp.jpg
Winterzauber
https://up.picr.de/34862762cn.jpeg
Schönes Wochenende !
Toll!:gut:
Schön eingefangen:gut:
Für Köln eher ungewöhnliche Schneemengen. 8o
Anhang 202949
Ich brauche eine neue elektrische Heckenschere, hauptsächlich für Hainbuche. Gibt es empfehlenswerte Modelle? Da ich ein paar Geräte von Makita nebst zweier Akkus habe, wäre natürlich die Akkuheckenschere von Makita eine bevorzugte Option. Ich weiß aber nicht, ob die was taugt.
Habe die Makita, hauptsächlich für eine Liguster-Hecke. Bin gut damit zufrieden. Macht einen wertigen Eindruck.
Habe mit Makita Geräten noch keinerlei Erfahrung im Gartenbereich, mit Stihl fahre ich bis jetzt sowohl bei Akku- als auch Bezingeräten immer sehr sehr gut
Vielen Dank! Nachdem die einfache Makita ohne Akku ziemlich günstig ist, probiere ich es einfach mal.
Frühling, die Spaziergänger können so den Blick in den nicht genutzten naturbelassenen Gartenteil schweifen lassen
Anhang 212626
Aufziehender Regen (egal ;)):
https://up.picr.de/35812262ph.jpeg
Klasse, das sieht mal gemütlich aus :dr:
Bei Euren Parks kann ich nur staunen, aber so langsam wird unser kleiner Reihenhausgarten so, wie wir ihn uns vorstellen.
Heute hat der Schreiner die überaus bequeme und 1,20m breite Liege geliefert, jetzt noch Holz in die Lege, den neuen Zaun und dann eine Feuerschale mit Grillplatte hinten ins Eck... Dann haben wir es...Anhang 212906
Sehr geiles Reihenhaus Grundstück, mit klasse Aussicht! Wenn ich mich mal hier so um schaue, sehe ich nur solche Handtuchgärten, Großstadt eben :ka:
Toller Ausblick Can!
Danke Euch! :)
Ich werde auch mal Bilder bei Tageslicht machen, aber ich hatte mich gestern Abend so gefreut, endlich die Lampensteuerung ins Heimnetzwerk eingebunden bekommen zu haben, da gab es Dämmerlichtbilder ;)
Der Ausblick ist wirklich sehr angenehm, da geht uns ein größerer Garten kaum ab.
Direkt hinter dem Grundstück verläuft noch ein (meist) recht kleiner Bach.
Traumhafter Blick. Ich liebe die Berge.
Sieht wirklich klasse aus, super Arbeit :gut:
Eine richtige Oase
Super schön, Can!
Wird der (wahnsinnig grüne 8o) Rasen vom Roboter gemäht?
Ne, der Rollrasen ist erst 7 Monate alt, mal sehen wie der in 2-3 Jahren aussieht.
Ich mähe den aktuell 2x/Woche mit dem Spindelmäher. Das ist bei der Fläche in 5 Minuten erledigt.
Mit taugt es sehr gut und die Gartenbauerin sagte, das sei optimal, wenn man es regelmäßig macht. Eigentlich ähnlich wie ein Roboter.
Wir haben den hier KLICK
Mit Fangkorb dann oder lässt du den Schnitt einfach liegen? Bin auch grad am Überlegen ob ich mir für eine ähnliche Fläche so nen windigen Elektromäher hole. Aber das mit dem Spindelmäher klingt echt gut:gut:
Der Witz ist ja, dass man den Schnitt liegen lässt. Der sollte dann halt möglichst kurz sein.
habe für unseren kleinen Garten auch einen Spindelmäher (von Gardena) - funktioniert reibungslos, den Schnitt lass ich auch einfach liegen.
Je nach dem wie das Gras wächst, einmal die Woche mähen, dann tut man sich auch leichter, als wenn das Gras zu hoch ist.
Gruß
Marco
Hatte grad bissi gestöbert und die gibts auch mit Fangkorb. Ich mags nicht so wenn man barfuß im Garten rumläuft und dann das ganze Zeug an den Füßen klebt bzw man es dann ins Haus trägt...
https://www.obi.de/hand-rasenmaeher/...CABEgLRB_D_BwE
Ist ja dann das Prinzip Mulchen. Aber wie ist das dann bei dem Wetter aktuell wo der Rasen gut gedeiht? Bleibt dann nicht zu viel Schnittgut liegen?
Ich war auch nie ein Freund von Elektromähern. Wir haben vorm Haus noch eine kleine Rasenfläche, die wir letztes Jahr neu, auch mit Büschen/Sträuchern, angelegt haben. Seitdem bin ich mit meinem Benzinmäher (55 cm Schnittbreite) nicht mehr gut um die Ecken, Kurven gekommen und habe mir von Gardena einen Akku-Mäher geholt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, das Teil ist hat das Gegenteil vom Benziner und sieht aus wie der Spielzeugmäher vom Nachbarskind, bin ich aber begeistert. Macht einen guten Schnitt, wendig, leise, Akku hält gut, Fangkorb ist auch ausreichend und der ganze Mäher nimmt im Gartenhaus kaum Platz ein.
Ja den hatte ich auch schon im Blick:gut:
Das ist ja quasi mit ein Vorteil vom Mähroboter. Er mäht jeden Tag, daher ist der Schnitt kurz und düngt (mulchen).
Daher war ja meine Frage bei dem Handmäher, wenn er nicht oft mäht, ob dann der Schnitt nicht zu lang/groß ist und der Rasen nicht atmen kann.
Atmen wird nicht das Problem sein. Sieht halt nur nicht so toll aus, wenn der lange Schnitt (vermutlich bei Nässe leicht geklumpt) auf dem Rasen rumliegt. ;)
Hier mal ein paar Bilder vom Roboter-Rasen:
https://up.picr.de/35825797tf.jpeg
https://up.picr.de/35825792wx.jpeg
https://up.picr.de/35825791rn.jpeg
https://up.picr.de/35825790de.jpeg
Tolle Bilder, Klaus :gut:
Bienenschwarm im Apfelbaum :-)
Anhang 212931
Sehr geil, Klaus! :verneig:
Wenn mein Garten mal groß ist, dann sieht er ja vielleicht aus wie Deiner ;)
;)
Wichtig sind übrigens die Kreissektoren-Regner aus Messing in jeder Ecke mit entsprechendem Wasseranschluß (Wir haben einen Brunnen mit einer 6cbm-Pumpe). Damit wird auf Knopfdruck der ganze Spaß geflutet, wenn es denn nötig wird. :supercool: