Sehr geil! Den hatte mein Kumpel; das Ding hab ich immer bewundert! :verneig:
Druckbare Version
Sehr geil! Den hatte mein Kumpel; das Ding hab ich immer bewundert! :verneig:
Hehe geil den kenn ich auch noch. Super Teil!
Geil! Ich bin wohl ein bisschen älter, hatte damals den 853 und 8860. Herrliche Zeiten. :)
Gruß
Erik
Ich fand das 2. Modell (den Jeep) vom 8865 fast noch geiler - ist es auf jeden Fall wert den auch mal zu bauen! Hab ich als Bub immer die Masters of the Universe Figuren reingesetzt und von der Couch springen lassen...
Ach mich freut es, dass ihr das Auto auch kennt und mochtet/mögt! :)
Das war mein erstes Lego Technic Set und als Kellerkind vom Dorf habe ich damit sehr viel zeit verbracht... :jump:=)
Vor allem mit dem 2. Modell, dem Jeep. Den habe ich rauf und runter getunt und sein Chassis diente auch Jahre später noch als Basis für die ersten Ingenieur-Experimente.
Für 120€ mitgenommen - war sehr geil
Anhang 262120
Hat jemand von Euch den Lamborghini Sian?
https://www.lego.com/de-de/product/l...n-fkp-37-42115
Der macht mir ja wirklich Lust mal wieder Lego zu bauen. :flauschi:
Ich bin aber nur Lego erfahren aus der Kindheit. Wie lange braucht man um so etwas zu bauen?
Ich habe ihn zwar nicht aber den orangenen Porsche und den blauen Bugatti. Da sitzt man schon ein paar Stunden (ich glaube es waren 10 je Auto) in denen man sehr konzentriert sein muss......
10 ist knapp bemessen, aber ich baue auch nicht High-Speed.
Würde auch eher 10-15Std einplanen. Hab den Lambo
Der Held der Steine https://www.held-der-steine.de/youtube/#1 ist hier vermutlich schon bekannt? . . . . . . . . . . Lego ist nicht mein Thema aber der Typ ist grandios :gut:
Gehört hier aber nicht rein.
Im Klemmbausteine-Thread hast du den Link ja auch schon gepostet, das sollte reichen...
Noch ein paar Bilder vom sold Trafford und dem Case von Wicked Brick:
Case:
Anhang 262177
Anhang 262178
Anhang 262179
Anhang 262180
Anhang 262181
Und noch ein paar vom Modell selbst
Anhang 262182
Anhang 262183
Anhang 262184
Anhang 262185
Anhang 262186
Anhang 262187
Anhang 262188
Anhang 262189
Eine Tribüne abgezogen
Anhang 262190
Anhang 262191
Und Details der Dachkonstruktion
Anhang 262192
Anhang 262193
Danke für den Tip mit Wickel brick - so Displays brauche ich auch noch für mein ganzes Zeug :gut:
Cool, ebenfalls danke für das Zeigen des Displays. Wie ist denn die Qualität, Lieferzeit, etc?
Das Old Trafford finde ich auch super und wenn ich den Platz hätte würde ich es mir wahrscheinlich kaufen.
Eine kleine Anmerkung habe ich aber noch. Man kann jetzt zu Aufkleber stehen wie man möchte und selber finde ich diese sogar gut, da man dann selber entscheiden kann ob man sie benutzen möchte oder nicht, bei so einem Display Modell gehören die aber gedruckt.
Bin ich bei dir, Wolfgang.
Die Vitrinen gibts auch, in unterschiedlichen Qualitäten und Preisen, auf Amazon.
Ich bin über 45, ich muss hier an die Hand genommen werden. :op:
Forumswürdige Qualität zum besten Preis, welche nehm ich da?
Links, ich brauchen Links. Am liebsten treffen vorm Amazon und dann Hand in Hand gemeinsam einkaufen...
Mein Warenkorb, Deine Kreditkarte, so in der Art....:flauschi:
Habe keine Vergleichsmöglichkeit, aber ich finde die Qualität gut. Ob sie den aufgerufenen Preis wert ist :ka: Ich hab den Kauf nicht bereut.
Lieferzeit knapp 2 Wochen "wegen Corona".
Die vielen Aufkleber und das damit verbundene Gefummel haben mich beim Aufbau auch etwas genervt. Und nie sind alle perfekt gerade und zentriert drauf. Fände ich in gedruckt auch deutlich besser.
Ich verstehe auch nicht warum sich Lego nicht von Aufklebern distanziert und ausschließlich Prints anbietet.
Das mittlerweile erreichte Preisniveau hat der dänische Hersteller längst erreicht und es sollte doch durchaus möglich sein komplett auf Aufkleber zu verzichten.
Diese Aufkleberflut hat mich schon von sehr vielen Käufen abgehalten. Schade eigentlich.=(
Ich bin 53, hab als Testballon jetzt mal das bestellt.
https://www.amazon.de/MAJOZ-Acryl-Vi...2897050&sr=8-8
Mit 59.- Euro allerdings nur 10.- billiger als das Modell.
Hmm.
Und das von Philipp scheint mir auch wertiger zu sein.
Ich berichte.
Bei dem Preis kann man nicht so viel falsch machen, ich habe mir jetzt eine Haube für meine Modularen Gebäude bestellt 90 cm lang 80 cm breit 40 cm hoch, bin gespannt....
https://up.picr.de/40533436mz.jpeg
Kabel Bissl aufgeräumt, Beleuchtungskit Für die Polizei Inspektion ist unterwegs, wenn die installiert ist, mal schauen was ich an Kabeln noch verstecken kann...
Schon viel besser
Bin jetzt auch eingestiegen.
Anhang 262533
Support your small local Spielzeugläden.
Die haben sich über den Kauf genauso gefreut wie ich. :D
In zwei Wochen kommen die Lego Sachen der neuen Saison.
Da soll ich doch bitte wieder kommen. :kriese:
Hmm, bei uns in HH hat kein Spielzeuggeschäft geöffnet.
Telefonische Bestellung und Abholung hab ich hier (NRW) in einigen Läden gesehen. Sollte auch bei Spielzeuggeschäften gehen
Click and Collect.
Ja, das kenne ich in HH auch, allerdings in meinem Umfeld nicht in Spielzeug-Geschäften.
Ist wahrscheinlich ne regionale Geschichte.
Also richtig offen hat der Laden natürlich (leider) nicht.
Nur Abholung an der Tür. Man darf nicht rein.
Glücklicherweise ist das Regal mit dem Lego direkt neben der Tür.
Bei Abholung einer bestellten Sache gestern schweifte mein Blick über das Regal und der Autokran grinste mich an.
Und so hab ich dann direkt nach einer Nacht Bedenkzeit das Ding bestellt und abgeholt.
Alles ganz korrekt und ich bin froh, dass ich nicht in den Laden darf.
Wer weiß was sich da sonst noch Tolles drinnen versteckt. :D
Aber mal ehrlich.
Wenn ihr so kleine Läden im der Nähe habt, dann kauft dort ein und unterstützt die.
Die sind um jeden Umsatz froh und keiner von uns will doch in 2 - 3 Monaten lauter leere Schaufenster in seiner Gegend haben.
Deswegen hab ich jetzt den Kran auch einfach so mitgenommen. Eigentlich hatte ich mich von der Lego Idee schon wieder etwas gelöst. Aber die Idee den Laden zu unterstützen war mir wichtig. Jetzt muss ich also doch auf meine Alten Tage noch einmal Lego bauen. :rofl:
Ich hoffe echt, dass es alle Läden hier in der Gegen schaffen. In der Innenstadt sind schon ganze Straßenzüge leer, wurde mir gesagt.
Unsere zwei Läden sind auch Click&Collect.
Tropfen auf dem heissen Stein, Alles besser als nichts.
Und klar unterstütze ich auch jedwedes anderes Konzept.
Dann bau erstmal!
Da wir ja hier alle sehr Rolexaffin sind...und da das Thema Wertsteigerung ( ich persönlich hasse es bei Uhren ) immer präsent ist...
Gibts doch hier bestimmt auch einige Sets, die OVP in der Ecke schlummern?!
Für einige Sets dieser Art gibts ja EoL Daten, andere werden einfach mal " Aus dem Bauch heraus " zu Sammler bzw. Wertsteigerungsobjekten.
Wie stehen denn die Lego Fans hier dazu? Auch das Thema " Figuren " ist ja schon länger sehr gross.
Mir wurde als " kleiner Wurf " bereits die Statue of Liberty empfohlen. Z.Zt. attraktiv im Einkauf ( ja die alte wahre Weisheit :D ) und wohl auch kurz vor EoL. Bei yt gibts ja einige Spekulationsexperten, die was zu dem Thema zu sagen haben ( sinnvoll oder nicht ) deswegen wollte ich mal die Meinung der hiesigen Legofans hören.
End of Line Infos bekommst Du auf promobricks.de
Aus meiner Sicht eignen sich Architecture Sets nicht zum Spekulieren. Die größte Wertsteigerung wirst Du bei UCS Star Wars, großen beliebten Ideas Sets und den Modulars bekommen.
Obwohl es bei Lego dazu gehört finde ich Spekulation mit Spielzeug etwas schwierig. Auch weil Lego anfängt immer mehr Neuauflagen zu bringen...
Wobei sich die Neuauflagen doch eher nicht auf die Preise der Originale ( gerade die UCS bzw. grossen SW Sets ) auswirken.
Die sind sowieso schon absurd teuer, es ging mir da eher um die Zukunft.
Was aber gerade bei dieser Art von Spielware absolut zutrifft...aufgerufene Preise werden wohl nur in den seltensten Fällen ( auch da sind wir mit den Uhren gar nicht soweit weg ) bezahlt.
Hallo,
würde auch alte Sets dazu nehmen, die so nicht mehr produziert werden. Interessant (weil gut und Detailreich gemacht) sind meiner Meinung nach Piratenschiffe (oder auch das Imperial Flagship Set Nr. 10210), da diese nicht mehr im Sortiment sind. Ansonsten alternativlos: Lego Monorail, Set Nr. 6399, der Metroliner 4558 und der Club Wagen 4547. Das sind wahnsinnig coole Sets! :gut:
Das Fort Legoredo ist auch einen Blick wert, damals ein Flop, heute finde ich es mehr als cool. :ea:
Die Sets sind war in der Regel nicht mehr in der OVP, aber meiner Meinung nach preisstabil. Glaube nicht, dass die preislich nach unten gehen. Und selbst wenn: Sie machen Spaß! Mir deutlich mehr, als die neuen Sachen. Die interessieren mich gar nicht.
Ach Richard, Du auch?!:D :gut:
Oh Gott.
Darf ich jetzt nicht meinen Autokran aufbauen und damit spielen? :kriese:
;)
Den darfst Du, da machste nichts kaputt ;)