... dann können ja die Mops-Gehäuse zigfach aufgearbeitet/poliert werden und als Ergebnis hätte man die dann womöglich aktuelle Sub mit schlankeren Hörnern - das schafft ganz neuen Gesprächsstoff in der Bewertung gebrauchter Uhren ...;)
Druckbare Version
Also ich mag beide Gehäuse Varianten. An Sub und GMT sieht es am Arm sehr stimmig aus, lediglich auf Fotos wirken die Hörner zu breit auf mich.
Die schmalen Hörner an der SD50 sehen jedoch auch sehr stimmig aus und gefallen sofort.
Ich denke, wenn überhaupt, werden die das Case nur minimal bearbeiten.
Ich möchte eine Platmariner :ea:
Die platinmariner von Nico sieht richtig Nice aus haha ahhh
Na ja, besonders originell ist sie nicht. Halt ein Abklatsch 1:1 der Platona.....:ka:
Da kaufe ich mir vermutete 45k was anderes.
Du meinst wohl eher 60-65€ :D
nur mehr 10 Tage :jump:
Ich bin gespannt und erwarte nix besonderes :jump:
Aber Alle sind sie heiß wie Frittenfett :bgdev:
Neugierig ja.....heiß.... nicht mal ansatzweise.
Am 21.
Danke :gut:
Ja, dass hatte ich vor ein paar Jahren schon mal erdacht: die Hörner sind ja nunmal die Stelle, an der man eine Matieralabtragung am meisten bemerkt. Weshalb nicht von Anfang an dann DORT ein wenig Material mehr zugeben (aka Mopsgehäuse) und nach der ersten Politur erfreuen sich alle an einer 6-stelligen Sub mit 5-stelligen Dimensionen und alle sind glücklich
Ok....nicht Alle sind heiß ;)