:rofl: Made my day, Tom....
:supercool:wohl wahr...., Michi, zeig mal den Silas, vorsichtshalber, wie das geht...=)
Tom! Aber nichts gegen Dacia bitte! ;)
Um Gottes Willen, sind tolle Autos. Wären für so manchen Porsche-Jüngling hier eine wertige Alternative. Und bei Neukauf fällt kein Auslesen der Betriebsstunden an. :gut:
Tom, Deine Ausführungen sind :gut:
Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht. :]
"unverbrunzt" :rofl:
:rofl:
Boxenstopp;)
https://farm1.staticflickr.com/472/1...c117b877_z.jpgBoxenstopp - pit stop by Hegi1968, auf Flickr
Werden da gerade die Betriebsstunden ausgelesen? :bgdev:
Danke, alter Freund.
Ich hatte so etwas schon verfasst, allerdings waren zu viel Schimpfwörter drin. Das ging nicht durch die Vorprüfung meines Postings. Vorprüfung ist eine geheime Funktion des Forums welche im Moment nur bei mir genutzt wird. Ich hätte zigtausend Postings mehr wenn es die Vorprüfung nicht geben würde.
Übrigens, durch dieses unsägliche Porsche Geschwafel hier im Forum kann ich keinen Brunzsche mehr sehen. Dieses saudumme Geblubber das ein 997 besser wäre wie ein 991, ich KANN ES NICHT MEHR LESEN.
Und dann noch die Herabwertung des Modells 996. Wer nach Forenmeinung 996 fährt ist asozial und hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Und das aus dem Mund.... von lassen wir das...
Um wieder kurz zum Thema zu kommen.
Bezüglich des Tipps, den Kilometerzähler mit dem Betriebsstundenzähler des Fahrzeugs abzugleichen, sollte man vielleicht einfach berücksichtigen, dass selbiger mit dem entsprechenden Knowhow natürlich ebenso manipulierbar ist, wie jedes andere elektronische Zählwerk, also eben jener Kilometerzähler ... ;)
Die Anzahl von Betriebsstunden ist nur nur einer (!!!!) von vielen Faktoren, die man beim Gebrauchtwagenkauf anschauen kann, speziell wenn der elektronische Motorenlog sowieso vorliegt. Das gleiche gilt für Überdreher etc.
Ob man sich deswegen vom Kauf abschrecken lässt, ist eine andere Frage. Da spielen viele andere Faktoren mit.
Dennoch kann man zusammen mit anderen Indizien (z.B verkratzten Türschwellerleisten, ausgebesserten Parkremplern etc.) erkennen ob das Fahrzeug oft in der Stadt benutzt wurde oder als Drittwagen im Sommer.
Die elektronischen Logs sind als weiteres Hilfsmittel zum Gebrauchtwagenkauf zu verstehen und sollen die traditionellen Methoden zur Fahrzeugevaluierung ergänzen (manuelle Suche nach Unfallschäden, Messung der Lackdicken und vieles mehr.)
Bla Bla Bla,
es gibt überall Autohändler. Bei solchen Händlern kann man Neuwagen erwerben. Bei einem Neuwagen kann man sich sicher sein das noch keine miesen Stadtkilometer und Parkrempler stattgefunden haben.
Man kann sich sicher sein, wenn, ja wenn man kein Internetmensch ist der gerne mal alles anzweifelt.
Sind jetzt Autos die in der Stadt gefahren wurden schlechter? Ein Drittwagen mit wenig Kilometer ist also besser?
Aber die Standschäden? Uhhhhhhh, es gibt Standschäden?
Ich bin 52 Jahre alt und habe in meinem Leben viele, auch teure Autos gehabt. Teils neu, teils gebraucht. Aber Nach Betriebsstunden habe ich noch nie gefragt. Und ich hätte Verständnis, wenn mich ein Verkäufer mit einem Aschtritt vom Hof jagen würde, wenn ich anfangen würde, mit nem Lackschichtenmessgerät das Auto abzuscannen. Das Internet hat echt bei vielen das Gehirn und den gesunden Menschenverstand ausgeschaltet.
:jump:
Tom,
warst nicht Du derjenige der nach den Anlassvorgängen (ähnlich wie bei Flugzeugen) fragte?
:supercool:
Späßle gemacht.
Michl
amüsiert über "verbrunzt".:rofl:
Michl, ne, da verwechselste was. ;) so ein Käse würde mir nicht mal im Traum einfallen. Aber irgendeiner hier von den Spezialisten wirds sicher gewesen sein.....:D
Ein Stadtauto muss nicht unbedingt schelcht sein! Das habe ich auch nicht behauptet.
Dennoch kann es jedem selbst überlassen sein,wie gründlich er das Auto überprüft. Es scheinet ja hier im Forum Erfahrungen mit verschwiegenen Unfallschäden, zurückgedrehten Tachos etc. zu geben.
Ich habe ja selber ein 997 hier im Network angeboten: Da kamen alle mögliche Nafragen nach Betriebsstunden, Überdrehern, Nachlackierungen etc....
Wie bereits beschrieben, die Betriebsstunden werden im jedem Standard Motorenprotokoll mitgeliefert. Und ja, nach "Überdrehern" hat bis jetzt jeder gefragt!
Ja, weil diese Forum inzwischen jede Menge Honks beheimatet, die gerne Porsch fahren wollen, aber für nen Neuen keine Knete haben und sich deshalb vor dem Kauf eines Gebrauchten aus lauter Angst einpieseln.
:D
meiner iss alt und bezahlt tom.....:gut::D