Herzlichen Dank, Hannes. Das Edelstahlmodell scheint wirklich interessant zu sein. Ich denke, dass ich sie mir mal anschauen werde.
Dein Zuspruch stimmt mich positiv!
Frohe Ostern!
LG, Thomas
Druckbare Version
Herzlichen Dank, Hannes. Das Edelstahlmodell scheint wirklich interessant zu sein. Ich denke, dass ich sie mir mal anschauen werde.
Dein Zuspruch stimmt mich positiv!
Frohe Ostern!
LG, Thomas
Die ist super und trägt sich sehr angenehm, hat aber auch ein stattliches Gewicht.
Danke Joe, vom Gewicht her sicher ähnlich einer 116710LN.
LG, Thomas
Hier mal was ganz neues- fast alles aus Karbon - mit 72 Gramm eine der leichtesten G-Shocks. Dazu mit „nur“ 46,3 mm Durchmesser für kleinere Handgelenke ebenfalls geeignet.
Anhang 210327
Anhang 210328
Anhang 210329
Anhang 210330
Anhang 210331
Anhang 210332
Anhang 210333
Glückwunsch Erik, sieht ganz toll aus!
Wie ist denn die Erfahrung bei Casio, falls mal der Akku den Geist aufgibt...ist eine Ersatzteilversorgung, auch nach Jahren, problemlos möglich?
In den Uhren, z.B. der Mudmuster ist ein Knopfzellen Akku drin, namens CTL1616 von Panasonic. Ganz schwer zu bekommen ;-)
https://www.ebay.de/itm/Panasonic-Kn...sAAOSwyTdazaul
Bei den gängigen G-Shock´s mache ich mir bei einer UPE von 100-700€ ehrlich gesagt keine Kopf, ob ich in 10 Jahren oder länger noch ein E-Teil bekomme oder nicht.
Dieses wird bis dahin wahrscheinlich eh den Wert der Uhr um ein X-faches übersteigen. :D
Schaut gut aus Erik :dr:
Mit dem Durchmesser interessant und das Gewicht is echt en Witz :gut:
https://www.g-shock.eu/de/uhren/mast...wr-b1000-1aer/
Viel Spaß beim tragen :supercool:
Hier mal ein Größenvergleich zur größten G-Shock sowie vom Monoblock Gehäuse.
Anhang 210461
Anhang 210462
Anhang 210463
Die Rangman is auch ein extremer Kandidat:D
Danke, Andy ... für die Hinweise zum Akku. Alles ganz entspannt also.
Die Rangeman ist mit 58mm schon krass. An meinem Handgelenk sehen Deepsea, 47mm Panerai und Co. nicht wirklich groß aus- aber die Rangeman sieht in der Tat groß aus... :D
Übrigens auf dem Foto in der sehr seltenen 35 Jahre Edition.
Finde ich auch- hier noch ein paar Fotos.
Anhang 210924
Anhang 210925
Anhang 210926
Anhang 210927
Anhang 210928
Edit:
Und hier mal ein Größenvergleich zur Deepsea-
Anhang 210929
Anhang 210930
Zumindest von den Bildern her, geht die jetzt gar nicht an mich.
Muss ich mir wohl mal live anschauen.
Aber Hauptsache, Dir gefällt sie. Viel Spaß damit :gut:
Lieber Erik,
ich finde die Gravity Master sehr schön! Habe sie allerdings auch noch nicht live gesehen...von daher ist meine Einschätzung allein auf Deine schönen Fotos gestützt.
Viel Spaß damit!
GMW-B5000
Die Fusseln habe ich ums verrecken nicht weg bekommen :kriese:
https://up.picr.de/35652168zp.jpg
https://up.picr.de/35652170gx.jpg
https://up.picr.de/35652172ey.jpg
https://up.picr.de/35652173ub.jpg
https://up.picr.de/35652174ci.jpg
https://up.picr.de/35652176nm.jpg
https://up.picr.de/35652177yu.jpg
https://up.picr.de/35652178cm.jpg
:gut:
Bei mir heute auch:
Anhang 211080
Hannes, bin ja echt G-Shock Einsteiger.... Gerade die B5000 am Rubber, ist echt ne coole Uhr.
Die Güldene hat auch was.... ob ich mal soll???