WW2 tarmac...
Druckbare Version
WW2 tarmac...
Wenn es um die Seltenheit geht, dann doch eher so etwas,... ;)
https://www.youtube.com/watch?v=59j-a86YU9M
:gut:
Seltenheit alleine ist doch sowas von nichtssagend.:ka:
Man kann auch einen Fiat Multipla in rosa mit giftgrünen Punkten lackieren. Dann hat man ein extrem seltenes (wahrscheinlich einzigartiges) Auto.
Aber wer würde den haben wollen ?
Diese Turbo Bullis sind genial Giuseppe. Extrem krank aber gerade deswegen total genial :verneig:
Der ist immer noch hübscher als ein Bugatti... =)
...laut dieser Umfrage: www.carthrottle.com/post/the-top-10-ugliest-cars-ever-made-according-to-you/
Wer den Fiat Multipla disst, hat das im Prinzip wirklich geniale Konzept dahinter nicht verstanden :ka:
Das Konzept mag genial sein die Optik ...
Ich drücke es mal diplomatisch aus: Meinen Geschmack trifft sie nicht.
Und wenn es das seltenste Auto auf der Welt wäre. Nie im Leben würde ich den haben wollen. :weg:
Ich wollte auch gar keine Diskussion über Geschmack anfangen.
Lediglich zum Ausdruck bringen das Seltenheit alleine für mich recht unbedeutend ist. Viel wichtiger ist, ob ein Auto gefällt, sei es vom fahren oder von der Optik. Der besagte Boxster von vor ein paar Beiträgen macht ja dadurch keinen deut weniger Spaß das es ihn ein paar mal öfter gibt.
Man kann die Optik sicher als Teil des Konzepts begreifen.
Macht das Auto absolut diebstahlsicher.:D
Der ist so hässlich, dass der schon wieder witzig ist 18 Zoll felgen drauf und Luftfahrwerk :gut::D
Ich find den Multipla aus heutiger Sicht gar nicht mehr so hässlich. Wie hier schon gesagt, war es zudem ein geniales Konzept und als eine Art Funktionsauto muss es auch keine Schönheitspreise gewinnen. Im Gegensatz zum teuersten Auto der Welt, der hat viel weniger das Recht, hässlich zu sein.
der Multipla mag sein was auch immer :ka:, keinesfalls ist er jedoch ein Sportwagen! :D
Es gab von Pininfarina mal einen Multipla Spider für Giovanni Agnelli. Insofern geht das hier grad noch durch ;)
https://abload.de/img/fiat_multipla_spiderlhu00.jpg
Der Koeniggsegg Agera sprintet auf 457 km/h!
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-10216729.html
Schönes Auto wenn man die roten Streifen weglässt. Und den Innenraum vielleicht mit anderem Leder bezieht:
https://www.auto-motor-und-sport.de/...s-5096520.html
Das mit dem "Türen haben keine Griffe, sondern Sensorfelder" stell ich mir aber als nicht zulassungsfähig vor.
Hat der den Türöffner nicht auch wie viele andere an der Unterseite des verlängerten Lufteinlasses in der Tür?
Wie man macht aber die Tür im Crashfall auf, wenn man nur Sensoren hat?
Wie sich das im Falle eines Crash verhällt, kann ich dir nicht sagen. Es gibt nur auf der Unterseite des Türstegs eine Notentriegelung mit dem Schlüssel.
Aber Griff gibt es da keinen, hier ab 2:00 Min ersichtlich.
https://youtu.be/s3eivpRCj7w
:supercool:
https://www.youtube.com/watch?v=NokxivBEtQo
Nicht schlecht... Faszinierend der Stroboskopeffekt am Zaun auf der rechten Seite, der ab gut 300km/h rückwärts zu laufen scheint (1:35).:)