Ja, ich muss da mal ne Kostenplanung machen, sonst muss ich irgendwo Abstriche machen...
Boden ist noch nicht geklärt.
Und wir haben für Jacken mehr Seiten, da darf mein Haus doch ein wenig dauern :D
Ja, ich muss da mal ne Kostenplanung machen, sonst muss ich irgendwo Abstriche machen...
Boden ist noch nicht geklärt.
Und wir haben für Jacken mehr Seiten, da darf mein Haus doch ein wenig dauern :D
Alu-Holz Fenster liegen so 15-20% über dem Niveau guter Holzfenster soweit ich mich erinnere (das war 2008 bei uns). Falls Alu/Holz das Budget sprengt, lieber Holz nehmen und außen alle 10 Jahre streichen. Weichmacher in der Zimmerluft vom KS-Fenster sind nicht soo doll.
Ohne mich jetzt groß aus dem Fenster lehnen zu wollen, sind 400k für ein solches Haus selbst mit Holz-Metall-Fenster durchaus realistisch.
Ich baue zwar "nur" in der Schweiz, dennoch habe ich ein ähnliches Haus für meinen Schwager (zwar nicht im mediterranen Stil) vor 2 Jahren geplant und gebaut. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht den ganzen Thread durchgelesen habe und nicht weiss was es sonst noch für Wünsche gibt ... ein paar Abstriche muss man schon machen, wenn der Architekt aber gut ist, fällt das nicht auf.
In der Schweiz dürfte das gleiche Vorhaben nicht unbedingt günstiger werden ... wenn das alles so passt, dann hätte ich dich vor 3 Jahren gut brauchen können :D :gut:
Ich berichte, wenn ich erste Zahlen habe...
500k sind das absolute Maximum, dafür muss das klappen.
Kenn den Bauunternehmer, den Bauleiter, nen super Flaschner :D, Besxhattungsgurus, mein Bruder ist Elektriker und Vater war 40 Jahre in der Sanitär Branche.
Wenn es da nicht einigermaßen günstig geht, dann lass ich's sein.
So, Futter für die Meute!
Dienstag stelle ich den Bauantrag.
Lichthof ist momentan noch drin :D
Problem ist, dass wir 30m vom Kanal weg sind (große Grundstücke sind nicht nur von Vorteil...)
So brauchen wir für die Entwässerung des Kellers eine Hebeanlage, wie es ausschaut...na ja, die 500 sind ohnehin schon lange gesprengt...
Michael liefert die Geländer, das ist Bombe, werde ich aber erst vorstellen, wenn wir da was haben.
Fenster bin ich noch dran, Beschattung ist mehr oder weniger auch klar, Dach ist gebongt, Küche ist gekauft und Bäder habe ich mir gestern anbieten lassen. Heute hol ich mir noch Treppen...
Geistig bin ich quasi fertig :D
Ich will auch noch etwas Material für Lästerorgien oder Huldigungen geben.
Anhang 12317
Anhang 12318
Anhang 12319
Noch ne Frage.
Wie würdet ihr die Fenster anschlagen?
Alle auf der gleichen Seite oder die Türen auf der Terrasse nach außen zu öffnen?
Gibt es da sinnvolle Vorschläge?
Sobald gebuddelt wird, gibts Bilder...
Sieht klasse aus, Manuel!
Ich finde Terrassen-Türen zum aufschieben am besten, bzw. zweckmäßigsten. Geöffnete stehen immer im Weg rum; egal ob ins Haus, oder nach außen.
Von aussen angeschlagene Fenster würde ich wegen der dann kritischen Dichtung abraten.
Hallo ihr beiden,
danke für die Info.
Schiebetüren fallen raus, habe nur Dreh-Kipp Fenster und ne Schiebetür mit 1,26 ist etwas schmal.
Dann werden die Fenster also wie geplant alle innen angeschlagen, muss nur noch schauen ob rechts oder links...
Total 1.26m sind für eine Schiebetüre wirklich zu klein, da braucht man schon mind. 2.00m lichte Breite so dass die Türe dann ca. 1.00m hat.
Oh, klar die Böden.
Gerd, der DS-Xelor hat mir da feine Sachen angeboten. In diese Richtung soll es gehen.
Das
http://www.parkett-store24.de/haro-p...01034-produkt/
oder sowas
http://www.holzboden-direkt.de/index...ie=&artnu=3634
Diana mag es nicht ganz so rustikal, deswegen eher die ruhigere Variante.
Fenster werden sehr wahrscheinlich Kunststoff Alu, weil mir innen zuviel Holz auch nich so zusagt.
Rolläden und Jalousien außen in anthrazit passend zum Dach und Fenstern außen, die auch RAL7016 oder so werden...
Komisches Auto, sieht von beiden Seiten gleich aus ...
Anhang 12321
Oder sind das zwei, Arsch an Arsch geparkt? Und dann noch zwei in der Garage? Und dann noch bauen, mein lieber Mann ...
Super Haus, Manuel. Bin auf die realen Fotos später gespannt.
Möge die Übung gelingen :-)
Du kaufst eine Küche bevor die Baugenehmigung da ist?
Ich frage mich, wie kauft man eine Küche wenn das Haus nicht steht? Da geht es um Millimeter
Das ist kein Problem, geplant wird mit den Maßen aus der Zeichnung. Wenn geputzt ist wird nachgemessen und die Küche entsprechend angepasst. Getreu dem Motto:
"Der Metaller arbeitet mit mm, der Tischler mit cm und der Maurer ist froh wenn er auf dem Grundstück bleibt."
parkett-store24.de ist übrigens klasse! Ist ein Werbepartner von mir.
Und was machst du, wenn du sagen wir 7 Sechziger Schränke, also 4,20 geplant hast und das Endmaß sind 4,15?
In meiner Küche hätten 5 mm weniger Raumlänge die komplett Planung der Küchenzeile durch den Kamin geschickt. Ich hätte dann ein Teil schmäler einbauen müssen und entweder ne Blende oder so ein unnützes Weinregall einbauen müssen. *würg*
Wir mussten im Nachhinein auch noch etwas bzgl. der Küche ändern; da unser Haus in real breiter war, als auf der Zeichnung. Hatte grob 500 Euro mehr gekostet und uns ein Gewürzregal (Apothekerschrank) gebracht:
http://www.abload.de/img/img_1134unubc.jpg
8o Willst echt Bauen,Manuel:grb:
Bei Maßen auf der Zeichnung nehmen wir immer +/- 5 cm. Das reicht normalerweise für Putz und wenn der Raum aus dem Winkel sein sollte. Bei nur 5mm muß einfach alles stimmen und das tut es meistens nicht. Ich kann besser 3 cm ausgleichen als 5 mm, da bleibt nur eine Dichtlippe oder Silikon.