http://up.picr.de/16337099ma.jpg
Druckbare Version
schön, die alten @Michael :dr: (vermisst Du Deine sechstellige gar ned? ^^)
Die weiße Zenith macht mich zZt richtig an!
;-)) @ Michael
Ein Detailvergleich Zifferblatt 16520 A Serie mit SL Blatt und der 16520 R Serie mit dem "Porcelain" Blatt. Also grob gesagt erste gegen letzte Version des weissen Zifferblattes bei den Zenith Modellen.
Früher war mit Sicherheit nicht alles besser, die Zifferblätter aber auf jeden Fall raffinierter und, in meinen Augen, ganz einfach schöner.
16520R:
http://i.imgur.com/BKqqOpX.jpg
Dagegen hat das Blatt der 16520A die Eleganz einer spröden Laubsägearbeit:
http://i.imgur.com/A39c6KZ.jpg
Ja Stefan, das ist in der Tat so. Ich habe noch ein Foto in meinem Archiv gefunden, das wurde mal irgendwann hier gepostet. Das zeigt auch noch mal wie fantastisch das Porcelaindial vom Material und Druck wirkt. Ist halt sehr schwer auf Fotos ein zu fangen, aber in Natura unglaublich schön.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1383497057
das müsste die Ex von Werner sein:D
Aber auch im Vergleich mit anderen Daytonas sticht das porcelain Blatt heraus.
Das Blatt der Paul Newman lebt mehr vom dreidimensionalen Aufbau als von der herausragenden Druckqualität oder Drucktechnik:
http://i.imgur.com/HWgLKE1.jpg
Genauso das Blatt der "normalen" 6263. Ordentlicher, sauberer Druck mit schönen Details, aber nix zum niederknien:
http://i.imgur.com/9eeo2bP.jpg
Nur das Blatt der 16520 finde ich unter der Lupe enttäuschend.
Servus,
seit dem Wochenende leider von der neuen Platindaytona gefangen :-(.
Sieht in Natura Oberaffenscharf aus ................. leider................und das Gewicht ist immer präsent am Arm.
Stefan, ganz riesigen Glückwunsch !!!
Es ist etwas ruhig geworden um die POR Daytonas, das liegt vor allem daran, dass die Uhren megaselten und fast nicht mehr auf dem freien Markt erhältlich sind. Die Uhren sind etwas, was Rolex die letzten 30 Jahre nicht mehr geschafft hat, exklusiv und wahrlich etwas Besonderes! Wer einmal ein schneeweisses POR dial vor sich hatte, wird keinen Vergleich mit einer 'normalen' 16520 mehr wagen. Das ist auf Fotos gar nicht auszudrücken, das ist pure Magie! Vergesst all die Stellas und andere Lackblätter!
Die zwei schönsten, die ich kenne, sind / waren beide in München, meine EX sollte immer noch am Starnberger See weilen?! :)
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/porz9.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/porz8.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/porz5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/porz1.jpg
Die sind ja klasse. Was wird denn für so eine R-Serie mittlerweile aufgerufen?
Würde mich ja fast von meiner W-Serie (komplett) trennen...
wunderschön!! :dr:
Wahre Worte, Werner.:gut:
Auch von mir Glückwunsch zu dieser aussergewöhnlichen Daytona. Wahrscheinlich die schönste "Neuzeit"-Daytona.
Eine Uhr, die früher oder später auch bei mir Einzug halten wird.
Tolle Fotos von euch beiden.
Als ich meine vor nun 8 (?) Jahren kaufte, wusste noch niemand von der Existenz dieser Blätter - bis auf ein paar italienische Sammler. Man sollte sich übrigens noch das Pendant zulegen, das wäre dann die schönste, kleinste Sammlung aller Neo Vintage!
Bei der POR R Serie 16528 sieht man es deutlich, ein tieferes WEISS gibt es nicht - dagegen sind PN's Stangenware !! Das sind Uhren für wahre Connaisseure ! :gut:
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/dec14.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/dec6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/go5.jpg
:verneig:
Oh ja, eine unglaubliche Schönheit!
Beide wirklich sensationell schön.
Ne 16528 fehlt Dir auch noch, Kurti :gut:
Stimmt. Bin ich aber zu arm für.
wunderbare Bilder Werner, Danke!! Auch die16528 sieht richtig lecker aus!
Wobei es spürbar mehr goldene mit diesem Blatt gibt als die Stahlversion? Oder täusche ich mich hier und lasse mich von dem groesseren Angebot und niedrigeren Preisen täuschen?
Ach geh, das geht schon noch :gut: Zum Anfixen die Billigversion ohne Porzellan
Anhang 38812
Anhang 38813
Ja, das Porzellanblatt sieht in der Tat um ein Vielfaches schöner aus, als die Blätter der neueren Modelle. 8o
Frage: Irre ich mich oder ist unter den Buchstaben eine Art Schatten zu erkennen, so als ob da eine Folie oder eine dickere Schicht Klarlack zwischen Schrift und Blatt liegt? Danke für eine kurze Aufklärung!
Das Blatt ist der Wahnsinn! Zenith Daytona sind eh toll, aber so besonders.
Der Willfart hatte neulich eine 16528 mit dem Blatt, top zustand, full-set…für 25k..das fand ich fast schon "günstig". Die stahl Versionen sind da ja eher teurer als GG!?
grüße
Christian
Ja 25 k geht, wenn es wirklich das Porzellanblatt war. Es gibt auch R- Serien als normale Floater, die liegen eigentlich Anfang bis Mitte der 20 k. Aber ansonsten ist es schon so, dass die Stahlvariante teurer ist, als die goldene.
und ich hab wieder mal was gelernt ... :gut:
Heute diese hier:supercool:
http://img32.imageshack.us/img32/5379/ssft.JPG
Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüsse
Die schönste aller Daytonen, die man derzeit kaufen kann!
Diese Porzellan 16520 ist wirklich ein Traum, jeden Monat entdeckt man neue interessante Dinge hier.
Aber schon schade irgendwie, noch vor fünfzehn Jahren hatte Rolex durchweg ein richtig schönes Portfolio, und heute ist jedes dieser ehemaligen Traummodelle einfach verschandelt worden. (Mit Ausnahme der DD)
Wieso verschandelt?
Die aktuelle Daytona ist doch Top- insbesondere unter der Haube!
:gut:
sehe auch nichts "verschandeltes" .....
tolle bilder werner von einer tollen uhr!
lg