Ululu hat immer Recht :op:
Druckbare Version
Ululu hat immer Recht :op:
Dirk, nur für den Transport ... sonst bekommsts doch der Pörsie ned hin ;)
wie lange hast Du den Stein aufgeheizt? meiner ist nicht ganz doppelt so dick und ich brauch dafür mind. 30min Vollgas. Dann dauern die Pizzen max. 3 - 4 Minuten bei geschlossenem Deckel; der Stein hält dann gut für 5 - 6 Pizzen; kann also nach dem Aufheizen auf mittlere Hitze unterschalten.
Damit habe ich keine Probleme Markus. Sobald ich den Teigling erstmal auf der Schaufel habe klappt der Rest wie von selbst.... :gut:
dann nimm halt das Backpapier, oder lass es die Frau machen ;)
Pizzateig auf viel Mehl ausrollen und dann auf den heissen Stein legen. Danach auf dem 50 Euro Schamott nach belieben belegen und ab ins Rohr für ein paar Minuten (oder Grill). Klappt perfekt (ich muss leider gestehen dass ich dabei nur zugesehen habe...)
Hier, Chef:
http://www.youtube.com/watch?v=SjYqw1CLZsA
Wer so mit dem Teig umgehen kann, kaspert auch nicht mehr mit einem Pizzastein im Webergrill rum, sondern hat einen gemauerten Steinofen in der Küche. :op:
8o
SO MUSS DAS :verneig:
Puh 8o wenn man das sieht, dann bin ich schon auf den Pizzaofenthread gespannt :)
Erst üben, dann Ofen. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ko0DFHy7goI&feature=related
Pizza gabs hier gestern des Nächtens auch wieder.
Frage an die Wintergriller ... was macht man mit den Gasflaschen im Winter, kann ich die im Grill lassen, oder müssen die ins "Warme"?
Klar kannst die draussen lassen, da gefriert ja nix. Im Gaselager an der Tanke stehen die doch auch Sommer&Winter im Container.
Beim letzten PP hatte es in der Nacht 5°C, da hat die Flasche auch leicht Eis angesetzt.
http://i846.photobucket.com/albums/a...D103D4F95A.jpg
Danke Martin, also kein Problem bei >-10°C?
Nö. Zitat GSV:
Gasflaschen auch im Winter draußen lagern?
Ohne weiteres können Sie Ihre Gasflaschen auch im Winter draußen lagern, ohne befürchten zu müssen, dass das Flüssiggas dabei einfrieren könnte: Der Gefrierpunkt von Butan-Gas liegt nämlich bei minus 135 Grad Celsius, der von Propan-Gas bei minus 187 Grad Celsius. Und diese Temperaturen werden in Ihrem Garten nur ganz, ganz selten erreicht...
Heute gabs Windschweinbraten (für die Scheffin Hendlschnitzl) mit Balsamicogemüse. Die Wildsau war sensationell.
http://up.picr.de/12078002cn.jpg
haxn en masse
http://i45.tinypic.com/35lsqxk.jpg
lg boandl
Nettes Frühstück! :gut:
Beefribs und nen feinen vergorenen Traubensaft von Charles Smiths.
http://up.picr.de/12233576dy.jpg
http://up.picr.de/12233573gp.jpg
Wobei das meine letzten Beefribs waren, wieder nur ein unzufriedenstellendes Ergebnis.
Sehen aber gut aus. :gut:
Ripperln hab ich heuer nicht geschafft, aber vielleicht passt das Wetter ja nochmal.
und plötzlich hab ich Lust auf Burger....
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=1u-uJCYVc8c
Cheeseburger MIT ZUSÄTZLICH PulledPork drauf?
:flauschi:
Jetzt hab ich auch Hunger.
Das finde ich gut. :gut:
so, nochmal ne Ladung DryAged RibEye beim Metzger Böbel bestellt ... kleinere Portionen (5x 550gr); Lagerung 29 Tage
http://img.photobucket.com/albums/v2...858DCEBA44.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...85933F3A11.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...85990BAD73.jpg
:verneig::verneig::verneig:
Ist Lagerung nach dem "Dry-Age-Verfahren" für 29 Tage wirklich DryAgeBeef? Ich habe das aus NY und London wesentlich dunkler in Erinnerung?
Oha! Das könnte ich jetzt auch haben! :ea:
das Letzte was ich mit gleichem "Alter" hatte, war nach dem Auspacken und an der Luft auf Raumtemp. klimatisieren, schön dunkeldunkel"rotbarun"
Cool. Mein Supermarkt hat nach Umbau jetzt auch einen großen Dry Age Kasten in der Metzgerei..... :ea:
Heute gab es lecker Grilles:
http://i45.tinypic.com/2iiuzch.jpg
http://i48.tinypic.com/2z818nn.jpg
Und endlich habe ich eine sinnvolle Betätigung für den Seitenkocher gefunden: Glühwein!
http://i45.tinypic.com/vi06tx.jpg