Stimmt total. Ich bin neulich aus Nostalgie in den durchgelaufenen Kinvara 12 mal wieder ne Runde gelaufen und fand das total soft.
Stimmt total. Ich bin neulich aus Nostalgie in den durchgelaufenen Kinvara 12 mal wieder ne Runde gelaufen und fand das total soft.
Garmin sagt Training Status 'Strained' und so hat sich das Ganze heute auch angefühlt.... 13.96 km in 1:11
Stefan mit "f", das hört sich doch gut an. Drücke Dir die Daumen, dass die Hüfte jetzt dauerhaft Ruhe gibt.
Stephan mit "ph", so schlecht hört sich die Zeit aber jetzt wirklich nicht an. Was läufst Du denn normalerweise für eine Pace? Auf der anderen Seite kenne ich es ja von mir selbst. An manchen Tagen fühlt es sich einfach schwer an, auch wenn es die Uhr gar nicht wiedergibt.
Bei mir heute Morgen ein entspanntes Läufchen vor dem Frühstück bei perfektem Wetter.
Euch allen einen schönen Sonntag.
Thomas
Zeit und Pace waren ok, war nur extrem zäh und alles Andere als locker.
Am Di sind 75 min. dran mit 45 min. Goal Pace... mal schauen wie das läuft
Enjoy your Sunday :dr:
Heute 19 km Grundlagen
Bei mir heute 7,11 km in 0:47:38 h. Lief sich schwer.
Kelvin Kiptum läuft 2:00:35 in Chicago.
Das ist schnell …
Beide Weltrekorde so kurz hintereinander pulverisiert. Da fallen die zwei Stunden ganz bald.
Das ist so unfassbar schnell. Völlig aus einer anderen Welt.
Hier 8,5Km in 1h. Mich hat es komplett aus allem rausgekegelt, muss mich wieder langsam rantasten. Aber ich lese hier immer mit.
Ja, gehe ich jetzt auch von aus.
Kiptum ist brutal schnell, aber ich drücke Kipchoge die Daumen, dass er nächstes Jahr das Olympia-Triple holt.
Ich hab auf „X“ den Zielsprint angesehen, als ob der Kiptum fliegt.
Wow!
München Marathon war ja heute auch. Hab' da keinen Überblick, aber der scheint dann nicht so hochkarätigt besetzt zu sein wie Berlin und Chicago.
Jedenfalls ist gerade vor meinem Küchenfenster ein nicht mehr ganz junger Mann vorbei gelaufen und hatte einen Pizzakarton in der Hand. Habe seine Unterhaltung aufgeschnappt, dass er heute wohl in München über die volle Distanz gelaufen sei und danach noch nichts weiter gegessen hätte 8o.
@Michael, was immer Dich aus der Bahn geworfen hat, meine Daumen sind gedrückt, dass es bald wieder wird!
Gruß
Thomas
[QUOTE=Kronenträger;
@Michael, was immer Dich aus der Bahn geworfen hat, meine Daumen sind gedrückt, dass es bald wieder wird!
Gruß
Thomas[/QUOTE]
Das hab ich glatt überlesen. Michael, alles Gute. Komm gut wieder rein und mach langsam.
Michael, auch von mir alles Gute :gut:
Manuel, schon wieder so weit, da kann der HM kommen ;)
Krasse Marathonzeit. Gibt es dieses Jahr noch ein Rennen in dem der WR unter die 2 Std. gedrückt werden könnte? Oder hebt er sich das für nächstes Jahr auf? Ich nehme an dafür gibts einen guten finanziellen Bonus! Ist ja auch für eine Stadt eine Werbung, die Strecke mit dem ersten Marathon unter 2 Std.
Dieses Jahr nicht mehr.
Kiptum ist ein Wunderkind. Wenn ich das alles richtig im Kopf habe: Letztes Jahr Debüt in Valencia mit 2:01:45h oder so, dann hat er den Streckenrekord in London mit etwa 2:01:25 gebrochen. Das waren die fünft- und die zweitschnellste Zeit aller Zeiten.
Eigentlich war er für Berlin 2023 gemeldet, aber ich weiß nicht, warum er da nicht gelaufen ist. Chicago ist schon gut, aber Berlin ist wohl die 35s schneller, die hier fehlten.
2024? Da ist vor allem Olympia. Ich weiß nicht, wie gut sich das dann mit einem Doppelstart Olympia - Berlin verträgt. Aber ja: Kipchoge wird nicht mehr schneller, und Kiptum wird die 2h in einem regulären Rennen brechen.
Danke für die Info Nico!
Vielleicht hat Chicago ein höheres Startgeld geboten, oder eben einen höheren Bonus für die < 2.Std..
Zwischen Olympia und Berlin/Chicago sind ca. 2 Monate. Keine Ahnung ob die Spitzenläufern reichen um 2x Top zu sein.
Lauft ihr eigentlich mit Musik?
Ich früher schon, jetzt gerade nicht, in Zukunft möchte ich das aber wieder.
Meine alten iPods schwächeln aber vom Akku total, deswegen müssen jetzt neue her.
Was nimmt man denn fürs Laufen?
Neue iPods? Bose Sport? Beyerdynamic? andere?
Würde die Musik auf die Garmin laden wollen und dann per BT auf die Hörer.
Ob ich Noisecancelling möchte bin ich mir ein wenig unklar. Am liebsten abschaltbar oder reduzierbar.
Einerseits ist das ja toll, aber dann total erschrecken wenn hinter mir im Wald ein Radler kommt ist halt auch doof.
Aber Knochenhörer sind halt auch irgendwie nur für´s Laufen gut und dann zu Hause null nutzbar.
Bin ein wenig ratlos in welche Richtung ich schauen möchte.
Musik oder Podcasts, manchmal auch ohne...
Nach 2-3 Ipod Pro die alle über kurz oder lang die Grätsche gemacht haben, habe ich jetzt seit 6 Monaten die Beoplay EX und bin super zufrieden
Puuhhh, die haben aber nen heftigen Pricetag. 8o
Ich dachte nach erster Recherche an Sony Link Buds S.
Hat jemand Erfahrung mit Sony?
Meine letzte Sony Erfahrungen waren Walkman, Discman und Hifibausteine aus den 80ern.
Ich bin viele Monate mit AirPod´s gelaufen.
Das habe ich vor einiger Zeit umgestellt und muss sagen, dass es mir gut tut einfach die Atmung und die Umgebung wahrzunehmen.
Ich laufe seit über 30 Jahren und hatte dabei noch nie etwas im Ohr. Ich bin froh, beim Laufen meine Ruhe zu haben :dr:
Und für Kelvin Kiptum war es tatsächlich erst der dritte Marathon 8o Das Debüt schon unter 2:02h und seitdem immer verbessert.
:gut: stimmt, ich hätte differenzieren müssen ;)
Dann nehme ich OT zurück, und unterstreiche OHNE Musik.
@Stefan & @Nico ... irgendwie beneide ich euch, denn ich konnte noch nie mein eigenes 'Schnaufen' ertragen :D
Dazu muss ich sagen "music was my first love' und da meine Frau meinen Geschmack alles Andere als teilt, kann ich zumindest beim Laufen mal hören was ich will
Ich nutze seit einiger Zeit die Knochenschall-Kopfhörer von Shokz, die extra zum Laufen gedacht sind. Der große Vorteil ist, dass das eigentliche Ohr frei bleibt und man daher die Umgebung ganz natürlich wahrnimmt. Ich meine auch, dass er deswegen der einzige ist, der vom DLV akzeptiert wird.
Ich könnte mir keinen anderen Kopfhörer zum Laufen mehr vorstellen. 👍
Ich dachte, ich gebe mal ein Update.
Ich habe jetzt heute nach vielen Ups und Downs in den den letztem Wochen Laufeinheit Nr. 24 hinter mich gebracht und bin zum ersten Mal die 6km Marke gelaufen.
Und obwohl ich genau weiß, dass es mir jetzt wieder mindestens drei Tage schlecht gehen wird bin ich ganz high, weil die Gesundheits-Kurve endlich steiler nach oben zu zeigen scheint. :flauschi:
Jetzt denke ich schon nach, ob ich nicht nächstes Jahr mal wieder einen Halbmarathon laufen kann oder ob ich vielleicht sogar den Marathon angehen kann, sofern eben nicht wieder massive Rücksetzer über den Herbst/Winter kommen. :kriese:
Aber wenn ich mich jetzt nicht für Rennen oder Ziele anmelde, dann lass ich ich vielleicht im konsequenten Training nach wenn es unbequem wird. Daher bin ich geneigt mir was rauszusuchen.
Bei den Sport Scheck Läufen habe ich auch gesehen, dass ich mich für den HM anmelden und dann auf den 10k switchen könnte, wenn es eben doch nicht wieder geht.
Wie ist das denn bei den Marathon Läufen?
Geht das auch, dass man vorher eventuell sich selber bei der Strecke downgraden kann?
Guten Tag,
melde mich nach dem gestrigen München-Marathon zurück. Den Weltrekord habe ich leider um eine knappe Stunde, 44 Minuten verpasst. Trotzdem bin ich mit 03:44:07 zufrieden. Mein Ziel war ja erstmal sub 03:45.
Vom Chaos hab ich nichts mitbekommen. Allerdings wäre ich auch einmal fast falsch abgebogen. Durchs Feld musste ich mich anfangs pflügen. War doch alles sehr voll und da wären noch ein paar Sekunden gegangen.
Hinterher legte ich meine Digitaluhr ab, die Rolex kam wieder dran und verfolgte natürlich den Chicago-Marathon. Wahnsinns Zeit von Kiptum. Freue mich, wenn der mal in Berlin läuft. Ich bin aber auch eher der Kipchoge-Fan, weil der den Laufsport richtig lebt.
Grüße an alle Läufer. Das Wetter wird ja jetzt wieder richtig gut fürs Laufen.
Gratulation.
Ja, die Leistung in Chicago war schon massiv.
Die Sub 2h sind also noch noch eine Frage von Monaten, würde ich sagen.
Bei 11 Grad und Nieselregen bin ich 5,1 km gelaufen. Bei dieser Witterung laufe ich eigentlich ganz gerne und ich trage auch oft Musik im Ohr. Bei den Pro von Apple gibt es tolle Einstellungen, wieviel man noch mitbekommen möchte von der Umgebung.
Glückwunsch Berni :dr: Erhol Dich gut :)
Wirklich Klasse Berni :gut:
Sailking, in Köln gibt es z.B. einen Lauf mit 7km-Runden durch den Stadtwald von der Deutschen Sporthochschule. Man kann unterwegs entscheiden ob man 7, 14, 21 oder 28km läuft indem man einfach in den Zielkanal abbiegt. Ich meine es gibt auch Marathons bei denen man 2 Runden hat und nach einer Runde zum HM abkürzen kann.
Super, Berni.
Zu den Kopf-/Ohhörern. Ich laufe schon immer mit dem Rauschen des Windes im Ohr. Sonst fühle ich mich wie abgeschottet. Kann also keine Empfehlung geben.
Heute 5,70 km in 0:34:37 h.
Nachdem wir hier in letzter Zeit leider viel über gesundheitliche Probleme gelesen haben, nehmen auf den letzten Seiten die guten Nachrichten gefühlt wieder zu. Gesundheitliche Fortschritte, erfolgreiche Wiedereinstiege und viele tolle Leistungen - das finde ich prima! :gut:
Bei mir heute nur ein Streaksaver -wie immer ohne Musik. Wann immer ich mal mit Musik laufe (eigentlich nur wenn ich das in irgenwelchen Hotels auf Laufbändern nicht abstellen kann), komme ich so richtig aus dem Tritt, wenn der Rhythmus der Musik nicht zu meim Schrittfrequenz passt. Ich hab' deswegen echt schon Läufe abgebrochen.
Schöne Grüße
Thomas
zum Glück habe ich null Rhythmusgefühl :D
Heute morgen 12.88 km in 1:03 inkl Abflug über ein Starkstromkabel :motz:
Garmin sagt immer noch „Strained“