Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
genau, joe...
hier ein beispiel eines SC ohne fahrer mit 1/2 tankfüllung (minimal plus bei LF/RR)
Anhang 55363
und so mit zusätzlichen fahrer (75kg), was auch bei mir zutreffen könnte.
die 75kg kommen nicht 1:1 zum "tragen" sondern nach faktor und je fahrwerksfrische, speziell der drehstäbe.
Anhang 55364
man erkennt also klar, dass -über kreuz- eine erhebliche abweichung von LF/RR und RF/LR ist, die austariert werden muss, indem z.b. links vorne (LF) der wagen minimal angehoben werden müsste
hier ist ein CALCULATOR
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Argh... heute eine böse "Überraschung" erfahren... für die Anpassung zur Fahrwerksanpassung, sollte die innere Kotflügelkante dezent gebördelt werden...
Anhang 55584
die Lackdichte verriet aber schnell: da ist was... unter dem Prepping entpuppte sich DAS...
Anhang 55585
Anhang 55586
das wird jetzt ganz fein geschweißt usw.
soll dann morgen wieder wie neu sein... bin gespannt...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so... heute gibts 4 neue pellen, frische Conti SportContact ZR-N1 (DOT1514)...
- VA 205/55r16
- HA 225/50r16
Anhang 55806
Anhang 55807
Anhang 55808
passt grade so rein...
Anhang 55809
Abfaaaaahhhhrt !
Wünsche schöne Pfingsten!