Dachte, der sei schon wieder in Gebrauch gewesen :D
Druckbare Version
Wo wir wieder beim Stichwort Wien und Samthandschuhe wären. :D
Bezüglich Andreas.. Da bin ich wirklich gespannt, was da so rauskommt. Das Angebot ist ja wirklich unter aller Sau. :motz:
Die Schale wurde ausgebeult..
Bei der nächsten irreparablen Beschädigung krieg ich ne neue Schale.
Auf das happy end von Andreas warte ich auch. :dr:
Mal schauen ob es ein happy end gibt. Auf alle Fälle habt ihr recht, dass Angebot geht garnicht. Ich werde abwarten was kommt, unser Problem ist nur, dass wir in zwei Monaten den Koffer wieder brauchen. Ich hoffe das AB bis dahin es in Erwägung zieht und den Fall bearbeitet :motz:
Das Angebot ist ja schon ein Armutszeugnis. Eine Bearbeitungsdauer eines solchen Problems wäre ein weiteres. Ich bin aber trotzdem guter Dinge. Wendet sich schon alles zum Guten. :gut:
So die Entscheidung rückt näher. :-D
Aber ich schwanke derzeit zwischen dem Topas 70 und dem Topas 73. Der Unterschied im Volumen scheint ja nur 2 Liter zu betragen. Mein älterer Polycarbonat Rimowa liegt vom Volumen rein rechnerisch wohl genau zwischen dem 70er und dem 73er ist vom Eigengewicht leichter, kann aber richtig voll gepackt schon mal über den 23 kg liegen.
also Tendenz klar zum 70er. :)
Eigengewicht 70 vs 73 würde ich vernachlässigen. Nimm den 73er, ist sowieso die max.Größe bei Flugreisen. Wenn Du das Volumen halt nicht ganz brauchst: Lass frei, dafür gibts die Packplatten...
70 vs 73 wäre ein no-brainer für mich
Nimm den 73er!!!
Größer ist besser :D
Schliesse mich an. 73er oder sonst 63er.
Irgendwann kommt jeder in die Situation, bei der er denkt: hätte ich doch zwei Liter mehr :D
Und dann fängt die Dame am Check-in zu moppern, dass der Aluklotz zu schwer ist und hält die Hand auf. :motz:
Schmarrn. Ein 23 Kilo 70er und ein 23 Kilo 73er wiegen ziemlich exakt gleich viel. Nur passen in den 73er dann noch die entscheidenden drei Badehosen mehr rein. :op:
Danke Percy, genau das ist mein Problem! Die Badehose müsste ich dann nämlich auch noch kaufen..... :wall:
Greif zum 73er. Der 63er kommt dann auch irgendwann noch als Ergänzung und dann bist du froh, wenn du den 73er hast.
Ich hab den 70er und bin mehr als zufrieden.
Habe mit dem etwas kleineren Volumen zum 73er schon immer Probleme nicht über 23kg zu kommen.
Ich kam jetzt mit meinem 73er auf exakt 23 Kilo. Mit drei Badehosen. Geht alles. :gut: :D
Fairerweise muss ich sagen, dass ich nochmal 10 Kilo im Boardtrolley hatte..... :oops:
Drei-Tages-Ausflug bitte! :op:
Percys Account wurde gehackt! Never ever kommt der mit drei Buxen aus ... wo kann ich das melden?
Rlx Forumsreise ? :grb:
Ach nein, die Keepalls fehlen ja :D
:D
.... und noch ein paar.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...2/D71_4936.jpg
Guter Punkt :D
Hellas! :D
:LC200:
Das haben wir Deutschen besser im Griff:
Anhang 37457
;)
Und wo ist da der Rimowa?? :motz:
Und Deutschland ist das auch nicht. Das ging schon besser, Lauberich. :op:
:weg:
Durch die Hilfe zweier Forumskollegen (DANKE nochmal) wurde mein Koffer-Problem schnell gelöst.
Würde aber gerne auf einen Alu-Rimowa 63 l umsteigen.
Jetzt die Frage: Classic Flight oder Topas
Topas mit eben den Einlagen, wie bei meinem Kabinen-Trolley (da finde ich sie nützlich)
http://www.rimowa.de/main#product/920.63.00.4
Oder Classic Flight - nur mit Straps. Das habe ich bei meinem großen Uralt-Rimowa auch und komme damit super klar, wenn ich zweimal im Jahr in Urlaub Fliege.
http://www.rimowa.de/main#product/970.63.00.4
Zuzahlungsunterschied wären 100 (200 zu 300) Euro.
Gibt es noch Unterschiede außer den Einlagen?
Zur Nutzung. Der Koffer wird so sechs bis zehn Mal im Jahr genutzt....
Hat jemand den ultimativen Tipp. (ja, ich habe mir den Thread durchgelesen, erinnere mich nur nicht mehr an jedes Argument)
Danke!
Ich finde, ist einfach nur eine Frage des Gefallens...
....mir gefallen der Ledergriff und die altbackenen Schlösser besser, andere finden genau daran den Stein des Anstosses! Der topas hat vorne noch den "Haken" um einen kleineren Koffer Huckepack zu nehmen...kann hilfreich sein, nettes feature.
Die Platten habe ich mir einzeln nachgekauft und nutze sie in meinem classic flight nach Bedarf. Ist der Koffer voll, und ich muss auf das Gewicht achten (Flugreise), lasse ich sie weg. Ist der Koffer nur halbvoll und ich verreise mit dem Auto, etc. benutze ich mit grosser Freude die Platten! Natürlich ist es nicht ganz so entspannt, wie bei der Klettlösung im topas...aber, DAS war halt mein Preis fürs design ;)
Gruss
Dirk
IIRC hat nur der Topas TSA. Könnte das entscheidende Kriterium sein.
mein 2013er classic flight 4wheeler hat auch TSA...
...also nein, kein pro/contra Argument. ;)
Gruss
Dirk
Ah, ok.
Kurze Frage an die Vielflieger: Kann ich bei der LH ein Briefcase und Kleidersack mitnehmen? Hab das grad nicht auf dem Schirm.