Verbessere geringfügig:
Fahrzeit gem. Navi 1:06h bei 82km.
Druckbare Version
Verbessere geringfügig:
Fahrzeit gem. Navi 1:06h bei 82km.
….also "erst" 4:39 Uhr Abfahrt ;)
Ja so ca.
Aaaalso.
Hier, wie versprochen, die Polardateien als Screenshot.
Zur Nachahmung empfohlen. ;)
Alpenbrevet.ch
Anhang 130024
Schöne Strecke.
1 Runde reicht.
Anhang 130023
Meine "Fieberkurve".
Schwelle bei HF 167.
1. Grimsel
2. Nufenen
3. Gotthard (Val de Tremola)
4. Susten
Ja, den Susten bin ich bewusst etwas gemässigter hoch aufgrund meiner letztjährigen "Platz-Aktion".
Achja.
Die Geschwindigkeitsaussetzer sind aufgrund fehlendem GPS-Signals in Tunnel oder Galerien.
Wirklich ne klasse Leistung :gut: ...und fast wie Froome ... immer an der Schwelle lang :D
Wäre mir definitiv zu lang , aber landschaftlich bestimmt der Knaller!
Stefan,
Gegend ist superschön.
Aber wenn man an der Schwelle entlang fährt, und es knalleheiss ist ....... da fällt es schon mal schwer die Gegend zu "geniessen".
Und:
Nicht die Strecke "tötet".
Sondern das Tempo. :D
Bin froh das 30er Ritzel und das 34er Kettenblatt gehabt zu haben.
Stimmt natürlich, an der Schwelle verliert man dann doch den Blick für die schöne Umgebung :bgdev:
...und wenn Du schon mit 34/30 fährst, dann bräuchte ich wohl ne Mountainbike-Übersetzung, bzw Untersetzung ;)
Vielen Dank für deine Post Michl :gut:
Wie sieht´s auf der Strecke mit dem Verkehr aus?
Die Gegend interessiert mich sehr.
Michl :dr: Schön, Dich wieder unter uns zu haben ;)
@ Alessio
Also am Raceday (Samstag) hats auch recht viel Verkehr da die Strecke sich ja nicht sperren lässt.
Viele (total gestörte) Motorradfahrer am Susten.
Die anderen Pässe gingen.
Ich fahre auch gerne mal "nur so" dort.
Dann aber unter der Woche.
Da hst wesentlich mehr Ruhe.
NICHT zu empfehlen ist es auf eigene Faust an einem Wochenende, womöglich noch bei schönem Wetter dort zu fahren.
Wir können gerne mal telefonieren deswegen.
Nico,
Danke.
Konnte mich ja schon etwas erholen.
Wobei ich lange nicht so kaputt war wie letztes Jahr.
War gut (sehr gut) vorbereitet.
So konnte ich gestern/vorgestern mit meiner Angebeteten einen 2-Tagestour wandern gehen.
Bergab war "a bisserle blöd" aber sonst kein Problem.
Danke Michl.
Unter der Woche fahren kenne ich von unseren Bergstrassen in Tirol :)
Letztes Wochenende war bei uns der Ötztaler, selbst nicht dabei, aber einen Freund betreut :)
Ich stelle mir das da dann ähnlich vor.
Michl, Gratulation von mir. Super Leistung. Das mit Bergrunter:D hatte ich mal im Trainingslager auf Malle. Da konnte Ich Abends kaum runter zum Abendessen.:D
Deine Herzfrequenz ist optimal. Bei mir gehts weiter nach oben. Bei solchen Steigungen bin ich meist 174-178er Bereich.
Nächste Woche gehts bei mir 7 Tage richtig zur Sache ( kein Race ) ...ich freu mich wie Bolle. Trainiert? Ich glaube, wie immer zu wenig ;)
Dankeschön Jörg,
die HF ist ja auch wesentlich abhängig vom Alter desjenigen.
Und ich bin ja schon .... aweng ..... naja ....... erfahrener.
Nach dieser "Dullemannsformel" dürfte ich ja eine MHF von lediglich 165 haben. :rofl::rofl::rofl:
Anhang 130076
Äggschn. :dr:
Sieht richtig klasse aus :gut:
... und die Farbabstimmung...perfekt! ...nur...Simplon Radl und Scott-Trikot8o ?
:D
Von Simplon hab ich kein solch dünnes Trikot.
;)
super Bild
Danke Jörg.
Hat ein Profi gemacht.
Durfte ich dann gestern gegen harte Schweizer Franken erwerben. ;)
Guckt jemand Vuelta?
Gestern autofreier Tag am Hahntenjoch. Nur 400 Teilnehmer, also eine traumhafte Bergstrasse, harte 1200Hm fast alleine :jump:
Also für Genussbiker die gern mal ein paar Hm in herrlicher Gebirgskulisse ohne Kfz Getöns allein wegdrücken, 1A
P.S.: Am 17.09. Kfz freier Tag am Mendelpass in Südtirol
Ich nehm es jeden Tag auf und schau abends in Ruhe! Daher bitte nix über heut verraten ;)
Finde die Vuelta dieses Jahr wirklich super! Ganz großer Sport, Froome am Freitag außerirdisch mit seiner Trittfrequenz bergauf … scheinbar musste er gestern dafür bezahlen. Auch sonst, sehr viele Wechsel im roten Trikot, Spannung bei der Bergwertung …. ich finde die Vuelta 2016 um Klassen interessanter als die TDF. Wobei der Giro auch schon interessanter war. Bei der TDF war alles immer so vorhersehbar, zumindest was die Gesamtwertung angeht.
Freue mich nach dem Ruhetag morgen dann auf die restlichen Etappen:gut:
Naja, heut ist ja eher eine ruhigere Etappe, mit laaaangem Anlauf über breite Straßen in den voraussichtlichen Massensprint. Wobei ich so einen Sprint auch noch nicht live gesehen hab (war mal in den Bergen und bei einem EZF der Tour). Ist sicher auch ein Erlebnissen die Jungs mit Fullspeed anrauschen zu sehen :gut:
Kannst Du ja dann morgen vor Ort "nachstellen" und mit 1500 Watt die Promenade entlang :D
Bei meiner gestrigen Tour haben sich an beiden Schuhen die Sohlen gelöst - hat sich schon beim fahren echt komisch angefühlt :dr:
Kann mir jemand einen Shop in München empfehlen, der ein paar der üblichen Topmodelle (Sidi, Shimano) zur Anprobe da hat?
Ich hab meine Specialized vor vielen Jahren bei Bikeline gekauft.
Damals hatte er noch Specialized und Sidi.
Aber er schein sein Protfolio umgestellt zu haben auf Giro und Mavic
http://www.bikelineshop.de/bike-schu...ad-schuhe.html
Zumindestens Specialized solltest Du bei AlphaBikes finden. Die sind der Falgshipstore von Specialized.
Rabe sollte Sidi haben. Aber die Auswahl kann klein sein.
Ich hab endlich mal wieder mein Rennrad dieses Jahr rausgeholt und habe die Saison am WE gestartet.
Jaja...aber besser spät als nie.
Die letzten Jahr ging ja garnix.
Aber nachdem der Arzt nun eindringlich Bewegung verordnet hat. :ka:
Wie ist denn die Meinung zu Beinlingen?
Taugt das was oder hat man da nur Rutschprobleme?
Bei langen Ausfahrten oder wenn´s früh weg geht, sind Ärmlinge und Beinlinge perfekt find ich.
Wichtig ist die Trageweise. Beinlinge über die Radhose oder Radhose über die Beinlinge :bgdev: Daran erkennt man den "richtigen" Radfahrer :gut:
Naja.
Wie immer geteilte Meinungen hier.
Beinlinge haben den Sinn/Vorteil dass man sie ausziehen kann.
Zur Not sogar ohne Anhalten.
Radhosen haben den Sinn dass man gepolstert sitzt. Und das ohne Nähte.
Also eine Tight ÜBER einer kurzen Radhose kann ich verstehen.
Mach ich auch wenn es kalt ist und die Wahrscheinlichkeit dass es so warm wird dass man diese ausziehen muss/kann sehr gering ist.
Aber UNTER der Radhose?
Also auf den Nähten sitzen?
Das Polster AUF der Tight?
:grb:
Beinlinge müssen passen.
Dann sind die genial.
Genau wie Armlinge.
Gehören einfach zur Ausrüstung.
Meine Beinlinge:
http://www.skinfit.eu/de/de/products/09544.html
Vuelta heute - was für ein Sch.... Berg, steile Rampen....
und wer greift wieder an?
Contador natürlich!
Gruß
Robby
Ui dann muss ich heute Abend mal die Zusammenfassung schaun.
Danke für den Tipp Robby. :gut:
Mach ich auch....im Winter. Sportunterhose ohne Nähte .Weil , bei 0 Grad friert mir der...Piiiiep ein.Fahre immer mit kurzer Hose und Beinlinge im Winter.