So isses.
Ansonsten ist bei mir Österreich insgesamt bei Weißwein am höchsten im Kurs.
Ich muss unbedingt mal wieder beim Jamek vorbei fahren und Vorräte auffüllen.
Wenn man direkt vor Ort kauft ist der noch bezahlbar.
http://www.weingut-jamek.at/
Druckbare Version
So isses.
Ansonsten ist bei mir Österreich insgesamt bei Weißwein am höchsten im Kurs.
Ich muss unbedingt mal wieder beim Jamek vorbei fahren und Vorräte auffüllen.
Wenn man direkt vor Ort kauft ist der noch bezahlbar.
http://www.weingut-jamek.at/
Fass4 von Ott trinke ich auch sehr gerne :jump:
cheers
Peter
Mein Lieblingswein ist grad der Kaleidoskop von Daniel Aßmuth, ist aber ein rosé =) :dr:
Durch einen glücklichen Zufall heute dran gekommen. Auf den freue ich mich bald mal an einem besonderen Tag:
Anhang 109977
:verneig:
Wo muss ich wann sein?! :dr:
Vielleicht kriege ich sogar noch eine Flasche :) Wenn du das Rindfleisch mitbringst, können wir die dann gerne gemeinsam aufmachen, wenn du mal in Süddeutschland bist :D
Rindfleisch treibe ich schon auf :gut: :D
Ich glaube sogar, der `09er kann noch etwas Reife vertragen. Falls ich wirklich noch eine zweite Flasche kriege mache ich den ersten heuer mal auf, falls es bei der einen Flasche bleibt, dann lasse ich ihn noch 2,3 Jahre liegen.
Man hört ja öfters, dass die GGs von Keller etwas länger brauchen sollen. Pressiert ja nix, im "Keller" :D ist noch genug anderes, das eher weggehört ;)
Heute mal eine kleine Meursault-Battle...spannend, wobei meine Neuentdeckung aus Volnay die Nase vorn hat...unendlicher Abgang...groß!
Cheers
ja, auch bei Weiss kann man ordentlich investieren :dr:
Glücklicherweise bieten da Rieslinge (bspw. Dönnhoff Tonschiefer) oder Sauvignons zwischen 9 und 13 EUR schon recht viel (zumindest für meinen Geschmack). Natürlich spricht gar nichts gegen leckere GGs :bgdev:
Letzten Montag zur Abwechslung etwas Süsses im Glas (2009er Guiraud) - ein absoluter Traum. Das ist das Schöne bei hochwertigen Süssweinen, die machen jung schon sehr viel Spass und sind durchaus lagerungsfähig. Nun ist erstmal für ein paar Wochen Schluss...
cheers
Peter
Hatte lange nichts mehr aus dem Rheingau probiert...auch dort gibt es sagenhafte Weine und die GG´s müssen gar nicht immer um die 30-40+ EUR kosten, um Weltklasse im Glas zu haben - siehe ihn hier... hatte ich letztens im Glas und direkt nachgekauft, toller Wein, der -eher ungewöhnlich- im Holzfass ausgebaut wurde! :dr:
Cheers
Heute mal einen meiner Lieblings-Standart-Rieslings aus dem Rheingau zum Sushi.. :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psafvh6grj.jpg
Die Franzosen machen mich noch arm :)
Anhang 111978
Schöner Grauburgunder von Heger,
Deutlich mehr Charakter als die üblichen "weichgespülten" Einstiegsweine, die man in Restaurants bekommt :gut:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psg0arejwa.jpg
Toller Wein...
http://i1118.photobucket.com/albums/...00756C6365.jpg