Hmmm!!!
Druckbare Version
Hmmm!!!
Der Garpunkt schaut super aus Percy :gut:
:verneig:
Ohhhhhh, schaut ja saugut aus! :ea:
Percy, wenns'd das nächste Mal heim nach Wien kommst, bist schon gebucht! :D
Ohne hier 50 Seiten gelesen zu haben: Die 49. macht definitiv schon Lust auf meHr!
Bei euch Genießern werde ich mich jetzt öfter mal inspirieren lassen. :gut:
Freunde,
guten Morgen :dr: Heute zum Frühstück gab's einen französischen Klassiker:
French Toast
Die Sache ist supersimpel: Außer Toast braucht es nur Eier, Milch, etwas Butter zum Anbraten, Puderzucker und Ahornsirup bzw. - wie hier - "Pancake Syrup" (Ahornsirup gibt's in jedem Supermarkt):
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast01.jpg
Als erstes werden die Eier verquirlt:
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast02.jpg
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast03.jpg
... und mit etwas Milch angegossen:
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast04.jpg
Ich habe dann noch eine Messerspitze Zimt dazugetan, die man aber auch gut hätte weglassen können. Die Toastscheiben werden dann in die Eier-/Milch-Mischung gelegt, vielleicht eine Minute pro Seite, so dass sie die Milch aufsaugen und von dem Ei bedeckt sind:
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast05.jpg
Dann werden die Toastscheiben in einer Pfanne bei halber Flamme in Butter gebraten...
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast06.jpg
... bis sie von beiden Seiten braun sind:
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast07.jpg
Davon macht man so viele, wie auf einen Teller passen ;)
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast08.jpg
Nun noch schnell mit Puderzucker bestäuben...
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast09.jpg
... und mit dem Sirup übergießen:
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast10.jpg
Fertig =)
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast11.jpg
Guten Appetit!
http://www.smnh.de/random/kochen/frenchtoast12.jpg
:ea:
Cool,
bei uns waren das "arme Ritter", gibts heute noch für meine Kinder, wenn alles andere versagt....
G.
Sieht klasse aus Nico. Wir hatten Pancakes; bei mir mit Schinken, Käse und Ei.
Lecker! :ea:
"Arme Ritter" gab's bei meiner Oma früher auch aber ich meine, die hatte die aus Brötchen gemacht.....
Französischer Klassiker mit American Toast und Sirup. Wohl vom Erfinder der French Fries :rofl:
Sieht aber lecker aus :gut:
Lecker, werde ich nächstes Wochenende auch machen :ea:
So, noch was Schnelles zum Mittagessen:
Thai-Curry mit Tofu
Wie Ihr es von mir kennt: einfach und schnell und lecker und kostet nicht viel :ea:
Das kann wirklich jeder schaffen. Viel braucht man nicht, nur eine Gemüsemischung, Kokosmilch, Tofu und Currypaste:
http://www.smnh.de/random/kochen/curry01.jpg
Als erstes wird der Tofu in mundgerechte Stücke geschnitten:
http://www.smnh.de/random/kochen/curry02.jpg
Dann wird das Gemüse in die Pfanne getan:
http://www.smnh.de/random/kochen/curry03.jpg
Statt einer Gemüsemischung kann man natürlich auch frisches Gemüse nehmen, aber diese Mischungen sind gut. Da ist alles drin, was drin sein soll, und man muss nicht Sprossen, Bohnen, Karotten, Pilze etc. einzeln kaufen.
Wenn das Gemüse fertig ist, wird es mit der Kokosmilch aufgegossen:
http://www.smnh.de/random/kochen/curry04.jpg
Dann kommen einige Löffel der Currypaste dazu (hier vier Löffel laut Angabe auf dem Glas):
http://www.smnh.de/random/kochen/curry05.jpg
Auch bei diesen Pasten gibt es eigentlich keine Alternative. Neben roter Currypaste gibt es auch grüne Currypaste. Die rote Paste ist eher schärfer mit Jalapenos, die grüne hat Zitronengras, Ingwer und Koriander.
Kurz noch köcheln lassen...
http://www.smnh.de/random/kochen/curry06.jpg
... und den Tofu dazugeben...
http://www.smnh.de/random/kochen/curry07.jpg
... und servieren :ea:
http://www.smnh.de/random/kochen/curry08.jpg
An Stelle von Tofu kann man natürlich auch Fleisch nehmen. Das sollte zuerst angebraten, dann aber beiseite gestellt werden, so dass es nicht zu lange in der Kokosmilch zieht (könnte zäh werden). Also anbraten, auf einen Teller tun, und dann mit Gemüse, Kokosmilch und Paste weitermachen, bevor das Fleisch am Ende wieder in das Curry kommt, um wieder warm zu werden.
Das Ganze hier hat etwa zehn Minuten gedauert, und es lässt sich auch gut in den Kühlschrank stellen: Die gezeigte Menge reicht für zwei Teller: Wer das nicht alles auf einmal essen will, macht einen Deckel auf die Pfanne und das einfach am nächsten Tag wieder heiß.
:dr:
:ea:
Klasse, Nico!
ist glaub ich schon recht schwer mit dem ganzen Kokozeugs oder?? sieht sehr suppig aus
Grus
Wum
Richtig, Wum, das ist eine dicke Kokosmilch. Es gibt noch die flüssigeren, aber die finde ich für Suppen passender, bei Hauptgerichten darf es ruhig die dicke Milch sein. Lässt sich natürlich auch mit Wasser strecken :dr:
Bei uns gibbet häufig mal etwas aus dieser Asia Serie
http://www.alnatura.de/de/alnatura-asia
Kann ich empfehlen
das frensh toast könnt ich mir auch gut ohne den puderzucker & sirup vorstellen.
so wie ei aufm brot, nur hier ei im brot drinne...der wahnsinn !