Ja, so ein Summit hat schon gut Schub :D
Druckbare Version
Ja, so ein Summit hat schon gut Schub :D
Hihi, das ist mir auch passiert. Dachte schon jetzt ist alles zuende...Deshalb immer schön die Wanne unten sauber machen.
Also ich muss auch sagen, dass ich - bei voller Last - von dem propagierten 90-90-90-90 weg bin.
Beim Summit werden die Roste dann so heiss, dass einfach nur schwarze, verbrannte Stellen auf dem Fleisch entstehen.
Also entweder:
- Oberhitzegrill
- keine maximale Temperatur / volles Aufdrehen der Regler
- "constant flip Methode" anwenden
Ich wende derzeit die "Constant Flip Methode" an. Liefert schön gleichmässige Ergebnisse und keine so verbrannten Stellen am Fleisch.
Heute ist meine Feuerplatte von grillrost gekommen, macht einen super Eindruck, schwer, sehr glatt.
Anhang 240046
Gleich noch einbrennen, heute Abend Praxistest.
Anhang 240047
Schaut gut aus Dirk :gut:, berichte mal ob die was taugt...
Ist das ein 57er Grill?
Ich habe seit 2,5 Wochen einen neuen Genesis II LX 640 mit 6 Brenner und der High+ Funktion, das Teil hat Power ohne Ende !
Auf meinem alten Spirit 320 habe ich immer bei Vollgas die 90/90/90/90 Methode verwendet, auf meinem neuen Genesis klappt das nicht mehr. Bin jetzt bei 60/60/60/60 ansonsten gibt es eine Schuhsohle.
Genau, Daniel.
Du kannst die Zeitabstände gerne auch noch bisschen weiter reduzieren und wesentlich öfters wenden (gewisse Dicke beim Steak vorausgesetzt).
Gibt dann nicht das klassische Rautenmuster, sondern großflächige, schöne Kruste, was ja wünschenswert ist.
Beim meinem alten Spirit S320 konnte man in dieser Beziehung wirklich nichts falsch machen, da der wesentlich weniger Hitze generiert hat.
Bin noch in der Eingewöhnungsphase, habe jetzt 16 Mal auf dem neuen Grill gegrillt und bisher klappt alles ganz gut.
Durch diese extreme Power ist es schon eine deutliche Umstellungen zu den vorherigen Gewohnheiten bzw. Grillzeiten.
Das Rautenmuster ist mir nicht so wichtig, das Steak muss schmecken :ea:
Werden mir wohl in den nächsten Tagen auch noch die Weber Plancha zulegen, besonders bei Steaks sollte es dann einen schöne Kruste geben.
Und so sieht das Einbrennen aus(2-3 Stunden)
Anhang 240071
8o
Ich habe die Weber-Guss-Wendeplatte und finde Guss extrem schwierig in der Benutzung.
Ich habe mir nun zusätzlich bei Grillrost.com eine Edelstahl-Plancha bestellt. Müsste die Tage eintrudeln.
Kannst Du dir ja mal anschauen. Die machen echt top Sachen. Der Dirk hat seine Feuerplatte ja auch von denen.
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Weber Dutch Oven für das GBS System?
Den Dutch finde ich gut und benutze ihn gerade im Winter häufig, aber stelle alles immer normal aufn Rost und nicht in die vorgesehene gbs aussparung
Klar :gut: GBS nervt mich persönlich und sehe auch keinen Vorteil den Topf versenken zu können :ka: eher unpraktisch m.M