So mache ich (wenn alleine, ohne Familie, unterwegs) nur noch Urlaub. Entscheidungskriterium beim Auto: Ebene Liegefläche von 1,80 cm und mindestens 80 cm lichte Höhe innen :gut:
Gruß Thorsten
Druckbare Version
So mache ich (wenn alleine, ohne Familie, unterwegs) nur noch Urlaub. Entscheidungskriterium beim Auto: Ebene Liegefläche von 1,80 cm und mindestens 80 cm lichte Höhe innen :gut:
Gruß Thorsten
@Thorsten, geht auch zu zweit echt gut, der G hat (beide Sitze ganz weit vorn und hoch) 196cm ebene Liegefläche, ich bin total begeistert von der Art Urlaub, 1x standen wir auf 1.850m direkt neben dem Rifugio am Col di Tenda mit den Vorderreifen auf französ. Staatsgebiet und mit dem Heck vom Auto in Italien...hatte ich vorher auch noch nie :gut:
http://up.picr.de/33960640ld.jpg
Suuuper, Frank! Das sieht nach einem genialen Roadtrip aus! :gut:
Gruß,
Christian
Das ist in der Tat sehr wohnlich, vor allem die Kopfhöhe. Und kein Vergleich zum Campingplatz, Freiheit pur, und kaum als Camper erkennbar (muß man in der Schweiz etwas aufpassen...)
Hinstellen wo und wann man will. Bin im Oktober wieder in den Alpen unterwegs. Aber primär auf besfestigten Strassen und offroad dann zu Fuß :gut:
Gruß Thorsten
Sehr sehr cool Frank:supercool:
Sehr cool, Frank. Ein Urlaub nach meinem Geschmack. :gut:
Ich überleg auch hin und her: Dachzelt oder QUQUQ Box (Klick) ?
Die Ruecksitzbank auszubauen ist kein Vergnügen (musste ich neulich wegen Neubezug beim Polsterer). Mir persönlich to much.
QUQUQ (Herstellerfoto).
Ws sind es aber <80cm von der Matraze zur Decke :grb:
https://ququq.info/wp-content/upload...n-1600x686.jpg
Wer weiß etwas zum neuen Diesel-G, wird das noch was mit der Vorstellung
in diesem Jahr oder liegt der auf der Lauer ...?
Gruß
Gerrit
...witzig, exakt wegen des von dir verlinkten Bildes hatte ich im Winter unseren G angeschafft, das Bild hat bei mir ein so großes Fernweh-/Abenteuer-Gefühl ausgelöst, genau das wollte ich auch, zwei Klappstühle, einen G und Sternenhimmel in den Bergen...und genau so haben wir das dann auch gemacht, allerdings ohne die QUQUQ Box (da für uns vom Inhalt her überdimensioniert), meine Überlegungen gehen auch noch Richtung Dachzelt, mit dem Nachteil, ich komme nicht mehr in unsere TG und verliere die Funktion des Schiebedachses (mir sehr wichtig, wenn es das Wetter zulässt, immer auf das Dach)....vermutlich wird es jetzt irgendwas in Richtung Zelt was an den G andockt...
Danke Christian,
aber ist schon pr-mäßig extrem still,
was den Diesel-G angeht...
Abwarten und dann heißt es entscheiden.
Gruß
Gerrit
DAS ist mal ein RLX-konformes Tiny house :flauschi: :gut:
Das kenn ich. Den Prospekt dieses W 460 aus 1979 habe ich als junger Spunt allabendlich durchblättert...
http://www.ozzzy.de/WS/sonstige/G1979.jpg