Da hast du natürlich Recht. Meinte mehr das Modell.
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
Gerade von meinen Eltern geschickt bekommen, ist da, kann ihn aber leider erst am Montag holen, habe Zuviel um die Ohren
Anhang 112019
Weiß jemand wie schwer das Teil ist?
Der RAR? 4,7 kg.
Danke, mein Dad meinte zwar er kann ihn mit dem kleinen Finger heben, ich wusste aber nicht ob er mich veralbert, ich hab´s momentan a bissl mit den Bandscheiben, aber dass kann ich grad noch heben :D.
in den Sessel habe ich mich jetzt ganz schön verliebt, aber in meiner Wunschkonfiguration über 8K, gibt ja noch ander Wünsche daher erst mal bissl sparen, in dieser Wohnung ehe kein Platz, aber vielleicht nächstes Jahr, werde vermutlich eh umziehen.
Hier noch ein Buchtipp für alle Lounge Chair Fetischisten
200 Seiten auf englisch, aus 2006 und mittlerweile ausverkauft, aber derzeit noch in Amerika für rund 100 Dollar hier und da zu kaufen:
Anhang 112057
Anhang 112058
Anhang 112059
Anhang 112060
Hat Eames nicht ein Patent auf die Stühle und Sessel, weil es auf Amazon recht günstige Replikas gibt?
wollte nach dem Buch schauen und bin erschrocken, als ich die Preise gesehen habe, es steht zwar dann drin, dass es sich um replikas handelt, aber darf man das?
natürlich kommt für mich nur Original in Frage, aber mich würde interessieren warum sich Vitra nicht dagegen wehrt?
http://www.amazon.de/MLF-Klubsessel-...ds=eames&psc=1
Der Gebrauchs- bzw. Geschmacksmusterschutz erlischt nach 30 Jahren, ab dann darf "offiziell" kopiert werden.
Probleme sehe ich eigentlich nur in der Benennung der Artikel, da Namensrechte über die Dauer von 30 Jahren geschützt bleiben.
Ob man sich das geben muss, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ist halt wie bei allen anderen Luxusgütern auch.
Meins isses definitv nicht... :weg:
Edith's kleiner Tipp am Rande:
Wenn Dir ein neuer Eames Chair zu teuer ist, guck mal nach alten (natürlich echten!) vintage Lounge Chairs.
Du findest in Auktionshäusern oder meinetwegen auch in der Bucht teilweise echt tolle Dinger, die vielleicht schon 30 oder 40 Jahre auf dem Buckel haben, aber vielleicht sogar mehr Charme und Charisma als ein fabrikneuer Chair versprühen. Die Kosten zwar immer noch ein paar Tausend Euro, kommen aber bei passender Einrichtung total schön 'rüber und könnten bestimmt tolle Geschichten erzählen, wenn Sie den sprechen könnten. =)
Ich empfehle den XL. :)
Tja, so kommt's... http://www.world-of-smilies.com/wos_love/knuddel01.gif
Die ultimative Kompromiss-Lösung bei Platzproblemen:
https://shop.vitra.com/de-de/product...toman-miniatur
Hat mehr was mit der Größe zu tun. :dr:
Kommt ganz drauf an! :op:
Wenn Du Pygmäe bist, reicht der kleine. :)
Spaß beiseite...
Ich empfehle eigentlich auch den Großen in den "neuen Maßen", da der Sessel ansich nicht wirklich groß ist.
Bin 1,82 und mein Großer geht perfekt, aber kleiner dürfte er wahrlich nicht sein.
Deine Größe ist klassisch und deshalb passt bei dir auch die Originalausführung des Klassikers. :dr:
ich bin 1,78 ... und bei mir wird es, sofern es mal wird auf jeden fall xl ... ist angenehmer ;)