Nee, hat keine Scheibenwaschanlage mehr.
Druckbare Version
:rofl:
919 ist die Benchmark.
Haste jetzt?!
Michael mal wieder ein echter Knaller (davon hast du ja schon den einen oder anderen) der Exclusive Series :verneig:
Nein, nein, nicht meiner. Aber ich hatte heute das Glück, einen von 500 live zu erleben.
Anhang 186719Anhang 186720
das WIR Video, falls es wen entgangen ist:
https://vimeo.com/282747067
Hier ein link zu neuen,ungetarnten Bildern des neuen 992:https://www.autoblog.com/2018/08/01/.../#slide-endcap
Habe gestern jemanden gesprochen, der schon einen ungetarnt live gesehen und drin gesessen hat: voll digitales Cockpit und nur der Drehzahlmesser ist analog.
Wie immer Geschmacksache, aber das Heck will mir (noch) so gar nicht gefallen.
Die direkte Frontansicht hat mich spontan an den 928 erinnert...der Grill am Heck wirkt etwas...hmm...ungluecklich, aber mit Buerzel, Spoiler oder auch in Wagenfarbe kann man sich dran gewoehnen...und es wird wie immer, der beste 911er seiner Zeit :gut:
Die Spyder Design Felgen stehen dem 11er sehr gut. :gut:
Warum eigentlich nicht.
Wobei ich die Form nicht so toll finde. Koenigsegg hat die Carbonfelgen in ähnlichem Design, da passts in meinen Augen eher als auf den Elfer.
Whoa, da wird der TÜV (beschützende Werkstätte) aufschreien. Jahrzehntelang haben die Eintragungen von Carbonfelgen mit dem Hinweis auf die Prüfrichtlinie "Rad" verweigert, weil sie nicht wissen, wie sie das Ding prüfen sollen. Da gibts nur Metall oder anderen Kunststoff in der Richtlinie. Der Hersteller allerdings kann die Dinger homologieren- jetzt ist nur die Frage über welche Klippe der Prüfer springt, wenn das Ding das erste Mal zur Abnahme kommt. Außerdem kann jetzt die Homologation von after market Produkten nicht mehr verweigert werden....
Sowas ist das geilste, was gibt, es verändert das Fahrzeug komplett- ob ich es am Auto fahren würde? Wahrscheinlich nicht wegen der Empfindlichkeit.
Na ja...dann kauft man halt neue...sooo teuer sind die ja auch nicht :rofl:
Das wird in etwa so wie beim CGT sein, dessen Magnesiumfelgen müssen ja auch recht empfindlich gewesen sein und schnell ins Geld gehen.
Aber da sind Beschädigungen sichtbar. Ein Carbon-Verbund kann Schrott sein und sieht von außen aus wie neu- das ist auch das Dilemma der TÜV-Prüfer.
Da hast du Recht, ich bezogs hauptsächlich auf die "joah, kostet halt wieder fast 4 Kracher für eine neue Felge".
Montieren möcht ich die nicht müssen. Aber müsst auf einer normalen Maschine gehen, oder?
Ja, geht- sind ähnlich empfindlich wie Kohle-Bremsscheiben, also nichts fürn Track- oder nur für ganz gstopfte.