das kommt was das Band angeht hin. Die holy grail ist 1985, mit dem 1450, dein 1447 sollte vorher sein. Das passt, du hast auch die Version mit dem runtergezogenen r von Speedmaster :top:
Druckbare Version
das kommt was das Band angeht hin. Die holy grail ist 1985, mit dem 1450, dein 1447 sollte vorher sein. Das passt, du hast auch die Version mit dem runtergezogenen r von Speedmaster :top:
Also mich habt Ihr geschafft. Ich hol mir ne G-Shock. :rofl:
Hmmm. Also sowohl was die Werk- als auch was die Gehäusenummer angeht, sind unsere beiden ziemlich dicht beieinander. Auch die Box ist bis auf den roten Schriftzug identisch.
Und gab's Anfang der 80er schon einen Saphirglasboden? 8o
Leider kenn' ich mich noch viel zu wenig aus, aber es würde mich doch schon sehr wundern, wenn da so viel Zeit dazwischen läge... :grb:
die erste Apollo XI Ref. 345.0808 ;)
http://www.old-omegas.com/
der deutsche Katalog von 1985 hatte eine Glasboden Apollo XI drin
http://www.old-omegas.com/pics/speedy85de/p34.jpg
laut Katalog betrug der normale Preis 1350 und der der Apollo XI mit Glasboden mal schlappe 2650. Das ist ein Aufschlag für das finissierte Werk und den Boden 8o
Ps.: Preise in DM,...falls noch jemand weiß, was das bedeutet :D
Again what learned.... :verneig:
hier ist eine Werbung von 1982 mit einer Goldspeedy mit Glasboden
http://up.picr.de/23914191xk.jpg
=( heute bedauere ich sehr, das dicke Omegabuch "Marco Richon- Reise durch die Zeit" verkauft zu haben. Eine Quelle an Infos und jede Menge schöner zeitgenössischer Bilder,...auf deutsch.
Speaking of 1985 and 1447... :flauschi:
Anhang 106422
Leute: Es ist Dienstag!!!
https://omegaforums.net/attachments/...22-jpg.178977/
Stimmt!! :flauschi:
Anhang 106423
Aber bei mir ist derzeit eh jeder Tag ein Speedy Tuesday... ;)
Na denn...
bei mir hält die Speedy schon seit Monaten meine kleine Sub-,GMT- und Explorer-Bande in Schach, immer wenn ich mal tausche lande ich am nächsten Tag doch wieder bei der Speedmaster - erstaunlich :rolleyes:.
Speedy tuesday :]
Anhang 106458
Weiss jemand wann die konzentrischen Kreise in den Subdials eliminiert wurden?
Die is aber auch echt schön.... :verneig:
Danke Percy, hat nur leider keine Fehlerlünette :D
ein wahres Prachtstueck Tom!!!
Bei mir wieder speedy thursday ;)
http://i6.photobucket.com/albums/y22...psb3ntc4oc.jpg
Your right! Speedy Thursday! :jump:
https://omegaforums.net/attachments/...34-jpg.179551/
Und?
Wer bekommt den ersten Post auf Seite100 ?!? :supercool:
Lasst das Rennen beginnen ...
https://omegaforums.net/attachments/...01-jpg.179563/
Beste Grüße,
Hans
ich versuche es mal ....
http://imageshack.us/a/img905/2528/UBA4zL.jpg
:jump: gratuliere, dass ging dann ja doch schneller als erwartet :jump:
Sehr schöne Speedys heute, Männer!
Ich habe heute mein Klapperband bekommen. Kommentar meines Uhrmachers: "ohne das Logo auf der Schliesse wärst Du bei mir für 30€ dabei gewesen."
nun ja...
Andererseits: mit Krönchen hätt's 900 gekostet. :ka: :bgdev:
Seh ich auch so... Bin schon auf das Tragegefühl gespannt - bekomme die Uhr heute Abend wieder.
Das Tragegefühl wirst Du lieben. So schlabberig fühlen sich Jubilés nichtmal nach 40 Jahren an.... :rofl:
Ich kann derzeit echt nur schwer 'ne andere Uhr tragen. :flauschi:
Für mich ist die Speedy der Kauf der letzten Jahre schlechthin, ist wirklich eine tolle Uhr. Hab das Band heute aus der Boutique zugeschickt bekommen, inkl. handschriftlicher Weihnachtskarte, Lederetui von Omega und 4 Ersatzfederstegen.
Ich bin begeistern, und wiederhole meine bereits geäußerte Absicht: Wenn das so weitergeht, beantrage ich eine Umbenennung in EX-ROLEX. ;)
Jetzt bin ich auch neidisch... Hab auch das 1171er bestellt, allerdings nicht in der Boutique... Und außer der Rechnung war da nix zusätzlich im Umschlag! =(
Ach ja, Bilderthread (hier die blonde Schwester heute...):
http://up.picr.de/23941041br.jpg
Durch den Hype um das 1171 habe ich für mein altes 1171 auch mal die richtigen Anstösse bestellt und heute montiert.
Ich hatte bislang Anstösse von einer Seamaster die nie so richtig schön passten.
Die neuen sitzen ja wirklich super stramm und lassen sich schwer montieren.
Also die Qualität des Bandes ist eigentlich auch für 300€ eine ziemliche Zumutung, aber ich will nicht meckern.
Der Uhrmacher hat auch, und das finde ich wirklich etwas ärgerlich, an die Unterseite der Hörner ordentliche Kratzer reingemacht.
"Eigentlich" ein Grund ein Fass aufzumachen, aber auch geschenkt.
die Kratzer hätte ich nicht akzeptiert
Ach was, die bleibt eh bei mir und das wird bei der nächsten Revi (so in 10Jahren) mit erledigt. Danke für Grüsse und Gratulationen anlässlich der Zugaben und des Bandes.