Aber nur ne Stunde - und kein GA1 ;)
Druckbare Version
Seit der Tubeless Ready -Zeit, bin ich auch schon des Öfteren verzweifelt. :motz:
Die ultimative Waffe:
https://www.bike24.de/p1469548.html
Habe schon einigen verzweifelten Radkollegen am Strassenrand helfen können, die mit puterrotem Kopf und blutigen Fingern versuchten, mit ihren Bordmitteln den Reifen auf die Felge zu bekommen.
Hebel angesetzt und plopp, erledigt. Die haben mich dann angeschaut, als hätte ich das Feuer erfunden.:D
Top Reifenheber ( schützt die Knöchel und man hat guten Griff, bricht nicht. )
https://www.bike-components.de/de/cr...xoC6qEQAvD_BwE
Ok Robert, alles bestellt;)
:D :gut:
Gerade die Montagezange wirst du lieben.
Das ist wegen dem Aufbau der Felge. Bei Hookless Felgen hast du das Problem nicht so stark , dann kommt man mit Reifenheber zwischen Mantel und Flanke...Bei nicht Hookless musst du erst über die Kante kommen und dann unter den Mantel und dann noch in einem schlechten Winkel heben...
Und gerade für die Carbonfelge brauch ich das doch:D
Aber gut, ich werde sehen.
Alexander ein 35 er Schnitt ist schnell;)
Egal wie der Puls war
Natürlich geht das mit etwas Gefühl auch bei Carbonfelgen.
Da ist aber meistens eine Lackierung drauf ( zur Versiegelung ). Die ribbelt man dann schnell weg.
Bei Carbon würde ich den Montageheber segmentweise einsetzen. ( nicht wie in dem Video )
https://youtu.be/ZbO_03rKyPk?si=3qBTou4FrDV7KJJd
Gute Tipps :gut: Bisher hab ich es zwar immer irgendwie hinbekommen, aber Erleichterungen snd immer willkommen!
Am Abend eine kurze Runde mit dem Roubaix unterwegs gewesen. Tut einfach gut als Einstieg ins WE, gerade wenn ich nach zwei mal Regendusche bei den letzten Ausfahrten trocken durchgekommen bin ;)
Anhang 331451
Trotz Sonnenschein war es heut echt kalt und windig, dennoch eine schöne 41km Runde
Anhang 331454
Hallo,
nachdem ich seit Jahren nur mit dem E-MTB unterwegs bin, steht mir und den Fahrrad-Kumpels nun der Sinn nach (höher?), schneller, weiter. Also haben die alten Herren beschlossen, es mal mit Gravelbikes zu versuchen.
Nachdem wir viele Räder probegefahren sind (Bianchi, Rose, Cube, ...) und die (Alb)Traummaße unserer Körper haben definieren lassen, hab ich mich für ein Orbea entschieden. Wie bei Orbea möglich, speziell nach meinen Wünschen und Bedürfnissen konfiguriert. Jetzt heißt es „nur“ noch bis August warten und dann kann es losgehen.
Was ich mir noch anschaffen möchte ist ein ordentlicher Fahrradcomputer. In erster Linie zum Navigieren mit Komoot und Anzeige der wesentlichen Parameter. Heißt, das muss kein ausgefuchster Trainingsbegleiter sein, mit Herzfrequenz, Trainingszonen usw.. Wenn hier jemand eine Empfehlung aussprechen kann wäre super.
https://up.picr.de/47501924ea.jpg
Schönes Bike, aber soooo lange warten :)
In Sachen Navigation und Anzeige schlägt der Hammerhead Karoo2 aktuell so ziemlich alles am Markt, vor allem für den Preis. Wenn 10 Stunden Akkulaufzeit genug sind, ist das ein heißer Tipp. Ich hab den seit ein paar Monaten und bin immer noch sehr angetan davon.
Heute auch einen keinen Check vom Wasserstand im See gemacht.
Anhang 331473
Ich mag den echt gern - bequem und sieht halt einfach geil aus <3
Heute mal bissi das c68 auf der Abfahrt getestet… fährt wie auf Schienen. Heute dann mach gestern eine langsame Runde: schöne 75 km auf den Feldberg mit 1000hm unterwegs. Macht echt Spaß das Colnago.
Was aber spannend ist - das Stevens hat sich viel schneller angefühlt, war aber langsamer :-D
@THX Ultra von Hammerhead kommt was neues die Tage der Karoo 3
Das Orbea schaut gut aus :gut:
Heute schön 205Km in der Sonne gerollt mit Fraumarathonisti nach der Eiszeit :D
https://up.picr.de/47504413rm.jpg
Mario :D
Rennt auch mit Schutzblech :-D
Anhang 331503
Hier Pause, habe „Rücken“
Wir waren heute 3 Stunden im Siebengebirge wandern, und danach noch 56km 260hm Beine lockern auf dem Rennradl.
Gute Besserung Michael :gut:
Wir waren gestern 47km entspannt radeln. Mit der Aussicht auf ein Eis konnte ich meine Frau noch zu weiteren 12km überreden. Heute war bei mir Radputzen angesagt. Jetzt schaut es wieder gut aus und es schaltet wieder leichter.
Welches Multitool ist denn empfehlenswert für unterwegs?
Ich habe dieses hier:
https://www.bike-components.de/de/To...xoCzpkQAvD_BwE
Kann aber nicht sagen, ob das im Vergleich zu anderen gut ist.
Ist irgendwer dieses Jahr Mallorca 312 gefahren?
Gruß
Konstantin
Ich hab das hier zusammen mit der Co2 Pumpe immer in der Satteltasche dabei. Klein und leicht und reicht für die nötigsten Reparaturen unterwegs.
https://www.bike24.de/p118470.html?s...0-821a4c5daab0
Ich hab das hier: https://toolrebels.de/products/tool-rebel-bicycle-set die Tasche passt locker in die mittlere Trikotasche und sie hat noch 2 Schlaufen für Co2 Patronen.
Vielen Dank, euch dreien!
Dann weiß ich, in welche Richtung es gehen soll. Ob ich dann unterwegs auch alles nutzen kann, steht auf nem anderen Blatt.
Ich hatte Topeak schon ins Auge gefasst. Anderseits:
https://i.postimg.cc/N0WW9DTj/IMG-0244.jpg
Heute 35km mit 337HM und knapp 2000 verbrannten kcal.
Der Ausblick ließ sich nur bedingt festhalten:
https://i.postimg.cc/tR2jqLDX/IMG-0263.jpg
https://i.postimg.cc/bvQ7KMsf/IMG-0266.jpg
https://i.postimg.cc/gJsf0ZVM/IMG-0268.jpg
Solchen Profis bei der Arbeit zusehen, mache ich immer gerne.
Pogis Bike :verneig:
https://youtu.be/5XGDxpl2Th8?si=LNf18nMvzn1-Tx7T
Frank den mMn sehr hoch angegebenen kcal Verbrauch möchte ich stark anzweifeln, woher hast du den denn? :)
Als Vergleich: Ich wiege 80kg, hab heute bei 134 durchschnittlichem Puls 60km / 600hm in 2h 20min gemacht und ca 1600 kcal verbraucht lt. Wahoo. Die meiste Zeit bin ich im Ausdauerbereich gefahren.
Florian, die Daten sind von wahoo/strava.
Ich fürchte, die passen (107 kg, untrainiert, durchschnittliche HF 142 - bei den Steigungen (heute zusammenhängend km 4-12) auch gerne mal über 180) 8o Ich hatte auch - nicht ganz unbewusst - die Bewegungszeit weggelassen :D Es lag sicher nicht nur am Feierabendverkehr…
Einerseits bin ich noch froh über die schnellen Erfolge - andererseits wäre ich froh, allmählich vernünftig in Form zu kommen. Auch wenn ich dann nicht mehr so viele Kalorien verbrenne.
Oha ok, dann könnte das natürlich einigermaßen passen, generell sind die kcal Angaben mMn aber sehr großzügig bemessen in den Apps.
Trust the process :gut:
vor 4 Jahren war meine erste Fahrt 15km mit 21kmh im Schnitt :) Konsistent dranbleiben dann kommen schnell Erfolge!
Das sehe ich auch so - ich werde jedenfalls sicherheitshalber nicht im Vertrauen darauf, 2k kcal verballert zu haben, 2k kcal zusätzlich zuführen. Ich hatte da irgendwo mal ein lustiges Video (erst den Shake, dann die Pasta, dann das Eis und dann noch ein paar Nüsse) gesehen - ich meine auf GCN, hatte es aber jetzt nicht mehr gefunden.
Mit den bisherigen Fortschritten bin ich recht zufrieden - vor allen Dingen macht es mir Spaß (hätte ich nie gedacht und auf ein Rad hatte ich trotz jahrelangen Mitlesens im Thread nie geschielt) und ich lerne unsere Region völlig neu kennen.
:dr:
Anhang 331568
Ich habe ja vor morgen oder am Wochenende das erste Mal seit mehr als einem Jahr eine Minitour zu wagen.
Insgesamt habe ich mir vorgenommen in Zukunft mehr auf "Genuß mit Badestopp" als auf "KM und Durschnittballern" zu fahren.
Daher überlege ich nun wie ich das schlau mache.
In der Vergangenheit hatte ich eine kleine Schwimmhose in der Satteltasche, hab auf das Handtuch verzichtet und im Wasser immer Stress, weil ich nie ein Schloss dabei hatte.
Das will ich nun ändern.
Aktuell habe ich immer nur meine 30 Jahr alte kleine Cannondale Satteltasche mit Werkzeug, Ausweisen, Schlauch, Schlüssel und Geld am Radln.
Aber da geht nix mehr rein und Handtuch ist nett und nasse Badehose in Trikotasche doof und kein Schloss macht halt auch keinen Spaß.
Also entweder Rahmentasche oder größere Satteltasche.
Was sind denn hier so die Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Für meine (nie statt gefundene) Transalp hatte ich mir so eine Apidura A****Rakete rausgesucht.
Aber so was Großes braucht man ja nicht bei so Halbtagestouren mit Badestop.
Also eher so eine kleine / mittlere Rahmentasche, dachte ich mir.
https://www.apidura.com/shop/racing-frame-pack/
Oder spricht da was dagegen und lieber eine kleine A****Rakete um die alte Cannondale Tasche zu ersetzen?
https://www.apidura.com/shop/racing-saddle-pack/
Meine Sorge wäre, dass das Radl tranig wird mit so einem Gewicht im Rahmen und vielleicht auf die Flasche nicht so gut erreicht werden kann.
Bei der Satteltasche ist halt das schwanken ein Problem, aber das kann doch eigentlich nicht so viel mehr ausmachen zu so einer kleinen Tasche.
:ka:
Und PS:
Welches Schloss?
Ich dachte an sowas um eben das Rennrad fix irgendwo anschließen zu können.
https://www.abus.com/de/Privat/Fahrr...ombiflex-Break
Alexander, es mag vielleicht an den partiell 18% Steigung gelegen haben - vermutlich aber eher daran, dass ich in den letzten Jahren (seit Corona) mit Ausnahme von 3x30-40 Minuten/Woche auf dem Waterrower, der es offensichtlich nicht rausgerissen hat, keinen Sport gemacht hatte. Und so habe ich mir ein schönes Fettpolster angeschafft, dem vermutlich auch einiges an Muskelmasse zum Opfer gefallen ist.
Ich vermute deshalb, dass ich momentan einfach davon profitiere, dass mein Körper die Trainingsanreize noch nicht kennt :ka: Mit einem Geheimtipp kann ich leider nicht dienen...
Beim nächsten Mal versuche ich mal, den noch schöneren Blick auf die Innenstadt zu fotografieren. Ich hatte gehofft, ich bekomme sie noch mal zu sehen. An der Stelle hatte ich gerade die Steigung hinter mir und meine Zunge hing gefühlt im Kettenblatt. Da war mir nicht nach anhalten und absteigen...
Ich war in der Mittagspause übrigens im Radladen und habe einen neuen Sattel mitgenommen. Es ist ein SQ-lab 611 geworden. Schon nach wenigen Metern an den Weichteilen deutlich angenehmer. Jetzt merke ich auch, dass ich auf den Sitzknochen sitze.
@Sailking99: Rahmentasche muss man ausprobieren. Ich hatte eine bei der ich ständig mit den Knien drangekommen bin. Eine Ar...rakete finde ich für den Anwendungsfall etwas überdimensioniert und die kann auch etwas pendeln. Mit Microfaserhandtuch würde vielleicht eine Lenkertasche ausreichen. Bei dieser Rapha hast du z.B. gleich einen Schultergurt dabei. Fürs Freibad oder den See vielleicht ganz praktisch.
https://www.rapha.cc/at/de/shop/bar-...E&gclsrc=aw.ds
Gruß
Konstantin