Bernd, schön mal wieder von Dir zu hören - beneide Dich für diesen Zugang!
Druckbare Version
Bernd, schön mal wieder von Dir zu hören - beneide Dich für diesen Zugang!
Helmut mille Gracie
@ Bigblock1
Glückwunsch, auch zu Deine Ausdauer. Das finde ich jetzt mal bemerkenswert. Da hat ein Konzi die Warteliste über 6,5 Jahre gepflegt und nicht während der Blase geschreddert! Jetzt würde mich tatsächlich noch interessieren, ob Du dort Stammkunde bist und ab und an was kaufst oder dort eher unbekannt bist. (Ich hoffe, mit der Frage hier nicht wieder irgendwelche Strategen hervorzulocken, die Beikauf oder Graukaufdiskussionen starten. Darum geht es nicht ;) )
Hallo, danke für deine Anmerkungen.
Bin dort seit ca. 15 Jahren Stammkunde und hab eigentlich ausser Daytona so ziemlich alles gekauft
was erhältlich war und mir gefiel, einschl. spontaner Beikäufe wie IWC, Tudor, TAG-Heuer, Breitling u.ä.
Ich hatte die Pepsi spasshalber am Tag der Vorstellung durch Percy, 10 Minuten nach Präsentation telefonisch bestellt.
War dabei schon Nr. 31 (!), am Tag der Abholung waren lt. Konzi noch ca. 280 Süchtige in der Warteschleife.
Meine GMT war die ZWEITE, die er in 2024 bekommen hatte.
Meine Erwartungshaltung war : wenn sie kommt ist gut, wenn nicht auch
Hallo, danke für deine Anmerkungen.
Bin dort seit ca. 15 Jahren Stammkunde und hab eigentlich ausser Daytona so ziemlich alles gekauft
was erhältlich war und mir gefiel, einschl. spontaner Beikäufe wie IWC, Tudor, TAG-Heuer, Breitling u.ä.
Ich hatte die Pepsi spasshalber am Tag der Vorstellung durch Percy, 10 Minuten nach Präsentation telefonisch bestellt.
War dabei schon Nr. 31 (!), am Tag der Abholung waren lt. Konzi noch ca. 280 Süchtige in der Warteschleife.
Meine GMT war die ZWEITE, die er in 2024 bekommen hatte.
Meine Erwartungshaltung war : wenn sie kommt ist gut, wenn nicht auch
SORRY DOPPELT !???
Ich bin ein wenig unschlüssig wo ich meine Frage stellen soll, deswegen probiere ich es mal hier.
Wir ist denn aktuell die Verfügbarkeit bzw. Wartezeit bei Datejustmodellen für Damen bis max. 36mm.
Speziell bei Rolesor.
Vielen Dank, viele Grüße und frohe Weihnachten.
Doppelpost.
:( :ka:
Bei mir ist es soweit, Day-Date 40 & 36, einige Datejust 36 in Stahl sowie Rolesor, Sky-Dweller in Gelb und Rosé, Subs in Weißgold und Gelbgold, alles zum Mitnehmen. Wartezeiten nur noch auf Stahl GMT, Stahl Sky-Dweller und alles was Daytona ist. Stahl Sub, 3 Wochen. Times Changed.
Wenn man bei DJ eine ganz spezielle Kombi will, muss man eben paar Wochen warten, aber weit weg von Jahren. Geile Zeiten für Käufer und Träger.
Cool. Das wäre ja wirklich wie früher.
Muss mal sehen wann +1 noch einmal was bekommen darf. :flauschi:
Ich habe kürzlich für meine Gattin eine Lady-Datejust 28 mm, Stahl beim Konzi gekauft. „Wartezeit“ drei Tage.
Hat jemand eine Idee wo man sehr kurzfristig eine 126655 (YM40 RG) her bekommen könnte?
Yep, Volaka auf Kos hatte die letzte Woche zum Mitnehmen. Er hatte eigentlich alle YM am Oysterflex da.
Würde ich gerne machen aber nicht so ideal erreichbar aus Norddeutschland. Hat jemand etwas in Deutschland gesehen?
Könnt mir vorstellen dass die irgendwo im Schaufenster schlummert zum mitnehmen :)
Wo ist das Problem? Buchst du einen Flug, nimmst noch einen guten Rabatt mit und in einem Tag hast du dein Wunschmodell. Manchmal versteh ich es echt nicht.
Zumal das Ding gleich fast 33k Liste kostet.
Aber vielleicht ist keine Zeit da…
Frohe Weihnachten 🎄 🎅🏻
Ich warte jetzt schon 3 1/2 Jahre auf eine Pepsi und das obwohl ich Kunde mit mehreren Uhren bin … ist das normal?
Genauso wie man mir angeboten hat, parallel schon mal nen Alternativ Wunsch anzugeben … Blaue Sub als Rolesor …
Auch schon nen halbes Jahr her …
Ist das so ? Ich verstehe es nicht mehr …
@MichaelJ. Gerade bei der Pepsi von „normal“ zu sprechen, ist schwierig…. Zwischen wenigen Monaten und 6+ Jahren (oder nie) ist da alles drin… Am Ende kommt es immer darauf an, wie der Konzi die Interessenten abarbeitet, welchem Kunden er gerade eine zuteilen möchte, Sympathie und wie viele er genau in deiner Konfiguration pro Jahr bekommt….
Deine Frage ist also nicht ganz so einfach zu beantworten. Für mich hat sich bewährt hin und wieder mal hinzugehen und nachzuhören…
Guten Morgen Markus,
der Geschäftsführer hat vor einem Jahr gewechselt und ich glaube seitdem …. 😢
Vorher hatte ich einen sehr guten Draht und es hat alles sehr gut funktioniert…
Und mehrmals nachgehört habe ich auch, darauf kam ja die Frage, ob man mir anderweitig was gutes tun kann, was schneller kommt…
Aber da kommt seit nem halben Jahr auch nichts …
100 Seiten kollektives Warten und Bangen auf Einsteigermodelle. :dr:
Ich hoffe, Percy spendiert den Top-Postern zum Jubiläum einen Masterclasskurs bei Rolex-Kai! Es ist ja schliesslich Weihnachten.:xmas:
Gruss Daniel
Hm… klingt als hättest du dir deine Frage gerade selbst beantwortet…. Ich fühl da mit dir, drück dir aber weiterhin die Daumen…
auch möglich ist natürlich, dass sich aufgrund der sehr geringen Stückzahlen der Pepsi in 2023 deine Belieferung nochmal verzögert hat. Gleichzeitig wurde ja auch noch die Modellpalette vergrößert, die Stückzahlen GMT aber nicht…
Wirklich sensationell 100 Seiten!
Wenn mir der Konzi mir meine Wunschuhr verkauft, dann kaufe ich die Uhr. Wenn mir der Konzi eine Wartezeit von maximal einem Jahr zusichert, dann akzeptiere ich auch eine Warteliste.
Wenn mir allerdings jemand etwas von einer "unverbindlichen Wunschliste" erzählt, dann beende ich höflich das Gespräch. Mal ehrlich, wer lässt sich denn heutzutage von einem Uhrenverkäufer/-hersteller noch wie ein "Clown" behandeln? Oder anders gefragt: Wer nimmt eine andere erfolgreiche Person noch ernst, wenn diese sich wegen einer Uhr mit "Wunschlisten" verschaukeln lässt?
Ich wünsche in diesem Forum alle ein schönes neues Jahr und dass jeder die Uhr zeitnah erhält, die er kaufen möchte.
Da fällt mir gerade ein, dass mir der Verkäufer einer großen deutschen Juwelierskette ernsthaft erzählte, dass nach der Vorstellung der neuen Daytona-Referenz 126... die alten Warte-/Wunschlisten "ungültig" geworden seien, weil das Vorgängermodell nun nicht mehr ausgeliefert würde. Der Verkäufer meinte ernsthaft zu mir, dass sich die Kunden lediglich auf eine neue Warteliste für die neue Referenz registrieren lassen könnte, jedoch die bisherige Wartezeit NICHT angerechnet würde.
Ich war fassungslos und habe mich dort für keine Uhr registrieren lassen.
Dann würde ich mir einen anderen Konzi suchen.
Oder auf jegliche Uhren der Marke verzichten. Ich kenne bereits Uhrenliebhaber, die wegen der "Wunschlisten" keine Patek und Audemars Piguet kaufen. Und das sind ganz bestimmt nicht die Kunden auf die man bei den beiden genannten Marken verzichten will. Man nennt das auch "adverse Selektion", dass heißt "Negativauslese".
Solche Marken "vergraulen" ihre Zielgruppe und erreichen nur noch die Kunden, die sie eigentlich nie wollten bzw. als Zielgruppe definiert haben. (Der Eindruck drängt sich bei mir langsam auf, wenn ich sehe wer mit einer Royal Oak oder Nautilus am Arm herumläuft. Dann lieber die schöne Rolex, die quer durch die gesellschaftlichen Schichten getragen wird oder eine andere schöne schweizer Uhr von Uhrenherstellern mit exzellentem Service.)
Richtig!
Gäbe es die Kunden nicht, die diese Spiele mitmachen, dann würden die Hersteller und Konzis sofort liefern.
Fast alle schweizer Uhrenhersteller verfügen über ausreichende Produktionskapazitäten und erfüllen unverzüglich alle Kundenwünsche.
(Chopard hat z. B. bisher unverzüglich geliefert und mich auch mit einem exzellenten Service bei einer Uhr Anfang der 60er Jahre vollends überzeugt.)
Guter Hinweis, natürlich sind in erster Linie die Konzis das Problem. ABER:
- A. Lange & Söhne besser wohl "ohne Worte".
- Von Audemars Piguet Boutiquen vernimmt man anscheinend besonders negatives Verkäuferverhalten. - Wartelistenaufnahme bei bestimmten Modellen soll u. a. erst nach Kauf diverser (unattraktiver) Modelle.
- Patek führt teilweise eigene Boutiquen. Auch hier soll es Probleme bei begehrten Modellen geben.
- Rolex führt über Bucherer Wartelisten. Allerdings treten Probleme bei Bucherer anscheinend lediglich bei einzelnen Verkäufern auf. Dort hört man auch von sehr positiven Beispielen.
Ich denke, die negativen Erfahrungen der Kunden in den letzten beiden Jahren sind die Ursache dafür, dass sich Kunden von bestimmten Konzis und Marken abgewendet haben.
:gut:
Wollte mal probieren, ob Zitate von ignorierten Usern auch geblockt werden. Leider nicht! 8o
So ist es .:dr:
Wenn ich dem Konzi sage, dass ich eine Uhr bei ihm erwerben möchte, dann kann der Konzi sich darauf verlassen und steht bei mir nicht auf irgend einer "Wunschliste". Die gleiche Zuverlässigkeit erwarte ich auch von einem Konzi.
Macher!
Carsten
Bei Uhren, von denen mehr nachgefragt als gebaut wird, hiesse das dann aber Freigabe von Rolex, dass der Konzi über den LP geht - Verkauf zum Marktpreis, der so hoch angesetzt wird, dass das Angebot die Nachfrage grade befriedigen kann. Oder er verkauft zwar zum LP, aber eine Stahldaytona bekommt lange nicht jeder Kunde angeboten. Dann heisst es "Für Sie leider im Moment nicht möglich, ich habe keine zu verkaufen, fragen Sie bitte in ein paar Jahren nochmal" anstatt "5 bis 10 Jahre Warten". Ich hab lieber die Variante mit Warten als gar keine Aussicht auf einen Kauf.