Ne. Das 3-Speichenlenkrad ist das optionale Sprtlenkrad ab 74 in 40mm.
Gibt es quasi4 Version von. Erkennt man aber erst wenn man den Pralltopf abnimmt.
Druckbare Version
Ne. Das 3-Speichenlenkrad ist das optionale Sprtlenkrad ab 74 in 40mm.
Gibt es quasi4 Version von. Erkennt man aber erst wenn man den Pralltopf abnimmt.
Der Dachträger 964 beim Hamburger Treffen scheint immer so auszusehen. Bei der vorigen Porsche-Veranstaltung am Brandshof war der auch zugegen.
Und wenn ich mich richtig erinnere, war der Zustand, wenn ich die aktuellen Bilder betrachte, sogar dieses Mal "gewaschener" ;)
Heute wurden die Raeder auf die passende Hoehe eingestellt:
Vorher:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...8&d=1530298972
Nachher:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...7&d=1530298972
Vielleicht eine doofe Frage...
Gab es wirklich, einen 993 Turbo "S" ab Werk?
Sorry, bin zulange raus aus den Thema!
Kommt drauf an wie man zählt. Die US mit WLS1 oder nur die spätere RoW mit WLS2.
Werner-Rennen reloaded
Holgis-911er-im-Check bei Matthias Höing, Wicked Sixes!
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...werner320.html
Jedes drittklassige Motorrad schlägt Holgis 911T. Keine Ahnung was Feldmann da ständig verkehrt macht...:ka:
Wie meistens:
Nicht meiner (leider) aber trotzdem schön.
Anhang 187429
tolles Teil :gut:
Sonntagmorgen - Impressionen aus HH:
Anhang 187456
Anhang 187458
Anhang 187459
Anhang 187460
Münchner dürfen sich glücklich schätzen... LUFTGEKÜHLT goes Germany! :jump:
Das in den USA geborene und bereits erfolgreich zum 5mal staggefundene LUFTGEKÜHLT Event, welches jüngst in GB auch seinen ersten Erfolg hatte, wird wohl am 16.09.2018 in/bei München stattfinden.
Mehr Infos gibts noch nicht.
https://luftgekuhlt.com/
ich bin bereits schon für das CREWSN cars'n coffe Event von Flat6HighFive (siehe FB Veranstaltungen) in Frankfurt geblocked.
Yay, kommen zu den Schnöseln auch noch die Hipster dazu...
😉👹
Markus, wunderschönes Auto :verneig:
Markus :gut:
Anhang 187875
Feines Gerät in aventura-grün :gut:
Da hier ja mehrere aus Düsseldorf sind: Kennt jemand zufällig dieses Auto und kann etwas dazu sagen, gerne auch per PM:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...utm_medium=ios
Vielen Dank!
Ziemliche Bastelbude, immerhin auf F-Dashboard umgebaut, was nicht ganz unaufwendig ist.
Scheint mir ein lange in den US gelaufenes Auto zu sein, es sind viele etwas schlampige Details zu sehen, die ich so mehrheitlich von dort kenne. Auch ist die Seitenlinie des Chassis ziemlich wellig und die Heckklappenpassung ist grausam. Das Supertec Decal auf dem Lüfterring deutet auf einen recht bekannten Motorenbauer der Westküste hin; wenn Henry Schmidt den Motor wirklich gemacht hat, dann kann er sicher noch etwas dazu sagen – von der gesamten Anmutung das Autos ist es imho aber sicherlich beim Decal geblieben und ich wette auf einen niedrig verdichteten 3,2L mit Steve Wong Chip o.ä., der noch nie offen war.
Die Verbreiterungen scheinen ja aus GFK (CFK sicher nicht) zu sein und treffen die ST Form nicht richtig. Sieht mir eher nach irgendwie umgefrickelten Turbo Radläufen aus. Auch die 7 und 8er Füchse auf einem ST zeugen nicht davon, dass beim Aufbau Geld in die Hand genommen wurde. Die richtig dicken Distanzen auf der VA mit entsprechend negativem Lenkverhalten mag ich mir gar nicht vorstellen.
Klar muss ein 11er Hot Rod keine Concours Spaltmasse etc. haben und kann richtig böse Kampfspuren zeigen – hier sieht es aber nicht danach aus, als ob ein einigermaßen seriöses Auto aufgebaut wurde. Finde in diesem Zusammenhang das aufgerufene Ticket iHv knapp 62k für einen schlecht umgebauten G (!) viel zu hoch.
Bastelbude macht doch nichts, wenn es richtig gemacht wurde?
Hier ein Aufbau fuer Houston:
https://www.rswerks.com/1988-black-911-iroc-tribute
atelier14, Du bist irre! 👍 Danke für die (Fern-)Einschätzung.
Noch eine Frage an anwesende Historiker: ich habe Carrera 3.0 mit silber eloxierten Scheibenrahmen und Ausstellfenster gesehen, allerdings auch welche mit schwarzen Rahmen ohne Ausstellfenster.
Ist das eine Baujahrgeschichte (76?77?), Ausstattung, abhängig von Klima ja/nein?
Es gab eine Übergangszeit, da war das optional, ob man Silber oder schwarz haben wollte.
Schwarz war definitiv ab 79 fix (Bestelljahr 78).
Ja, bis Modelljahr '72 immer silbern eloxiert, Mj. '73-'78 schwarz oder silbern eloxiert, ab Mj. '79 dann immer schwarz lackiert (kein Eloxal!).
Hab da mal wieder ein Leckerchen.
Und, wie fast immer, nicht meiner aber trotzdem sehens- und zeigenswert:
Anhang 188713
;)
:ea: Ein echter Ruf? Michl :gut:
Komme auf dem nicht klar :ka:
dass es ein Cabriolet ist, killt irgendwie die Krawallbruderattribute (breit, Felgen, Spoiler), wer konfiguriert sowas :kriese:
Jemand der einfach Bock darauf hatte? :ka:
Ich find den geil :ea:
Der Besitzer hat das Fz jetzt erst gekauft (in Canada).
Hat es selber noch nicht gesehen, nur auf Fotos.
Sein erster pers. Kontakt eird morgen ststtfinden.
Dieses Auto war sein Kindheitstraum.
930 Cabrio.
RUF-Umbau?
Kann ich nicht beantworten.
Werde erfragen.
Das ist offenbar einfach eines der ab ˋ87 erhältlichen 930 Cabrios mit 17‘‘ Ruf Felgen - die Chassisbreite und die Flügel waren serienmäßig so...
ich komme generell mit (Heckmotor-)Sportwagen als Cabriolet nicht klar, dass will mir im Kopp einfach net zusammenpassen.
Ob der breit ist und/oder Ruf Felgen hat ist mir latte.
Cabriolet ist für mich ein anderer Gemütszustand, flott cruisen, genießen, dolce vita... aber NICHT Sportwagen :ka:
Dazu kommt dass beim Elfer als Cabriolet der wie'n Pfannkuchen aussieht.
Also ein Formel 1 Renner hat dann nach deiner Logik mit Sport nix zu tun da offen?? :D
Und auch noch Heckmotor :op:
Mittelmotor :op:
Flo, ich meinte dass du sonst immer vehement die Akzeptanz für jegliche persönliche Vorlieben an Fahrzeugen einforderst und den Käufer dieses Autos plötzlich verurteilst. :doublestandards:
Ok, dann bin ja auch sicher vor Kritik. Ich dachte schon ich müsste meinen Sportwagen wieder verkaufen. ;)
Hm, ich kann mir kein schöneres Cabriolet vorstellen, als einen Sportwagen! Na ja, Speedster wäre noch besser. Das Erleben von Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kurven usw. ist durch das geöffnete Dach noch viel intensiver. Es werden noch mehr Sinne angesprochen. Warum soll man das nicht mit einem schnellen Sportwagen machen? Womit denn sonst? :ka:
Ich wüsste kaum ein faszinierenderes Cabrio als einen luftgekühlter Elfer. Ein Käfer ist auch schön, aber einfach zu lahm und er hat zwei Zylinder zu wenig. :D
Pfannkuchen? Kann man wohl bestens drüber streiten - genauso wie über Entenbürzel, Aufkleber usw.
Gruß,
Christian