Auspuff ist ein Sportauspuff von Dansk. Endrohr vom Durchmesser etwas überdimensioniert , klingt aber noch dezent.
Druckbare Version
Auspuff ist ein Sportauspuff von Dansk. Endrohr vom Durchmesser etwas überdimensioniert , klingt aber noch dezent.
Das ist dann der zwar höher verdichtete 930/04 oder 930/16 er Motor, allerdings mit Leistungsfresser Kat. Ich kann mir bei dem Motor nicht wirklich vorstellen, das der Spass macht. Der säuft wie ein loch und ist kastriert bis zum Anschlag. Aus dem Motor Spritzigkeit rauszuholen wird schwierig und sehr aufwändig, wenn man das will.
Den Motor gabs in Deutschland nur ein Jahr und zwar 1978 und hier zum Glück ohne Kat. Nachdem das Ding den Kunden wirklich überhauptnicht gefallen hat wurde 1979 bis 1980 der etwas höher verdichtete und etwas angenehmere 188 PS Motor eingesetzt. Erst 1981 und 1983 kam die 204 PS Version die wirklich klasse ist. Aber halt nur in Europa. In Japan und USA bliebs die ganze Zeit bei der langweiligen 180 PS Version
Einspritzung in allen Dichtungen neu, Ansaugrohre innen reinigen und polieren, Kat raus und SSI drunter, dann wird das sicher schon ganz ok.
Oder auf 3,2l andere Welle, Carrera Ölpumpe und mit MFI ?
:op: Hier auch. 15kg (vom Getriebe) hab ich schon.
Wow :gut:
:gut:
Miami Wynwood Walls?
Alles in Houston!
Sind das alles Exildeutsche?
Der gemeine Texaner unter 90 ist ja nicht sooo der 911er Freak... :bgdev:
Jetzt experimentiert Singer in Richtung RWB: https://petrolicious.com/articles/fi...ent-dream-team
Gar nicht mal so schön.
Dreimal besser als diese Japan-Konservendose-anpappen-mit-silikon-scheixxe... Farbzusammenstellung find ich geil.
Handwerklich top, ich finde es auch teilweise genial. So Sachen wie die Türgriffe und Dach sind mir persönlich aber zu viel.
Für hoch sechsstellig kann man ja auch bissi mehr als Japan-GFK erwarten.