Eben, sparen sie sich im Werk den Ausbau der Anlage :D
Sinngemäß ja, richtig.
Der Hauptaufwand liegt leider an den eingeschweißten 200zeller Metallkats. Die sind, gewissermaßen in Hülsen, direkt an die Fächerkrümmer angeschweißt. Das muß jetzt alles wieder aufgetrennt, und die Originalhülsen mit den 400zeller Keramikkats eingeschweißt werden. Und das so, daß man danach die Umbauarbeiten nicht nachvollziehen kann.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:(
Diesbezüglich würde ich nochmal sehr streng verhandeln...
Ist imho ein zweischneidiges Schwert.
Ich kenne Hersteller, die beim Verbau leistungssteigernder Komponenten recht schnell Baugruppen aus der Gewährleistung sperren.
Wenn sein PZ den Umbau vornimmt könnte man ja den Mantel des Schweigens darüber hüllen.
Da aber der Hersteller das selber vornimmt wäre ich da auch sehr vorsichtig.
Du hast bis jetzt alles hingenommen was Porsche von Dir wollte ohne Murren. Aber sorry mal der Porsche ist immernoch Deiner und was innteressiert Dich wann der Sattelschlepper kommt?? Wenn Du Geschäftlich unterwegs bist und nochmal Ende nächter Woche an Dein Auto willst??
Irgendwie bin ich als Kunde allergisch wenn ich etwas muß und mir Fristen gesetzt werden!!
Das ändert aber alles nix daran, daß das Fahrzeug im Originalzustand ins Werk muß.
Und für die geänderte Abgasanlage bin einzig und alleine ich selbst verantwortlich.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
@ Jürgen. Wegen Umbau der Abgasanlage und Leistungssteigerung.Ob sich Dein PZ auch kulant verhalten hätte wenn Du der erste oder zweite gewesen wärst dem der Motor abgefackelt wäre.?
Heute, vor genau einem Jahr, habe ich den GT3 bestellt und diesen Thread eröffnet :)
Wir können also heute quasi das Einjährige feiern :dr:
Leider ist nicht alles so gelaufen wie gewünscht und erhofft. Irgendwas ist halt immer :kriese:
An dieser Stelle möchte ich mich für Euer reges Interesse, das Mitlesen und Mitmachen sehr herzlich bedanken :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Oh cool :dr: auch Dir Danke für's teilen von Freud und Leid :dr:
Ja, Jürgen,
macht Spass hier zu lesen, auch wenn es für dich leider nicht purer Fahrspass ist.
Danke für's Teilhaben lassen.
jürgen, eine frage, du hattest doch gesagt, dass der umbau -wenn das rückrufdilemma nicht wäre- kein thema bei einer inspektion oder in einem garantiefall wäre.
warum lässt du die nicht dran un d die sollen die nach der revision/motortausch wieder dran machen.
verstehe den stress nicht.
oder habe ich was verpass?!
Der Motorentausch wird neuerdings im Werk und nicht im PZ durchgeführt. Und da sollte wohl, um jeglichen Streß zu vermeiden, daß Auto im Originalzustand sein.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Manche GT3 scheinen wohl den Motortausch, schon hinter sich zu haben, jedenfalls hab ich hier heute einen ebenfalls in weiß rumfahren sehen.