Ja. Das wusste ich aber noch nicht, als ich mir den Ratschenkasten bestellt hatte.
Percy in der wunderbaren Welt der Technik...... :rofl:
Druckbare Version
Ja. Das wusste ich aber noch nicht, als ich mir den Ratschenkasten bestellt hatte.
Percy in der wunderbaren Welt der Technik...... :rofl:
Diese kleinen Batterielader sind toll und kosten nich die Welt. Haben wir in unserem Caddy, weil der hinten eine Campingküche mit Kühlschrank drin hat. Brauchst dann halt nur einen Stellplatz mit Steckdose in der Nähe.
@ Robert, kannst du deine Brieftasche 6cc mal offen zeigen??
Vielen Dank
Ja, das ist ein Jammer mit dem neumodischen Zeugs ;) .... der Range war immer nach 2 Wochen leer, vor allem, wenn es kalt war, dann ÖAMTC rufen und ich konnte wieder fahren ... ohne Boardelektronik :D ... dann die stärkste zulässige Batterie eingebaut, jetzt geht's auch ein wenig länger, aber ich fordere es auch nicht mehr heraus ...
@ Percy: Kauf Du so ein Ding und sag Bescheid, wenn Du den Ratschenkasten ins Network stellst.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1363673169
Hier findest du viele (und bessere) Fotos: Klick
Michi, bist Du Dir da ganz sicher? Die besten Ladegeräte kommen meiner Meinung nach von CTEK.
/Leif
Klar, wie soll es sonst gehen? :grb: Willst DIr das andere Ende innen Hintern stecken und Strom abgeben?
Habe meinen auch von Michi.
Das Ding braucht ein Steckdose.
Edit: O.K. Michis Antwort war sachdienlicher ;-)
Ohne Bilder glaub ich nichts.
Können wir bei Percy nicht eine Ausnahme machen und den Lader in den Zigarettenanzünder stecken?;)
Tröste Dich, Percy, Du bist nicht alleine. ;)
Ich hatte mal nen Kunden, der ein Laserdrucker mit WLAN kaufen wollte und ganz verwundert war, dass er trotzdem ne Steckdose braucht. :D