da haste sicherlich recht....vorallem mit dem vorhandensein von teilen bis zur kellerdecke.allerdings verbrauche ich auch reichlich davon.im letzten dreivierteljahr drei felgen durch.am felgenstoss aufgegangen oder bremsflanke durchgeritten.drei sättel verheizt,drei kassetten auf den meistgefahrenen ritzeln ausgelutscht,einen freilauf durchgebracht,ein kurbelarm an-,bzw. durchgebrochen und die abgenudelten v-brake-bremsbeläge zähle ich mal nicht.und das innenlager weint auch schon wieder um gnade.
das bei sportlichem fahren neue materialien ihre vorteile haben....unbestritten....für mich als alltags-und allwetterfahrer,die seinem hauptarbeitsgerät nur minimale pflege (falls überaupt....) angedeihen lässt,ist da der rückgriff auf bewährtes buchstäblich bares geld wert.
aber haste natürlich recht...neue geometrien und andere materialien haben sicher ihre berechtigung.