Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
heute 16 km Wankumrundung rauf runter über Esterbergalm, Gschwandtnerbauer und Gamsalm in Garmisch - bin fix und alle (knapp 6 Std. mit einer Einkehr beim Gschwandtner)
Anhang 13848
Anhang 13849
Anhang 13850
Anhang 13851
Anhang 13852
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Tolle Bilder Daniel!
Ich war letzte Woche auch mal wieder unterwegs! Höhentraining für QDDS.
Von Zermatt auf das Breithorn! Technisch nicht wirklich anspruchsvoll. Aber eine brutale latscherei.
Ich hätte es wissen müssen. Hatte ich doch letztes Jahr einem Extremsportler (erste Durchquerung der Atacama Wüste 600 km zu Fuß, Skyrun über die Umbwe Route in 10 Stunden auf den Kilimanjaro) versprochen mit ihm auf das Breithorn zu gehen. Sprich kurz mit der Seilbahn auf das kleine Matterhorn und die letzten 400 hm zu Fuß auf das Breithorn. 1.30h hoch und 45 min zurück. Thema erledigt, Urlaub in Zermatt. Die Wochen davor stellte sich dann heraus, dass wir ein bisschen aneinander vorbei gesprochen haben. Sein Ziel. Früh in Zermatt los, über den Trockenensteg, Theodulgletscher, kleines Matterhorn, auf das Breithorn. Am Stück. Leider sind wir nicht rechtzeitig aus dem Büro gekommen. Also wurde es eine Alternative:
Anhang 15736
Anhang 15737
Aus einer Zweier- wurde eine Dreier- Seilschaft.
Anhang 15738
Von Zermatt ging es auf die Gandegghütte.
Anhang 15739
Anhang 15740
Das Ziel immer vor Augen! Rechts das Breithorn!
Anhang 15741
Aussicht von der Hütte auf Breithorn, Klein Matterhorn und auf das Monte Rosa Massiv
Anhang 15742
Anhang 15743
Nach einem super Abendessen ging es früh ins Bett. Zu siebt im 12 Bettzimmer war auch mehr als entspannend.
Am nächsten Morgen ging es dann über den Theodulgletscher und das Sommerskigebiet auf das Breithornplateau.
Seit dem WE habe ich noch mehr Respekt vor den Bergführern. Meine Anwärter Zeit liegt schon fast 10 Jahre zurück. Die letzten Jahre war ich immer nur als Zweier Seilschaft unterwegs. Und immer mit Bergsteigern auf gleichem oder höherem Leistungsstandard. Die dritte unerfahre Person in unserer Seilschaft machte mir doch sehr zu schaffen.
Aus einem ich kann Steigeisen gehen und mit dem Seil umgehen wurde auf dem Gletscher plötzlich ein: zum ersten mal mit Steigeisen. Das machte sich dann auf dem langen Anstieg bemerkbar.
Leider mussten wir Michael auf dem Breithornplateu am Fuße des letzten Aufstieges sitzen lassen.
Anhang 15744
Zu zweit und ohne Rucksack ging es dann sehr schnell noch die letzten 200 hm auf den Gipfel. Wir hatten das Glück fast alleine zu sein. Das ist hier auch nicht normal.
Anhang 15745
Auf dem Rückweg haben wir Michael natürlich wieder eingesammelt. Auf Grund der späten Uhrzeit wurde aus einem komplett abstieg leider nichts. Mit der Bahn ging es dann vom kleinen Matterhorn nach Furi und von zu Fuß nach Zermatt.